Suche Oszilloskop

B

basti

Guest
Hallo Leute,

ich suche ein für mich erschwingliches (bin Student :)) gebrauchtes
Oszilloskop mit möglichst 20MHz Bandbreite (ist aber nicht zwingend
notwendig).
Bitte alles anbieten.

MfG; und vielen Dank,
Bastian
 
"basti"

ich suche ein für mich erschwingliches (bin Student :)) gebrauchtes
Oszilloskop mit möglichst 20MHz Bandbreite (ist aber nicht zwingend
notwendig).
Bitte alles anbieten.
149 Euro
http://www1.conrad.de/conrad/layout2/detail.fh?fh_secondid=B2C120632&fh_view_size=50&action=search&fh_eds=%c3%9f&xfh_view=search&fh_sort_by=&fh_host=www1.conrad.de&fh_session=%2fscripts%2fwgate%2fzcop_b2c%2f~flN0YXRlPTUyOTMzNzA3OQ%3d%3d&fh_location=%2f%2fconrad_de_b2c%2fde_DE&fh_search=oszilloskop&fh_refview=search

IMHO gibt es fast das gleich auch für 99 Euro woanders.
Bei Reichelt find ichs aber grad nich.
 
Makus Grnotte wrote:
"basti"


ich suche ein für mich erschwingliches (bin Student :)) gebrauchtes
Oszilloskop mit möglichst 20MHz Bandbreite (ist aber nicht zwingend
notwendig).
Bitte alles anbieten.
IMHO ist es eine schlechte Idee zu knausern, und sich dann ein paar
Monate später das nächste zu kaufen. Gebrauchte Oszis findest Du z.B.
bei Rainer Förtig (http://www.rainer-foertig.de), wenn Du da ein paar
Euros drauflegst, bekommst Du was richtig brauchbares.

Ich hatte eine Zeit lang mit dem Tektronix 2213 dort geliebäugelt, aber
dann durch einen glücklichen Zufall ein uraltes Hameg (dürfte so 35
Jahre auf dem Buckel haben) geschenkt bekommen.

149 Euro
http://www1.conrad.de/conrad/layout2/detail.fh?fh_secondid=B2C120632&fh_view_size=50&action=search&fh_eds=%c3%9f&xfh_view=search&fh_sort_by=&fh_host=www1.conrad.de&fh_session=%2fscripts%2fwgate%2fzcop_b2c%2f~flN0YXRlPTUyOTMzNzA3OQ%3d%3d&fh_location=%2f%2fconrad_de_b2c%2fde_DE&fh_search=oszilloskop&fh_refview=search
*seufz*

IMHO gibt es fast das gleich auch für 99 Euro woanders.
Bei Reichelt find ichs aber grad nich.
Meine letzte Suche ergab, daß bei diesen Geräten mit "hervorragenden
Preis-/Leistungsverhältnis" immer irgendwas faul ist. Bei dem
Conrad-Scope scheint mir der Bildschirm irgendwie etwas klein geraten zu
sein, und nur ein Kanal, bis 10 MHz... naja, besser als keins bestimmt,
aber wenn man für den doppelten Preis ein Zwei-Kanal-Scope bis 60 MHz
kriegen kann, fällt die Entscheidung ein gutes Stück leichter. (Daß dann
Tektronix statt Voltcraft draufsteht gibt auch ein gutes Gefühl.)

Gruß,
Felix
 
Wie wäres es mit Grundig CO-30 ? Bildschirm 8x10 cm, 2 Kanal, 30 MHz.
Klein, leicht, portable (6 kg). Wird bei uns im Kleinanzeiger für 170
Euro angeboten.
Also wenn Interese besteht, kann ic hes mir mal anschauen - müßte
Bastian mal posten ob er so was brauchen kann.

Das Co-30 wurde meinens Wissens auch mal bei Conrad vertreiben, aber
dann fiel es irgendwann raus aus dem Programm. Schade eignetlich, denn
die zusätzlichen Triggerfunktionen für z.B. TV Bild/Zeile waren
wirklich brauchbar für Service udn Reparaturen.


hth,
Andreas
 
Makus Grnotte schrieb:

[Link mit Session-ID]

IMHO gibt es fast das gleich auch für 99 Euro woanders.
Solche Links gibts sogar noch viel billiger.


Bei Reichelt find ichs aber grad nich.
Doch, haben die auch.


Gruß Dieter
 
"Makus Grnotte" <keinemailadresse@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:440579e6$0$22078$9b4e6d93@newsread2.arcor-online.net...
149 Euro http://www1.conrad.de/ [snip]

IMHO gibt es fast das gleich auch für 99 Euro woanders.
Bei Reichelt find ichs aber grad nich.
Och Makus, wir wollen nichts auf deinen Namen bei Conrad bestellen,
du musst nicht deinen Warenkorb-Link posten.

Und die de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
sagt zwar, das so ein Oszi immer noch besser ist als gar keins,
wenn man absolut kein Geld hat, aber ein 2-Kanal 20MHz kostet
neu inzwischen auch nur 225 EUR, und gebraucht bei eBay unter 100,
es gibt also keine Notwendigkeit sich den Schrottt anzuschaffen,
ebenso wenig wie Pseudo-PC-Samplekarten als Osziersatz.

5870991117 duerfte unter 100 weggehen und hat immerhin 2 Zeitbasen
(aber keine Garantie mehr :)
7593342977 hat zumindest einen Tastkopf dabei (warum nicht zwei ?)
die naechste Preisgruppe sind dann 100MHz Geraete wie 5871305869,
und dann kommen die mit digitaler Speicherfaehigkeit 5871821509.

5872179737 entspricht dem Schrott von Conrad.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Hallo,

vielen Dank erst einmal für Eure Nachrichten. Ich habe mir zunächst
das Oszi von Conrad angesehen... Beim Ansehen belasse ich es hier ! Das
ist absolut nichts !
Die anderen Adressen waren schon interessanter: bei Helmut Singer ist
ein Gould. Weiß aber nicht, was ich davon halten soll.
Das CO-30 von Grundig bei Epay --- ist das ok ? Werde es beobachten...

@Andreas
Sorry, 170.- sind ein bissel viel. Für das Geld bekommt man
wahrscheinlich auch
ein gutes Tektronix...

Hat niemand von Euch eins übrig ?

MfG,
Bastian


MaWin schrieb:

"Makus Grnotte" <keinemailadresse@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:440579e6$0$22078$9b4e6d93@newsread2.arcor-online.net...


149 Euro http://www1.conrad.de/ [snip]

IMHO gibt es fast das gleich auch für 99 Euro woanders.
Bei Reichelt find ichs aber grad nich.


Och Makus, wir wollen nichts auf deinen Namen bei Conrad bestellen,
du musst nicht deinen Warenkorb-Link posten.

Und die de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
sagt zwar, das so ein Oszi immer noch besser ist als gar keins,
wenn man absolut kein Geld hat, aber ein 2-Kanal 20MHz kostet
neu inzwischen auch nur 225 EUR, und gebraucht bei eBay unter 100,
es gibt also keine Notwendigkeit sich den Schrottt anzuschaffen,
ebenso wenig wie Pseudo-PC-Samplekarten als Osziersatz.

5870991117 duerfte unter 100 weggehen und hat immerhin 2 Zeitbasen
(aber keine Garantie mehr :)
7593342977 hat zumindest einen Tastkopf dabei (warum nicht zwei ?)
die naechste Preisgruppe sind dann 100MHz Geraete wie 5871305869,
und dann kommen die mit digitaler Speicherfaehigkeit 5871821509.

5872179737 entspricht dem Schrott von Conrad.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
MaWin wrote:

und dann kommen die mit digitaler Speicherfaehigkeit 5871821509.
Kann ich nur echt empfehlen, die Hamegs mit Speicherteil.

Hab mir vor Jahren ein 205-5 gekauft. Ein Gerät, das ich _wirklich_ gern
habe. Hat mich noch nie im Stich gelassen. Das Triggern auf
TV-Sync-Signale ist echt hilfreich. Mittlerweile wĂźrde ich aber eher
nach einem schnelleren (50-100 MHz) schauen und vielleicht eines
aussuchen, das nen Pretrigger hat.

Absolutes Plus bei Hameg ist ein _detaillierter_ Schaltplan, falls mal
was hin gehen sollte. Vorbildlich.

Gruß,
Johannes
 
basti <basti@georgenet.de> wrote:

Sorry, 170.- sind ein bissel viel. F?r das Geld bekommt man
wahrscheinlich auch
ein gutes Tektronix...
Wenn man ein gutes Tektronix fuer 170Kroeten bekommt kauf ich mir noch
ein DrittOssi. :)

Hat niemand von Euch eins ?brig ?
Spar noch was...

Olaf
 
basti schrieb:

Hallo,
....

@Andreas
Sorry, 170.- sind ein bissel viel. Für das Geld bekommt man
wahrscheinlich auch
ein gutes Tektronix...

Hat niemand von Euch eins übrig ?

MfG,
Bastian
Ach weißt Du, für 10 Euro bekommt man wahrscheinlich auch ein Los
für die Samstagslotterie mit der Chance auf 6 Richtige. Oder halt ne
Niete...

Übrig haben wir alle hier in der NG jede Menge Tektronix Oszilloskope.
Aber da es so viel Leute gibt, die uns dafür richtig viel Geld
bezahlen - tja warum sollen wir es ausgerechnet Dir dann billig geben ?
;-)


Viel Erfolg bei epay - und immer dran denken das die Verkäufer die
Wahrheit sagen: "Bin Gelegenheitsverkäufer, kann das Gerät nicht
prüfen, vermutlich ist alles okay." Da kannst Du bedenkenlos kaufen,
da kriegst Du bestimmt was Gutes in Top Zustand. Besonders Grundig
co-30 :)))

scnr,
Andreas
 
Olaf Kaluza schrieb:

basti <basti@georgenet.de> wrote:

Sorry, 170.- sind ein bissel viel. F?r das Geld bekommt man
wahrscheinlich auch
ein gutes Tektronix...

Wenn man ein gutes Tektronix fuer 170Kroeten bekommt kauf ich mir noch
ein DrittOssi. :)

Hat niemand von Euch eins ?brig ?

Spar noch was...

Olaf
Hallo ,

Kann ich Dir nur zustimmen Olaf. Qualität hat auch bei
Gebrauchtgeräten ihren Preis. Aber wie man an Bastian sieht: die
Werbung des blödia Marktes in die "Geiz ist g..l" Ecke prägt sich
ein.

Na ja, wollen wir mal gnädig mit ihm sein: Schnorren darf jeder einmal
versuchen - soll er halt noch ein bißchen suchen. Wollen wir ihm noch
ein paar ebay Auktionsnummern mit den super-flopps zukommen lassen?
"Binnich billich drangegekommen..."


Na gut, Aschermittwoch ist leider schon rum...

hth,
Andreas
 
5870991117 -- toll ., diser ebay Verkäufer holt die Sachen direkt von
anderen Großauktionsentsorgern (gewerbliche auktionen von "electronic
waste" artikeln).

Guter Tip MaWin, ich sehe Du meinst es gut mit Basti.

7593342977 - ein Co 30 ungeprüft. Na ja, ging für 116 euro über die
Theke zzgl versand. Also so schlcht ist der Kelinanzeiger hier nicht -
da sind die Geräte wenigstens geprüft (habe dort mal angerufen).. 1
Tastkopf -- na ist dochklar, der ebay- Verkäufer war
Gelegenheitsnutzer - warum soll er 2 TK kaufen und nur Geld vergeuden?

5871305869 - der Klassiker, 465 aus den 80ern. Immer wieder gut, wen
auch für den Studenten schon zu teuer :))

Aber dazu haben Olaf und ic hja schon was gesagt.

Die übrigen auktions-Nummern kommentier ich nicht, soll ja nicht zu
ernst werden, gell ;-)

hth,
Andreas
 
Hallo "tekamn"

Ach weißt Du, für 10 Euro bekommt man wahrscheinlich auch ein Los
für die Samstagslotterie mit der Chance auf 6 Richtige. Oder halt ne
Niete...
Oder vielleicht einen vollständigen Namen? SCNR...

Gruß
Thorsten
 
Endlich wieder jemand der den vollständigen Namen anmerkt -- ach
Thorsten ich freue mich das ich in dir wieder einen der webcops
gefunden habe.

Mach weiter so! Wir brauchen Dich in den deutschen NGs.

Es sit wieder schön hier mit dir!

foad.


SCNR,

Andreas
 
Hallo Andreas!

Endlich wieder jemand der den vollständigen Namen anmerkt -- ach
Thorsten ich freue mich das ich in dir wieder einen der webcops
gefunden habe.
Mit Webcop hat das nichts zu tun, sondern ganz einfach mit Höflichkeit.
Ich möchte halt wissen, mit wem ich rede. Ist das so schwer zu verstehen?

Mach weiter so! Wir brauchen Dich in den deutschen NGs.
Im Gegensatz zu dir bin ich schon seit Jahren hier aktiv. Dich brauche
*ich* jedenfalls nicht. In diesem Sinne: Willkommen im Killfile

EoD
Thorsten
 
"tekamn" <and7@bigfoot.com> schrieb im Newsbeitrag
news:1141282223.259154.86490@z34g2000cwc.googlegroups.com...

Guter Tip MaWin, ich sehe Du meinst es gut mit Basti.

7593342977 - ein Co 30 ungeprüft. Na ja, ging für 116 euro über die
Theke zzgl versand. Also so schlcht ist der Kelinanzeiger hier nicht -
da sind die Geräte wenigstens geprüft (habe dort mal angerufen).. 1
Tastkopf -- na ist dochklar, der ebay- Verkäufer war
Gelegenheitsnutzer - warum soll er 2 TK kaufen und nur Geld vergeuden?

Zugegeben, beim Grundig stand in keinem Wort dabei das es funktioniert,
nur 'keine Garantie', das duerfte also defekt gewesen sein und selbst
ich bin auf die Artikelbeschreibung reingefallen, nun Psycho_frieda
gehoert wohl nicht zu d.s.e, wir werden es nie erfahren, zu mal die
Dame sonst eher merkwuerdiges kauft (Nosradamus, Schlangenbuecher,
Haengelampen).
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Hallo Thorsten,

stimmt, Du bist der webcop mit dem Alzheimer Syndrom.

Denn sosnt wüßtest Du, dass auch hier hier schon seit Jahren aktiv
bin. aber so: hast es halt vergessen.

Na ja, da muß ic hhalt nachsichtig sein. Trag halt in Deien Pseudonym
Liste ein: Andreas Tekamn odet Thorsten Westermann oder eien anderes
belibiges flasches Pseudo. Denn Namen sind Schall und Rauch, und egal
was da steht: Du weißt eh nie mit wem Du wirklich redest.

Aber okay, das ist schon etwas kompliziert, und Du wirst es deshalb
nicht verstehen :))

FOAD.

scnr,
Andreas
 
Ach Martin, das darf man den ebay Käufern nie übelnehmen:
Schließlich hat ebay jahrelang die Mär genährt, dass man hier gutes
billig kaufen kann und das alle ehrlich sind: Zitat: "Wir glauben daran
dass alle Menschen gut sind..." /Zitat.

Im KLeingedruckten der ebay Reglen findet man dann Warnhinweise, etc.
Und es gibt immer wieder Leute die schreiben: Boah, ich hab ja so was
Gutes und soooo billig bei ebay gekauft..".

Auch Deine Analyse der Kaufhistorie ist da nur bedingt hilfreich:
Vielleicht ist ja Elektronik ein Hobby, Schlangenterrarium und
nostradamus zwei andere? Es soll ja vielseitige Menschen geben, die
nicht nur in Elektronik machen... grins

Tja, MHO jeder muß selber wissen wo, wieviel und warum er/sie die
mühsam erworbenen Euros ausgibt.


Zurück zum Thema: Ich denke Du hast Bastian deutlich genug die
hinweise gegeben, wo er im Kompendium lesen und welche Hinweise er
beherzigen soll. Da das Thema "wo kaufe ich wie teuer ein gutes Scope"
schon x-fach beschrieben wurde, könnte man Bastian noch den Tip geben
sich die älterne Threads zu diesem Themengebiet zu "ergoogeln".

Aber mehr kannste echt nicht tun - wenn er in ebay ersteigern will,
soll er halt. Vielleicht hat er Glück, vielleicht nicht. Aber das ist
ja nun mal bei Russisch-Poulette die gleiche Aussage...

Andreas


PS: @ Ost-Westermann, Du mußt Dein killfile prüfen! :)))
 
Noch ein Nachtrag, weil es einfach zu gut hierhin passt:

Schau mal Nr. 5872765732.

zitat: "Ich kann nicht zu viel dazu sagen. Das Gerät scheint in
Ordnung zu sein, kann weitere Fotos per Email schicken." /zitat.

Also nun schauen wir uns mal das Foto in der Auktion an, und lesen
INSBESONDERE die Meldungen auf dem Bildschirm des Tektronix 2430A.

Muß man gesehen haben sonst kommt die Pointe nicht rüber.

Erklärung für die NICHT-Tektronix-Kenner : Normalerweise geht der
Bildschirm nach dem Start des Scopes automatisch über in die
darstellung der ein bzw. Linien . Aber bei soviel "fail"... tja, da
geht nix mehr außer sorgfältige Reparatur.

tolle Auktion. Tolle Beschreibung. Und immer wieder gehen die Fliegen
auf den Leim.

KORRKET wäre eine Beschreibung gewesen derart: "Scope eindeutig
erkennbar defekt, Fehlermeldungen siehe Bildschrim. Ohne umfangreiche
Reparaturen nicht einsetzbar. Bitte nur bieten, wenn man sich mit sowas
auskennt oder das Gerät reparieren bzw. die funktionsfähigen Teile
verwerten will. Danke!"

Andreas
 
Makus Grnotte linkte:

http://www1.conrad.de/conrad/layout2/detail.fh?fh_secondid=B2C120632&fh_view_size=50&action=search&fh_eds=%c3%9f&xfh_view=search&fh_sort_by=&fh_host=www1.conrad.de&fh_session=%2fscripts%2fwgate%2fzcop_b2c%2f~flN0YXRlPTUyOTMzNzA3OQ%3d%3d&fh_location=%2f%2fconrad_de_b2c%2fde_DE&fh_search=oszilloskop&fh_refview=search
Kanst du bitte mal diese kranken Session-Links lassen? Zum großen C
findet jeder, und mit der Produktbezeichnung kann man es auch noch
nach 24 Stunden oder bei anderen Anbietern finden.

HTH
Michael
--
Schreibt zusammen, was zusammengehört.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top