M
Martin Reiner
Guest
Hi,
reine ISDN-Telefone (ohne Schnickschnack) beziehen ihre Betriebsspannung aus
dem So-Bus. Wie muß ich was anschalten um daraus ľC-gerechte 5V oder 3,3V zu
bekommen? Liegt etwa zwischen zwei bestimmten Adern eine richtige
Gleichspannung an, oder sind das nur die Signalpulse, die man dann womöglich
noch glätten muß? Welche Spannungen liegen da an?
Und die wichtigste Frage: Wieviel Strom darf man daraus entnehmen, um den
sicheren ISDN-Verkehr nicht zu beeinträchtigen?
Danke und Gruß
Martl
reine ISDN-Telefone (ohne Schnickschnack) beziehen ihre Betriebsspannung aus
dem So-Bus. Wie muß ich was anschalten um daraus ľC-gerechte 5V oder 3,3V zu
bekommen? Liegt etwa zwischen zwei bestimmten Adern eine richtige
Gleichspannung an, oder sind das nur die Signalpulse, die man dann womöglich
noch glätten muß? Welche Spannungen liegen da an?
Und die wichtigste Frage: Wieviel Strom darf man daraus entnehmen, um den
sicheren ISDN-Verkehr nicht zu beeinträchtigen?
Danke und Gruß
Martl