(Stecker-)Netzteil mit zwei Ausgangsspannungn

A

Alexander Werger

Guest
Hi, ich suche ein kleines Steckernetzteil (~10W), welches 3,3V UND 5V
ausgibt und mit entsprechenden Adaptern auch international eingesetzt werden
kann. Wie z.B. http://www.friwoemc.com/mpp6.html, bloß eben mit zwei
Ausgangsspannungen.

Vielen Dank, Alex
 
Hi, ich suche ein kleines Steckernetzteil (~10W), welches 3,3V UND 5V
ausgibt und mit entsprechenden Adaptern auch international eingesetzt
werden kann. Wie z.B. http://www.friwoemc.com/mpp6.html, bloß eben mit
zwei Ausgangsspannungen.
das wird schwierig...
Alternative: 5V Netzteil und die 3.3V mit einem LM1086IT-3.3 machen.

Gruss
Michael
 
"Alexander Werger" <awerger@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:dtnckv$aog$02$1@news.t-online.com...
Hi, ich suche ein kleines Steckernetzteil (~10W), welches 3,3V UND 5V ausgibt
und mit entsprechenden Adaptern auch international eingesetzt werden kann. Wie
z.B. http://www.friwoemc.com/mpp6.html, bloß eben mit zwei Ausgangsspannungen.
10 Watt ? Also ueber 1A auf 5V und 3.3V.
Wie lange sollen die 3.3V denn 3.3V bleiben ?
Bei 1A auf der Leitung ist nach 1 Meter keine 3.3V mehr uebrig.
Besser wohl das Netzteil in die Schaltung einbauen,
dann musst du dir auch keine Gedanken um den Stecker machen,
Pollin 16-350 333 oder bei weniger Leistung 16-350 506
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top