Tankanzeige 2. Versuch

S

Steffen Braun

Guest
Mein Sohn hat aus einem alten Rollertank (Plast) den Geber fĂźr die
Tankanzeige ausgebaut:

http://img412.imageshack.us/img412/4421/dscn57109kh.jpg

Auf der Achse ist ein Schwimmer mit einem Magneten.

Befindet sich der Schwimmer in der unteren Position, wird der
Stromkreis geschlossen.

Mit Änderung der Schwimmerhöhe bleibt die Kapazität an den Anschlüssen
konstant.

Im Motorroller ändert sich die Tankanzeige entsprechend dem Fßllstand.

Wie funktioniert denn der Geber?

Steffen

PS: Mein Sohn will den Geber in ein anderes Moped einbauen und ich soll
nun die Ansteuerung hierzu basteln
 
Ich kenn mich nicht mit Rollern aus, aber würde mal vermuten, dass es da
noch einen anderen Geber gibt.

Gruß

Stefan
 
Ich kenn mich nicht mit Rollern aus, aber wĂźrde mal vermuten, dass es da noch
einen anderen Geber gibt.

Im Tank definitiv Nicht!

Steffen
 
Meine Vespa PX200E hatte als Geber ein Potentiometer aus
Widerstandsdraht - sah ähnlich aus wie die alten mechanischen
Modellbau-Fahrregler.

Gerald
 
On Sat, 11 Mar 2006 18:33:42 +0100, Steffen Braun <dj5am@arcor.de>
wrote:

Mein Sohn hat aus einem alten Rollertank (Plast) den Geber für die
Tankanzeige ausgebaut:

http://img412.imageshack.us/img412/4421/dscn57109kh.jpg

Auf der Achse ist ein Schwimmer mit einem Magneten.

Befindet sich der Schwimmer in der unteren Position, wird der
Stromkreis geschlossen.

Mit Änderung der Schwimmerhöhe bleibt die Kapazität an den Anschlüssen
konstant.

Im Motorroller ändert sich die Tankanzeige entsprechend dem Füllstand.

Wie funktioniert denn der Geber?
Evtl. kapazitiv durch den Kraftstoff?

Bei unterschreiten eines gewissen Pegels wird dann der Kontakt
geschlossen, damit das nochmal separat signalisiert werden kann?

Nur Vermutung.

Lutz
--
Temperatur und mehr mit dem PC messen - auch im Netzwerk: http://www.messpc.de
mit Ethernetbox für direkten Anschluss der Sensoren im Netzwerk
neu: USB-Sensor spricht Klartext: http://www.messpc.de/sensor_alphanumerisch.php
Test im IT-Administrator: http://www.messpc.de/MessPC-Testbericht-ITA.pdf
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top