SMD R-SILs Unterschied konvex/konkav?

T

Thorsten Ostermann

Guest
Ich muss aus Platzgründen in einem Projekt SMD Widerstandsnetzwerke
einsetzen. Ich habe in meiner Stückliste zunächst eine konkave
Ausführung eingeplant (z.B. Yageo TC164). Mein Bestücker meint aber, die
wären schlechter beschaffbar als die normale bzw. konvexe Ausführung
(YC164). Mir ist die Form prinzipiell schnuppe.

Was mich wundert, ist dass das Footprint offenbar gleich ist. Jedenfalls
gibt das Datenblatt von Yageo ("Chip resistor mounting") nichts zu
Unterschieden zwischen beiden Ausführungen her. Warum gibt es dann
überhaupt die unterschiedlichen Formen? Oder gibt es beim Layout doch
eine Stolperfalle, die ich nicht sehe?

Gruß
Thorsten
--
PGP welcome!
Thorsten online: http://www.ostermann-net.de/electronic
Rund um Schrittmotor, Fräs-Bohr-Plotter & Mikrocontroller
 
"Thorsten Ostermann" <News@ostermann-net.de> schrieb im Newsbeitrag
news:79p0eaF1p665tU1@mid.dfncis.de...

Warum gibt es dann überhaupt die unterschiedlichen Formen? Oder gibt es beim
Layout doch eine Stolperfalle, die ich nicht sehe?
Ich glaube das hat was mit der Loetbarkeit zu tun, die einen (konkav)
sind fuer das Loeten in der Welle (da wuerde bei der anderen Form zu
leicht Loetzinn zwischen den Anschluessen haengen bleiben), die
anderen (konvex) fuer SMD-Pasten-Loetung (zentrieren sich besser auf
den Pads), aber letztlich kann man beide auf beide Arten einsetzen,
nur halt die richtige Sorte mit mehr Erfolg.

Lass ihn die nehmen, die er sonst auch verwendet.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
MaWin schrieb:

Ich glaube das hat was mit der Loetbarkeit zu tun, die einen (konkav)
sind fuer das Loeten in der Welle (da wuerde bei der anderen Form zu
leicht Loetzinn zwischen den Anschluessen haengen bleiben), die
anderen (konvex) fuer SMD-Pasten-Loetung (zentrieren sich besser auf
den Pads), aber letztlich kann man beide auf beide Arten einsetzen,
nur halt die richtige Sorte mit mehr Erfolg.
So kenn ich das auch.


Lass ihn die nehmen, die er sonst auch verwendet.
ACK.


Gruß Dieter
 
Thorsten Ostermann wrote:
Ich muss aus Platzgründen in einem Projekt SMD Widerstandsnetzwerke
einsetzen. Ich habe in meiner Stückliste zunächst eine konkave
Ausführung eingeplant (z.B. Yageo TC164). Mein Bestücker meint aber, die
wären schlechter beschaffbar als die normale bzw. konvexe Ausführung
(YC164). Mir ist die Form prinzipiell schnuppe.
Vielleicht sollte er international einkaufen? In USA gibt es beide
Versionen ohne Probleme.

Ich kann's nur fuer diese Teichseite sagen, hier scheint die TC-Variante
populaerer zu sein.


Was mich wundert, ist dass das Footprint offenbar gleich ist. Jedenfalls
gibt das Datenblatt von Yageo ("Chip resistor mounting") nichts zu
Unterschieden zwischen beiden Ausführungen her. Warum gibt es dann
überhaupt die unterschiedlichen Formen? Oder gibt es beim Layout doch
eine Stolperfalle, die ich nicht sehe?
Hat Manfred bereits erklaert. Am Ende muss Euer Bestuecker dafuer
geradestehen, sollte im Liefervertrag so verankert sein. D.h. er muss
die Nacharbeitung leisten, wenn YC doch ein wenig in die Hose geht.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top