Suche Bezugsquelle für dieelktrische Filter 2,4GHz

E

Erik Hermann

Guest
Hi.
Suche Bezugsquelle für obige Filter (von Toko z.B.).
Und zwar am liebsten ein Katalogversender, da ich vermutlich
in nächster Zeit immer mal wieder kleine Mengen diverser Werte
brauche.
Ja, ich weiß das es Muster von den Distributoren gibt, aber die
gibts nur einmal und nicht immer wieder.

Gibts hier noch andere, die im 13cm Bereich arbeiten?

Gruß
Erik
 
Erik Hermann wrote:

Hi.
Suche Bezugsquelle für obige Filter (von Toko z.B.).
Und zwar am liebsten ein Katalogversender, da ich vermutlich
in nächster Zeit immer mal wieder kleine Mengen diverser Werte
brauche.
Ja, ich weiß das es Muster von den Distributoren gibt, aber die
gibts nur einmal und nicht immer wieder.
Deltron in Munchen, firmierte aber letztlich um und heisst heute anders.

Robert
--
'Vom Standpunkt eines Beamtenrechtlers aus betrachtet ist der Tod die
schärfstwirkenste aller bekannten, langfristig wirkenden Formen der
vollständigen Dienstunfähigkeit.'
aus: Kommentar zum Beamtenrecht.
 
R.Freitag wrote:
Deltron in Munchen, firmierte aber letztlich um und heisst heute anders.
Ist aber leider auch ein Distributor. D.h. ein paar Muster bekommst Du,
aber ansonsten wollen sie immer ganze Rollen verkaufen.
 
R.Freitag wrote:
Deltron in Munchen, firmierte aber letztlich um und heisst heute anders.
Ist aber leider auch ein Distributor. D.h. ein paar Muster bekommst Du,
aber ansonsten wollen sie immer ganze Rollen verkaufen.
 
On Tue, 13 Sep 2005 17:34:05 +0200, Erik Hermann <master@eudora.de>
wrote:
Und zwar am liebsten ein Katalogversender, da ich vermutlich
in nächster Zeit immer mal wieder kleine Mengen diverser Werte
brauche.
Welcher "Wert" (Bereich) denn genau ?

ISM 2,4 GHz bis 2,483 GHz ist Standard (die üblichen
Verdächtigen, Würth, Farnell & Co.) und Massenware
(WLAN etc.), hingegen ist Afu (2,32 GHz bis 2,45 GHz)
eher sehr exotisch.

Wenn Du allerdings keinen extrem scharfen Filter nimmst
(eher LTCC denn Keramik-Resonatoren, obwohl letztere
eigentlich besser sind, aber eben nur für den zugedachten
Bereich), dann sollte es auch für Amateurfunk kein Problem
sein. So richtig auf das MHz genau sind die eh' alle nicht
und die Bandbreite der Massenware ist eh' auf das recht
breite ISM Band abgestimmt.

Gibts hier noch andere, die im 13cm Bereich arbeiten?
Entwicklung kommerzieller Produkte im ISM 2,4 GHz Band ...

Gruß Oliver

--
Oliver Bartels + Erding, Germany + obartels@bartels.de
http://www.bartels.de + Phone: +49-8122-9729-0 Fax: -10
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top