Stromversorgung aus dem Laptop

"Henning Paul"

Was kann die Kamera, das eine bessere Standard-Webcam nicht kann?

500fps und mehr? Ich glaube, Du hast keine Ahnung, was im Bereich
professioneller Geräte so abgeht. Ein Freund von mir arbeitet bei einer
Firma, die solche Kameras herstellt.

Zur Info:
http://www.theimagingsource.com/

Ich weiß allerdings nicht, ab die auch welche mit so extrem hohen Frameraten
haben.
Doch doch. Das haben Sie. Aber von denen sind nicht alle auch auf deren Homepage
aufgelistet. 500fps ist aber schon langsam am Limit. Ein ehem. Kollege hatte mal eine
in der Hand die konnte 1400. aber das war Firewire und die war
auch nicht wirklich für 1400 fps konzipiert, aber die konnte es halt nur
da muss man schon extreme Auflösungsverluste in kauf nehmen um sowas zu übertragen
und das Bild wird auch sehr dunkel und irgendwann auch verrauscht.
Laut Handbuch waren die 1400 Frames dafür gedacht, dass die Kamera intern
Bilder sammelt und digital addiert und dann den Druchschnitt rausgibt.
Das machen eigentlich alle guten Kameras so. Nur manche Kameras können
die Zwischenbilder halt auch ausgeben.

lg,

Markus
 
Henning Paul wrote:
Lars Mueller schrieb:

Was kann die Kamera, das eine bessere Standard-Webcam nicht kann?

500fps und mehr? Ich glaube, Du hast keine Ahnung, was im Bereich
professioneller Geräte so abgeht. Ein Freund von mir arbeitet bei einer
Firma, die solche Kameras herstellt.
Ich habe nicht gefragt, was "im Bereich Professioneller Geräte so
abgeht" und ob ich Ahnung vom "Bereich professioneller Geräte" habe,
sondern ich wollte einfach nur abschätzen, ob dir mit einem einfracher
anschließbaren Gerät vielleicht auch geholfen wäre. Entschuldigung für
den Versuch.
--
Bei M@il bitte re: in den Betreff (Filter)
 
"Markus Gronotte" <lliillii@gmx.net> wrote:

Hi!

sobald du die Spannungsversorgung mehrerer USB-Anschlüsse
parallelschließt, kackt bei mir jeder Controller ab.
Telepathie?

Gruß,
Michael.
 
Michael Schwingen schrieb:

In article <df6q4j$oph$1@online.de>, MaWin <me@private.net> wrote:

Aber die meisten Notebooks sind fuer einen CD-Writer oder eine zweite
Festplatte ausgelegt, und da dein Laptop 2 Akkus hat, ist wohl kein
CD-Writer und keine Festplatte in dem Schacht verbaut.
Also kannst du deren Stromquelle anzapfen, durch ein Kabel, das du

Sowohl 2.5"-Platten, als auch die gängigen Slimline-CD-Roms sind seit langem
5V-only - auf dem Stecker gibt es überhaupt keine 12V mehr.
.... aber die meisten Notebookakkus haben ca. 12V. Die müsste man im
Inneren leicht anzapfen können.
Gruss
Harald
 
www.baslerweb.com Die Kamera ist die F301F. 80 Bilder pro sekunde.
extern getriggert, minimale shutteröffnungszeit einstellbar von 20us
bis 81,82ms.

Welche Standard.Webcam kann das? :)
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top