T
Tom M.
Guest
Hallo zusammen,
ich möchte demnächst einen neuen Staubsauger kaufen und stehe noch vor
der Entscheidung, ob es ein Beutelloser von Dyson oder einer mit Beutel
von Miele wird. Beide kommen für mich nur mit HEPA-Filter in Frage.
Jetzt hab ich aber noch eine rein technische Frage:
Was passiert, wenn der Beutel, eines Saugern zu voll ist, oder die
Filter verstopft sind und dieser trotzdem lange und intensiv betrieben wird?
Wenn so ein Sauger jetzt um die 2 KW Leistung verbraucht, dann dürfte er
ja auch recht warm werden, oder?
Sind die Markengeräte da irgendwie geschützt, also gibt es eine Art
Bypass, der die Kühlung des Motor auch dann noch ausreichend
gewährleistet oder eine Schutzschaltung, die das Gerät abschaltet wenns
zu heiß läuft oder fängt so ein Ding irgendwann an zu qualmen und zu
brennen?
--
Gruß, Tom
ACHTUNG! Alle Mails an obige Mailadresse werden automatisch und
ungelesen gelöscht, daher bitte nur hier in der NG antworten!
ich möchte demnächst einen neuen Staubsauger kaufen und stehe noch vor
der Entscheidung, ob es ein Beutelloser von Dyson oder einer mit Beutel
von Miele wird. Beide kommen für mich nur mit HEPA-Filter in Frage.
Jetzt hab ich aber noch eine rein technische Frage:
Was passiert, wenn der Beutel, eines Saugern zu voll ist, oder die
Filter verstopft sind und dieser trotzdem lange und intensiv betrieben wird?
Wenn so ein Sauger jetzt um die 2 KW Leistung verbraucht, dann dürfte er
ja auch recht warm werden, oder?
Sind die Markengeräte da irgendwie geschützt, also gibt es eine Art
Bypass, der die Kühlung des Motor auch dann noch ausreichend
gewährleistet oder eine Schutzschaltung, die das Gerät abschaltet wenns
zu heiß läuft oder fängt so ein Ding irgendwann an zu qualmen und zu
brennen?
--
Gruß, Tom
ACHTUNG! Alle Mails an obige Mailadresse werden automatisch und
ungelesen gelöscht, daher bitte nur hier in der NG antworten!