Steuerung für Lüftungsgerät

G

georg_4171

Guest
Hallo,

habe in meinem Einfamilienhaus ein Lüftungsgerät Marke AIR-Comfort
350CE in Verwendung. Ein Gerät zur kontrollierten Wohnraumbelüftung
mit Kreuz-Gegenstrom Wärmetauscher. Das Gerät hat standardmäßig
eine Bedienung von der Fa. Eberle. Mit diesem Bedienteil kann ich die 3
Stuften des Gerätes schalten und dien Wärmetauscher ein oder
ausschalten. Die Bedienung ist nur vorläufig installiert worden, da
ich auf der Suche nach einer Steuerung oder Bedienung bin, in der auch
eine Zeitschaltuhr integriert ist.
Ich möchte z.B. die Lüftung
von 22:00 bis 2:00 auf Stufe 1 laufen haben,
von 2:00 bis 5:00 soll die Lüftung gar nicht laufen und
ab 5:00 bis 7:00 auf Stufe 2 oder 3.
Außerdem möchte ich die Lüftung von WC und Bad aus mit einem Taster
einschalten, sie soll dann eine Zeit lang (10-20min) auf der Stufe 3
laufen, egal ob das Gerät gerade in Betrieb ist oder nicht.
Der Wärmetauscher muss nicht extra berücksichtigt sein, den kann ich
direkt am Gerät schalten.
Kennt jemand eine Steuerung die meinen Anforderungen gerecht wird. Die
Kosten sollen natürlich im Rahmen bleiben, das Eberle Bedienungsteil
kostet so ca. 200€

Danke
mfg Georg G.
 
georg_4171 schrieb:

ich auf der Suche nach einer Steuerung oder Bedienung bin, in der auch
eine Zeitschaltuhr integriert ist.
Klein-SPS von Siemens (LOGO) oder Moeller (EASY).


Gruß Dieter
 
"georg 4171" schrieb:

Hallo,

habe in meinem Einfamilienhaus ein Lüftungsgerät Marke AIR-Comfort
350CE in Verwendung. Ein Gerät zur kontrollierten Wohnraumbelüftung
mit Kreuz-Gegenstrom Wärmetauscher. Das Gerät hat standardmäßig
eine Bedienung von der Fa. Eberle. Mit diesem Bedienteil kann ich
die 3 Stuften des Gerätes schalten und dien Wärmetauscher ein oder
ausschalten. Die Bedienung ist nur vorläufig installiert worden, da
ich auf der Suche nach einer Steuerung oder Bedienung bin, in der
auch eine Zeitschaltuhr integriert ist.
Ich möchte z.B. die Lüftung
von 22:00 bis 2:00 auf Stufe 1 laufen haben,
von 2:00 bis 5:00 soll die Lüftung gar nicht laufen und
ab 5:00 bis 7:00 auf Stufe 2 oder 3.
Außerdem möchte ich die Lüftung von WC und Bad aus mit einem Taster
einschalten, sie soll dann eine Zeit lang (10-20min) auf der Stufe 3
laufen, egal ob das Gerät gerade in Betrieb ist oder nicht.
Der Wärmetauscher muss nicht extra berücksichtigt sein, den kann ich
direkt am Gerät schalten.
Kennt jemand eine Steuerung die meinen Anforderungen gerecht wird.
Die Kosten sollen natürlich im Rahmen bleiben, das Eberle
Bedienungsteil kostet so ca. 200¤
Ne, ich denke hier ist eher Selbstbau angesagt. Fertige Lösungen wirst
Du eher in de.rec.heimwerken oderde.sci.ing.elektrotechnik finden.

Warum soll die Lüftung denn nachts aus sein? Ist das Teil zu laut? (bin
gerade selbst auf der Suche nach einer leisen Lüftungsanlage)

Da das hier etwas OT ist, schick mir doch eine Mail (Punkt zwischen
Vorname & Nachnahme entfernen)

Gruß
Gerd
 
Warum soll die Lüftung denn nachts aus sein? Ist das Teil zu laut? (bin
gerade selbst auf der Suche nach einer leisen Lüftungsanlage)

nein keinesfalls zu laut, war nur ein Beispiel, möchte das Gerät
flexibel steuern, verschieden stufen zu verschienen Zeiten...
 
"georg_4171" <georg_4171@hotmail.com> schrieb im Newsbeitrag
news:1139215623.319043.275860@o13g2000cwo.googlegroups.com...

Kennt jemand eine Steuerung die meinen Anforderungen gerecht wird.
Also bisher redest du nur von einer Zeitschaltuhr mit 2 Kanälen
und einem Timer wie beim Treppenhauslicht. Das kostet zusammen
keine 50 EUR, selbst wenn man deren Signale noch mit Relais
an das Lueftungsgeraet schliessen muesste.
Leider wissen wir nichts ueber die Anschluesse der Lueftungsanlage,
also kann man zur Verschaltung nichts sagen.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
georg_4171 schrieb:
^^^^^^^^^^
Du solltest in eigenem Interesse bei Gelegenheit die Einstellung deines
Newsreaders überprüfen.

Ich möchte z.B. die Lüftung
von 22:00 bis 2:00 auf Stufe 1 laufen haben,
von 2:00 bis 5:00 soll die Lüftung gar nicht laufen und
ab 5:00 bis 7:00 auf Stufe 2 oder 3.
Da kommt mir als Elektronik-Anfänger spontan die Idee mehrere billige
digitale Zeitschaltuhren von z.B. pollin zu nehmen und den Rest mit
Schützen/Relais zu realisieren.

Außerdem möchte ich die Lüftung von WC und Bad aus mit einem Taster
einschalten, sie soll dann eine Zeit lang (10-20min) auf der Stufe 3
laufen, egal ob das Gerät gerade in Betrieb ist oder nicht.
Gibt es auch Zeitrelais in einem solchen großen Zeitfenster?

CU

Manuel
 
Du solltest in eigenem Interesse bei Gelegenheit die Einstellung deines
Newsreaders überprüfen.
kannst du mir bezüglich des newsreaders weiterhelfen, weiss nicht was
du meinst?
 
georg_4171 schrieb:
kannst du mir bezüglich des newsreaders weiterhelfen, weiss nicht was
du meinst?
Worauf ich hinweisen wollte ist der "nicht wirkliche" Name im From. Es
gibt Leute die Wert darauf legen mit einer Person und nicht mit einem
Pseudonym zu kommunizieren. Manche haben Filter laufen die
Pseudonymposter von vornherein filtern. Ist aber jedem seine eigene
Sache von wie vielen Leuten er gelesen werden will.

CU

Manuel
 
"georg_4171" <georg_4171@hotmail.com> wrote:

Ich möchte z.B. die Lüftung
von 22:00 bis 2:00 auf Stufe 1 laufen haben,
von 2:00 bis 5:00 soll die Lüftung gar nicht laufen und
ab 5:00 bis 7:00 auf Stufe 2 oder 3.
Außerdem möchte ich die Lüftung von WC und Bad aus mit einem Taster
einschalten, sie soll dann eine Zeit lang (10-20min) auf der Stufe 3
laufen, egal ob das Gerät gerade in Betrieb ist oder nicht.
Hi Georg,

ich baue im Moment etwas grob Vergleichbares, benutze dazu nen Atmel
ľC und eine Dallas DS 1307 (I˛C) Real Time Clock (da kein DCF-Empfang)
und schalte einfach zur entsprechenden (vollen) Uhrzeit ein/aus/um.
Vielleicht hilft Dir das ja weiter.


bis dann,

Martin
 
*Manuel Reimer* wrote on Mon, 06-02-06 21:19:
mehrere billige digitale Zeitschaltuhren von z.B. pollin zu nehmen und
den Rest mit Schntzen/Relais zu realisieren.
Es gab bei Conrad mal ein recht hübsches Gerät mit drei Ausgängen und
vierzehn unabhängigen Schaltzeitpaaren. Sowas suche ich seitdem
vergeblich.
Was mich daran aber ärgert: Pro Woche geht es eine Minute vor. Warum
baut kein einziger Anbieter die Geräte so, daß sie ihre Zeit vom Netz
beziehen und der Quarz nur Gangreserve ist? Dann liefen sie ohne
Stromausfall hundert Jahre und mehr ohne Nachstellen.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top