F
Florian Schaeffer
Guest
Hallo
Bin am Verzweifeln: Ich will ein LCD Dot-Matrix (4x16 oder ähnlich) z. B.
LCD 164A BL von Reichelt in ein Gehäuse einbauen. Dabei stoße ich auf ein
paar Probleme - entweder habe ich ein Brett vor'm Kopf oder da fehlt was am
Markt:
1. Wie bekomme ich einen ordentlichen Ausschnitt in ein Kunststoffgehäuse?
Mit geraden Kanten und nicht hand-made-look. Scheinbar gibt es ja für so
fast alle Dot Matrix-LCDs keine Frontrahmen (für obiges gibt es allerdings
einen, ich will aber auch mal ein anderes verbauen).
2. Wie befestige ich das Modul? Ich will keine sichtbaren Schrauben durch
Deckel oder Boden haben. Am besten wären ja Frontrahmen mit Gewindebolzen,
aber die gibt's nun gar nicht für die handelsüblichen LCDs. Habe jetzt ewig
gesucht und finde keine bezahlbaren Gehäuse, die innen
Bolzen/Kunststoffnippel etc. für Schrauben haben. Entweder sind sie zu
flach (müßte 40-50mm hoch sein, um LCD und Platine übereinander
unterzubringen) oder sie sind viel zu klobig. Viele Gehäuse haben Innen
Schlitze für die Platinen, doch diese sind immer senkrecht. Gibt es da
einen Trick, wie man eine Platine darin liegend verankert, um dann auf der
Platine das LCD-Modul zu verschrauben?
Oder hilft da nur der beherzte Einsatz von Heißkleber?
Danke.
--
Florian Schäffer, Berlin
http://www.blafusel.de
http://www.give5.de
email für PM: f<punkt>schaeffer<bei>gmx<punkt>de
Bin am Verzweifeln: Ich will ein LCD Dot-Matrix (4x16 oder ähnlich) z. B.
LCD 164A BL von Reichelt in ein Gehäuse einbauen. Dabei stoße ich auf ein
paar Probleme - entweder habe ich ein Brett vor'm Kopf oder da fehlt was am
Markt:
1. Wie bekomme ich einen ordentlichen Ausschnitt in ein Kunststoffgehäuse?
Mit geraden Kanten und nicht hand-made-look. Scheinbar gibt es ja für so
fast alle Dot Matrix-LCDs keine Frontrahmen (für obiges gibt es allerdings
einen, ich will aber auch mal ein anderes verbauen).
2. Wie befestige ich das Modul? Ich will keine sichtbaren Schrauben durch
Deckel oder Boden haben. Am besten wären ja Frontrahmen mit Gewindebolzen,
aber die gibt's nun gar nicht für die handelsüblichen LCDs. Habe jetzt ewig
gesucht und finde keine bezahlbaren Gehäuse, die innen
Bolzen/Kunststoffnippel etc. für Schrauben haben. Entweder sind sie zu
flach (müßte 40-50mm hoch sein, um LCD und Platine übereinander
unterzubringen) oder sie sind viel zu klobig. Viele Gehäuse haben Innen
Schlitze für die Platinen, doch diese sind immer senkrecht. Gibt es da
einen Trick, wie man eine Platine darin liegend verankert, um dann auf der
Platine das LCD-Modul zu verschrauben?
Oder hilft da nur der beherzte Einsatz von Heißkleber?
Danke.
--
Florian Schäffer, Berlin
http://www.blafusel.de
http://www.give5.de
email für PM: f<punkt>schaeffer<bei>gmx<punkt>de