J
Joerg
Guest
Hallo Leute,
Da eventuell nicht alle von Euch sci.electronics.design mitlesen oder
vielleicht nicht gut Englisch verstehen, moechte ich einen dortigen
Beitrag von Winfield Hill herueberbringen. Er ist einer der beiden
Autoren von Art of Electronics.
Allegro hat einen aktiven Hallsensor. Er arbeitet laut Beschreibung
hysteresefrei, muss aber gegen externe Magnetfelder geschuetzt plaziert
werden. Digikey nimmt fuer Serienstueckzahlen $1.62 und kleine Mengen
gibt es bei Newark um $3 (bei Euch dann wahrscheinlich ueber Farnell).
Hier ist er:
http://www.allegromicro.com/sf/0704/index.asp
Und hier etwas Detail zur Funktionsweise:
http://www.allegromicro.com/techpub2/an/an26030.pdf
Ich hatte das immer mit Stromwandlern gemacht, aber bei dem Preis kommt
die elektronische Loesung in greifbare Naehe. Und man kann DC messen.
Gruesse, Joerg
http://www.analogconsultants.com
Da eventuell nicht alle von Euch sci.electronics.design mitlesen oder
vielleicht nicht gut Englisch verstehen, moechte ich einen dortigen
Beitrag von Winfield Hill herueberbringen. Er ist einer der beiden
Autoren von Art of Electronics.
Allegro hat einen aktiven Hallsensor. Er arbeitet laut Beschreibung
hysteresefrei, muss aber gegen externe Magnetfelder geschuetzt plaziert
werden. Digikey nimmt fuer Serienstueckzahlen $1.62 und kleine Mengen
gibt es bei Newark um $3 (bei Euch dann wahrscheinlich ueber Farnell).
Hier ist er:
http://www.allegromicro.com/sf/0704/index.asp
Und hier etwas Detail zur Funktionsweise:
http://www.allegromicro.com/techpub2/an/an26030.pdf
Ich hatte das immer mit Stromwandlern gemacht, aber bei dem Preis kommt
die elektronische Loesung in greifbare Naehe. Und man kann DC messen.
Gruesse, Joerg
http://www.analogconsultants.com