Stromkreis durch Bewegungsmelder trennen

A

Andreas Wels

Guest
Hallo,

hoffe ich bin hier einigermaßen richtig.

Ich suche nach einer Möglichkeit folgende Aufgabe zu
lösen:

Beim Auslösen eines Bewegungsmelders, soll ein
Stromkreis 230V mittels Relais unterbrochen werden.
Der Bewegungsmelder sollte per IR- oder besser
Funk-Fernbedienung aktivierbar/deaktivierbar sein
und zumindest eine Anzeige (über LED) haben, ob er
gerade scharf ist oder nicht.

Nun weiss ich nicht genau, wie ich mir das ganze
zusammenbastele. Mein Elektro(nik)-Wissen ist zu dürftig,
um es mit einer eigenen Schaltung zu versuchen.

Habe mich also in Alarmanlagen-Technik umgesehen, jedoch
nichts gescheites kombinieren können. Das scheitert schon
daran, dass die meisten Bewegungsmelder etwas EIN-Schalten
können, wenn sie auslösen. Ausserdem wird beim aktivieren
eines herkömmlichen Bewegungsmelders meistens ein
EIN-Schalt-Vorgang ausgelöst, was für meine Anwendung genau
das gegenteil wäre, was ich möchte.

Dann gibt es noch kleine Bewegungsmelder mit Fernbedienung,
jedoch ohne Statusanzeige, ob scharf oder aus.

Hat vielleicht jemand eine gute Idee, die mir helfen könnte? Wie
soll ich das nur realisieren?

Gruss
Andreas
 
Andreas Wels wrote:

Beim Auslösen eines Bewegungsmelders, soll ein
Stromkreis 230V mittels Relais unterbrochen werden.
also das ist leicht zu realisieren. entweder ist in dem Bewegungsmelder
schon ein geeignetes Relais (Öffner und Schließer), dann muss man nur
den Ausgang entsprechend umbauen. Oder ein geeignetes Relais einbauen.

Der Bewegungsmelder sollte per IR- oder besser
Funk-Fernbedienung aktivierbar/deaktivierbar sein
und zumindest eine Anzeige (über LED) haben, ob er
gerade scharf ist oder nicht.
Leider keine Ahnung, ob es sowas überhaupt gibt...

HTH
Stefan
 
"Andreas Wels" <goforspam@4xtc.de> schrieb im Newsbeitrag
news:43164b23$0$2115$9b4e6d93@newsread2.arcor-online.net...
Dann gibt es noch kleine Bewegungsmelder mit Fernbedienung,
jedoch ohne Statusanzeige, ob scharf oder aus.
Eine Funksteckdose, eine Lampe, ein (einschaltender)
Bewegungsmelder und ein Relais mit Oeffner passend verdrahten.
Die Teile gibt's alle im Baumarkt.

Irgendwie habe ich aber die dumpfe Ahnung, als ob du damit was
erreichen willst, was man besser anders macht, aber NATUERLICH
schreibt kein Schwein was er eigentlich machen will.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at despammed.com
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
"Andreas Wels"

Habe mich also in Alarmanlagen-Technik umgesehen, jedoch
nichts gescheites kombinieren können. Das scheitert schon
daran, dass die meisten Bewegungsmelder etwas EIN-Schalten
können, wenn sie auslösen. Ausserdem wird beim aktivieren
eines herkömmlichen Bewegungsmelders meistens ein
EIN-Schalt-Vorgang ausgelöst, was für meine Anwendung genau
das gegenteil wäre, was ich möchte.
Schau dich mal im Landwirtschaftlichen Bereich um. Da gibt es
sowas ähnliches für Stromzeune an "Eingangstoren". Aber ich glaub
Mawin's Antwort ist sicher die kostengünstigere Lösung.

lg,

Markus
 
"Andreas Wels" <goforspam@4xtc.de> schrieb:

Beim Auslösen eines Bewegungsmelders, soll ein
Stromkreis 230V mittels Relais unterbrochen werden.
Der Bewegungsmelder sollte per IR- oder besser
Funk-Fernbedienung aktivierbar/deaktivierbar sein
und zumindest eine Anzeige (über LED) haben, ob er
gerade scharf ist oder nicht.

Nun weiss ich nicht genau, wie ich mir das ganze
zusammenbastele. Mein Elektro(nik)-Wissen ist zu dürftig,
um es mit einer eigenen Schaltung zu versuchen.
Da Du nicht viel selber basteln kannst/willst empfehle ich Dir eine
Funksteckdose mit Kontroll-LED zu kaufen und da den Bewegungsmelder
einzustecken/anzuschließen.

Normalerweise müßte es auch Bewegungsmelder mit Wechselkontakt geben.
Gerade in der Alarmtechnik sind Öffner auch gängig, werden aber
vermutlich nicht genug Schaltleistung haben.

Am einfachsten ist es daher wenn Du mit dem Bewegungsmelder ein
Relais, welches dann einen Öffner hat ansteuerst.

Beachte das die Relais für die zu schaltenden Ströme ausgelegt sein
müssen.

Gruß
Jürgen

--
Mailadress: klein AT ek-p DOT de
Advertisement to this mail address is prohibited!
MyEbay: http://members.ebay.de/aboutme/do1pjk/
 
Beim Auslösen eines Bewegungsmelders, soll ein
Stromkreis 230V mittels Relais unterbrochen werden.
Der Bewegungsmelder sollte per IR- oder besser
Funk-Fernbedienung aktivierbar/deaktivierbar sein
und zumindest eine Anzeige (über LED) haben, ob er
gerade scharf ist oder nicht.
habe mal gegoogelt, schau doch mal hier
http://tinyurl.com/abdyn

was allerdings eine fernaktivierbare Gehtestanzeige ist mußt du die Firma mal
fragen.

Jürgen
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top