Siemens Lüfter

N

Nicolas Tade

Guest
Hallo,

ich möchte einen Lüftungsmotor an meinem Kondenstrockner (Siemens 5783T)
austauschen. Ich habe hier mal ein Bild von den verfügbaren Ersatzteilen
http://home.arcor.de/NickP/motor.jpg

Es handelt sich links unten um das Teil mit der Nummer 14 0478.

Bei Siemens gibt es das Ding nur neu, und kostet unfassbare 244 Euro, also
mehr als ich für das ganze Gerät bezahlt habe.
Kann mir jemand einen Tipp geben, woher ich das Teil eventuell gebraucht
günstig bekommen kann?

Vielen Dank für jeden Hinweis!
Nico
 
Nicolas Tade schrieb:

Bei Siemens gibt es das Ding nur neu, und kostet unfassbare 244 Euro, also
mehr als ich für das ganze Gerät bezahlt habe.
Siemens ist schlicht absolut unverschämt bei Ersatzteilen. Das habe
ich bereits auch schon mehrfach festgestellt. Ich werde dort nie
wieder was kaufen! Dann lieber Noname zum halben Preis. Die
unverschämte deutsche Wirtschaft will es ja nicht anders. :-(

Kann mir jemand einen Tipp geben, woher ich das Teil eventuell gebraucht
günstig bekommen kann?
Recyclinghof! Schrotthändler? Ebay?

Oder gebraucht im Internet. Es gibt einige Verwerter, die solche Teile
relativ günstig anbieten. Must halt mal Googlen.

Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
 
Nicolas Tade schrieb:
ich möchte einen Lüftungsmotor an meinem Kondenstrockner (Siemens 5783T)
austauschen.
Warum? Was ist denn das Wehwehchen?

Ich habe hier mal ein Bild von den verfügbaren Ersatzteilen
http://home.arcor.de/NickP/motor.jpg
Es handelt sich links unten um das Teil mit der Nummer 14 0478.
Bei Siemens gibt es das Ding nur neu, und kostet unfassbare 244 Euro,
Kenne ich.

also
mehr als ich für das ganze Gerät bezahlt habe.
Kann mir jemand einen Tipp geben, woher ich das Teil eventuell gebraucht
günstig bekommen kann?
Wie schon angemerkt: Recyclinghof, Sperrmüll. Wenn Unrad in der Nähe,
kann ein Blick auf dem gleichnahmigen Tisch helfen.
NB: Bosch, Neff und m.E. Constructa sind baugleich.
 
Moin,

Nicolas Tade schrub:

Ersatzteilen http://home.arcor.de/NickP/motor.jpg

Es handelt sich links unten um das Teil mit der Nummer 14 0478.
Das Ding sieht mir dermaßen normal aus, daß ein vergleichbarer Motor
vermutlich auch in diversen anderen Geräten zu finden ist, egal
welcher Hersteller. Schließlich leben wir in einem Land wo alles
genormt ist. Schlimmstenfalls braucht du zur Montage noch einen
Seitenschneider, eventuell einen Dremel und viel Heißkleber :).

Garantie kannst du dir ja sowieso in die Haare schmieren, wenn du
selber bastelst.
Also Leistung, Länge, Breite, Höhe, Wellendurchmesser und Wellenlänge
aufschreiben und die anderen Ratschläge befolgen (beim Schrottplatz
vorbeischauen).

CU Rollo
 
Recyclinghof! Schrotthändler? Ebay?
Bei eBay keine Ersatzteile, und im Moment auch nix zum Ausschlachten.
Ansonsten werden die Dinger hier ja immer von der Stadt entsorgt, die
klassischen Schrotthändler haben hier meist nur Autoteile.

Oder gebraucht im Internet. Es gibt einige Verwerter, die solche Teile
relativ günstig anbieten. Must halt mal Googlen.
Wenn Du per Google einen Verwerter dieser Teile gefunden hast, sag mir bitte
Bescheid. Google hat bei mir bisher keinen einzigen Einzelteile-Verwerter
ausgespuckt...
 
Warum? Was ist denn das Wehwehchen?
Tja, wenn ich das nur wüsste. Ich bekomme das Ding nicht auf (zumindest
nicht so, dass man es danach nochmal zumachen könnte). Dieses große
Hamsterrad sitzt auf dem Motor und es hat keine Schrauben. Runterhebeln hat
auch nicht geklappt.

NB: Bosch, Neff und m.E. Constructa sind baugleich.
Baugleich heisst, ich könnte die einfach austauschen? Nicht dass die
Leistung irgendwie zu hoch, oder zu niedrig wäre, ich weiß nämlich kaum
noch, wie das zu berechnen ist. Müssten ja auch mit der gleichen Spannung
betrieben werden, oder?
 
(beim Schrottplatz vorbeischauen)
Kennt denn jemand in der Nähe von Frankfurt am Main einen Schrottplatz für
sowas? Das Branchenbuch gibt nix her, und der einzige Schrottplatz den ich
hier in der Nähe von Offenbach noch kenne, ist nur für Autos :-(
 
Nicolas Tade <NGinterest@gmx.net> wrote:

Hallo,

ich möchte einen Lüftungsmotor an meinem Kondenstrockner (Siemens 5783T)
austauschen. Ich habe hier mal ein Bild von den verfügbaren Ersatzteilen
http://home.arcor.de/NickP/motor.jpg

Es handelt sich links unten um das Teil mit der Nummer 14 0478.

Bei Siemens gibt es das Ding nur neu, und kostet unfassbare 244 Euro, also
mehr als ich für das ganze Gerät bezahlt habe.
Kann mir jemand einen Tipp geben, woher ich das Teil eventuell gebraucht
günstig bekommen kann?
Hi,
Ebay hat z.Z. einen im Angebot. Noch 9h.
Artikelnummer: 7590754815

Ansonsten frag mal den Weisswarenmechaniker deines Vertrauens, ob er
dich mal im Schrott-Hof/Lager basteln lässt.

Gruß
Markus



--
Have fun: http://www.klick-game.de/fun-4889.html
Suchbild: http://members.home.nl/saen/Special/zoeken.html
 
"Nicolas Tade" <NGinterest@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:466eg5F9bh1iU1@individual.net...
ich möchte einen Lüftungsmotor an meinem Kondenstrockner (Siemens 5783T)
austauschen. Ich habe hier mal ein Bild von den verfügbaren Ersatzteilen
Hallo,

http://www.nedis.de/ führt sowas. Du kannst Dich als Demo-Benutzer anmelden
und orientieren. Wenn Du fündig wirst brauchst Du jemend der dort als Kunde
eingetragen ist. Ganz ungeprüft von mir noch folgender Link:
http://www.ersatzteile-online.biz/ Viel Glück!
Gruß von Hartmut
 
Nicolas Tade schrieb:

Wenn Du per Google einen Verwerter dieser Teile gefunden hast, sag mir bitte
Bescheid. Google hat bei mir bisher keinen einzigen Einzelteile-Verwerter
ausgespuckt..
wie googelst du?

Mit "gebrauchte ersatzteile waschmaschinen" gibt es 1,8 Millionen
Treffer. Und gleich die ersten passen.

Habe selbst schon oft Teile auf diesem Weg gesucht _und_ gefunden.

Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
 
Wolfgang Gerber wrote:

Mit "gebrauchte ersatzteile waschmaschinen" gibt es 1,8 Millionen
Treffer. Und gleich die ersten passen.
Ich danke auch. Ich wußte nicht, daß es so etwas gibt. Allerdings konnte
ich für unser Modell nichts finden. Vielleicht mit 5 Jahren noch zu neu.

Gruß Lars
 
Moin,

Nicolas Tade schrub:

Warum? Was ist denn das Wehwehchen?

Tja, wenn ich das nur wüsste. Ich bekomme das Ding nicht auf
(zumindest nicht so, dass man es danach nochmal zumachen könnte).
Dieses große Hamsterrad sitzt auf dem Motor und es hat keine
Schrauben. Runterhebeln hat auch nicht geklappt.
Und der Motor läuft einfach nicht? Nach der Zeichnung und der Funktion
sieht der Motor für mich nach einem Kurzschlußläufer aus, diese
Dinger sterben normalerweise nicht. Bestenfalls erleiden sie einen
Lagerschaden, der sich dann deutlich hörbar macht. Wenn der Motor
einfach nur nicht läuft, würde ich mal kontrollieren, ob er überhaupt
Spannung bekommt oder ob nicht wo anders was faul ist.

NB: Bosch, Neff und m.E. Constructa sind baugleich.

Baugleich heisst, ich könnte die einfach austauschen? Nicht dass die
Leistung irgendwie zu hoch, oder zu niedrig wäre, ich weiß nämlich
kaum noch, wie das zu berechnen ist. Müssten ja auch mit der
gleichen Spannung betrieben werden, oder?
Spannung ist sowieso überall Netzspannung. Die Leistung sollte
einigermaßen passen, zu stark macht aber nichts. Wenn das Lüfterrad
bei dem Teil vom Schrott die gleiche Größe hat, dann passt auch der
Motor (leistungsmäßig).

CU Rollo
 
Mit "gebrauchte ersatzteile waschmaschinen" gibt es 1,8 Millionen
Treffer. Und gleich die ersten passen.
Tja, wie unterschiedlich Suchbegriffe doch sein können ;-)

Vielen Dank!
 
Wenn der Motor
einfach nur nicht läuft, würde ich mal kontrollieren, ob er überhaupt
Spannung bekommt oder ob nicht wo anders was faul ist.
Netzspannung ist drauf, schwankt allerdings wenn die Trommel läuft.

NB: Bosch, Neff und m.E. Constructa sind baugleich.
Wenn das Lüfterrad bei dem Teil vom Schrott die gleiche Größe hat, dann
passt auch der Motor (leistungsmäßig).
Sehr guter Tip!
Danke,
Nico
 
Ebay hat z.Z. einen im Angebot. Noch 9h.
Artikelnummer: 7590754815
Hatte ich übersehen, danke. Ja, sowas werde ich wohl nehmen.

Der Hammer schlechthin ist ja, dass es den Lüftermotor sogar als NEUware für
65.- Euro gibt. Also genau das, was Siemens mir für 244 Euro verkaufen
wollte. Das ist schon wirklich unverschämt.

Gruß,
Nico
 
Nicolas Tade schrieb:

Mit "gebrauchte ersatzteile waschmaschinen" gibt es 1,8 Millionen
Treffer. Und gleich die ersten passen.

Tja, wie unterschiedlich Suchbegriffe doch sein können ;-)
und so logisch einfach <g>

Aber zugegeben - manchmal ist es auch bei google nicht einfach was zu
finden. Weil tausende von idiotischen "Portalseiten",
"Preisvergleichern" und "Findemaschinen" alles an Suchbegriffen haben
was auch nur denkbar ist.

Nicht gegen solche Seiten. Oder nicht viel. Nur dagegen, daß ein und
dieselbe Seite oft mit dutzenden oder > hundert Treffern gelistet
wird. Unter meist genso viel verschiedenen URLs :-(

Google müsste so eine Dreck komplett sperren. Oder wenigstens Filter
anbieten, die man dauerhaft aktivieren kann. Damit so eine ungewollte
Seite nicht bei jeder Suche wieder dabei ist.


Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
 
Nicolas Tade <NGinterest@gmx.net> wrote:

Ebay hat z.Z. einen im Angebot. Noch 9h.
Artikelnummer: 7590754815

Hatte ich übersehen, danke. Ja, sowas werde ich wohl nehmen.
Bitte, bitte.

Der Hammer schlechthin ist ja, dass es den Lüftermotor sogar als NEUware für
65.- Euro gibt. Also genau das, was Siemens mir für 244 Euro verkaufen
wollte. Das ist schon wirklich unverschämt.
Selbst die Hälfte der 65 ¤ wären machbar. Aber wenns die Leut
bezahlen...

Gruß
Markus



--
Have fun: http://www.klick-game.de/fun-4889.html
Suchbild: http://members.home.nl/saen/Special/zoeken.html
 
Thomas Huebner wrote:

NB: Bosch, Neff und m.E. Constructa sind baugleich.
Stimmt, kommt alles von der Bosch Siemens Hausgeräte
Gmbh (http://www.bsh-group.de/). Da gibt's auch eine
Liste ihrer Marken, neben den von Dir genannten gehört
auch Gaggenau dazu.

Vielleicht bekommt man die Teile auch beim Bosch
Hausgeräte-Händler und ohne eBay.



Gruß, Ralf.



--
www.ArsTechnica.de --- www.ArsMartialis.com
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top