Suche Lithium- oder Ni-MH-Akku mit 200 Wh

M

Martin Konopka

Guest
Hallo,

für ein mobiles Gerät suche ich einen Lithium-Akku (alternativ Ni-MH) mit
einer Kapazität von ca.200 Wh bei einer Spannung von ca. 12V. Über einen
Tipp würde ich mich sehr freuen.

MfG
Martin
 
Martin Konopka wrote:

Hallo,

für ein mobiles Gerät suche ich einen Lithium-Akku (alternativ Ni-MH)
mit einer Kapazität von ca.200 Wh bei einer Spannung von ca. 12V. Über
einen Tipp würde ich mich sehr freuen.
Was bedeutet für dich mobil? Ist dir das Gewicht egal?

Felix
 
Was bedeutet für dich mobil? Ist dir das Gewicht egal?
Gewicht, Volumen und Kapazität hängen bei Akkus zusammen. Ich suche einen
Akku, der eine möglichst hohe Energiedichte hat, gleichzeitig aber noch zu
vernünftigen Konditionen zu beschaffen ist und der an handelsübliche
Ladegeräte angeschlossen werden kann.

MfG
Martin
 
Martin Konopka wrote:

Was bedeutet für dich mobil? Ist dir das Gewicht egal?

Gewicht, Volumen und Kapazität hängen bei Akkus zusammen.
Darum frage ich.

Du legst einen Parameter fest (200Ah) und hast dich über die anderen
ausgeschwiegen. Meist ist das Gewicht ein entscheidender Faktor.

Ich suche
einen Akku, der eine möglichst hohe Energiedichte hat, gleichzeitig
aber noch zu vernünftigen Konditionen zu beschaffen ist und der an
handelsübliche Ladegeräte angeschlossen werden kann.
Die eierlegende Wolfsmilchsau halt... ;-)

Google etwas, und du wirst schnell herausfinden, dass eine hohe Kapazität
nur mit viel Geld und/oder viel Gewicht zu haben ist.

Vielleicht sagst du mal, was du vorhast damit...

Felix
 
Hallo,

2 Möglichkeiten:
LiIon Größe 18650, 2,0Ah, davon 3 serielle (10,8v) und einige paralelle.
Eine Zelle hat ca. 7,2Wh.
Läuft also auf 9-10 paralelle jeweils raus.

NiMH Größe 4/3FAU, 4Ah.
Eine Zelle hat ca. 4,8Wh.10 serielle Zellen für 12V.
4 paralelle Zweige sind demnach nötig.

NiMH hat den Vorteil länger zu leben (bei guter Behandlung) und mehr
Strom abgeben zu können.
Preis dürfte ca. vergleichbar sein.
 
Google etwas, und du wirst schnell herausfinden, dass eine hohe Kapazität
nur mit viel Geld und/oder viel Gewicht zu haben ist.
Es ist absolut klar, dass auch der Preis direkt von der Kapazität abhängt.
Nichtsdestotrotz benötige ich einen Akku mit von ca. 200 Wh. Ungeachtet des
damit verbundenen Gewichts und Volumen bleibt das Problem: Wer bietet solch
einen Akku an?

Im Gegensatz zu vergleichbaren Blei-Akkus sind größere Lithium-Akkus nicht
überall zu bekommen.

MfG
Martin
 
Martin Konopka schrieb:
Im Gegensatz zu vergleichbaren Blei-Akkus sind größere Lithium-Akkus nicht
überall zu bekommen.

Hallo,

man kann auch schauen wieviel Ah es maximal in einer Zelle gibt und dann
überlegen ob man daraus einen Akku mit 12 V und 16,7 Ah zusammenstellen
kann.

Bye
 
man kann auch schauen wieviel Ah es maximal in einer Zelle gibt und dann
überlegen ob man daraus einen Akku mit 12 V und 16,7 Ah zusammenstellen
kann.
Beim Parallelschalten von Zellen tritt das Problem der gegenseitigen
Entladung auf, außerdem ist solch ein Gebilde nicht so einfach zu laden.

MfG
Martin
 
Martin Konopka schrieb:

man kann auch schauen wieviel Ah es maximal in einer Zelle gibt und dann
überlegen ob man daraus einen Akku mit 12 V und 16,7 Ah zusammenstellen
kann.

Beim Parallelschalten von Zellen tritt das Problem der gegenseitigen
Entladung auf, außerdem ist solch ein Gebilde nicht so einfach zu laden.

MfG
Martin
Naja bei Blei und Lithium ist Parallelschaltung überhaupt kein
Problem.
Bei Blei kriegst Du 12V/17AH als einen Block, der billig ist, und sich
recht
problemlos laden lässt, Ähnliche Kapazitäten werden sicherlich auch
als
Lithium-Notebookakku angeboten. Da ist aber der Preis wesentlich höher
und die Ladetechnik komplizierter.
Gruss
Harald
 
Martin Konopka wrote:

Beim Parallelschalten von Zellen tritt das Problem der gegenseitigen
Entladung auf,
Hä? Und wenn man sie einzeln rumliegen läßt oder seriell schaltet,
bleiben sie voll, oder was? Kann mich mal jemand aufklären, was das
bedeuten soll?

Warum nimmst du nicht einfach Bleigel?

Gruß Lars
 
Hallo,
Tipp würde ich mich sehr freuen.
Sieh dir mal an was die Modellbauer so verwenden, vielleicht kannst du
daraus was machen. Google-Stichwort: Lipo-Zelle. Haben auch die
passenden Ladegeräte dazu.

HTH,
Johannes
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top