Seminaranmeldung

M

Markus Maussner

Guest
Hallo

Wie telefonisch besprochen möchte ich mich zu folgenden Seminaren
anmelden :

Tasgesseminar Betriebwirtschaftliche und Organisatorische Aspekte der
Unternehmensgründung am 13.10.2005.

Seminar Planungsrechnung am 28.oktober 2005.

mfg

m.maussner
 
Markus Maussner schrieb:
Hallo

Wie telefonisch besprochen möchte ich mich zu folgenden Seminaren
anmelden :

Bitte ignorieren. Das passier wenn man erst postet und dann denkt !
Asche auf mein Haupt.

gruss

Markus
 
Markus Maussner schrieb:

Markus Maussner schrieb:
Hallo

Wie telefonisch besprochen möchte ich mich zu folgenden Seminaren
anmelden :

Bitte ignorieren. Das passier wenn man erst postet und dann denkt !
Hallo Markus,
Vielleicht lernst Du ja das richtige Denken in dem Seminar!
SCNR
Harald
 
"Harald Wilhelms" <newsgroup@ich.ms> schrieb:

Vielleicht lernst Du ja das richtige Denken in dem Seminar!
Oder wenigstens die Benutzung eines Newsreaders mit "Cancel"-
Funktion.

--
Jörg Wunsch

"Verwende Perl. Shell will man können, dann aber nicht verwenden."
Kristian Köhntopp, de.comp.os.unix.misc
 
Hallo Markus,

Tasgesseminar Betriebwirtschaftliche und Organisatorische Aspekte der
Unternehmensgründung am 13.10.2005.
Ha! Mal endlich wieder einer, der den Schneid fuer die Selbstaendigkeit hat.

Viel Erfolg, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Mal endlich wieder einer, der den Schneid fuer die Selbstaendigkeit
hat.
Da hätte ein smiley dazugehört.
Den "haben" hierzulande viele, vgl. Ich-AG. Das Problem ist,
wenn jemand die Entscheidung von aussen aufgedrängt wird
und er Zeitpunkt und Modalitäten nicht sonderlich bestimmen kann
die Erfolgsaussichten gering sind.
Zudem: es ist hinreichend bekannt, daß man in der Schule nur lernt
wie man Lehrer werden kann. Dito wird man auf "Gründungsseminar"
von Unternehmensberater-Fuzzi nur lernen wie man Vorträge über
"Unternehmensgründung" hält.

MfG JRD
 
Joerg Wunsch wrote:
"Harald Wilhelms" <newsgroup@ich.ms> schrieb:

Vielleicht lernst Du ja das richtige Denken in dem Seminar!

Oder wenigstens die Benutzung eines Newsreaders mit "Cancel"-
Funktion.
Vielleicht sogar die Zeichensetzung und die Nutzung getrennter
Programme.

Lars
--
Bei M@il bitte re: in den Betreff (Filter)
 
Hallo Rafael,

Mal endlich wieder einer, der den Schneid fuer die Selbstaendigkeit
hat.

Da hätte ein smiley dazugehört.
Den "haben" hierzulande viele, vgl. Ich-AG. Das Problem ist,
wenn jemand die Entscheidung von aussen aufgedrängt wird
und er Zeitpunkt und Modalitäten nicht sonderlich bestimmen kann
die Erfolgsaussichten gering sind.
Soweit ich es aus der Ferne sehen kann, ist doch der Zuschuss fuer
solche AGs nicht schlecht. IIRC 600 Euro monatlich im ersten Jahr,
offenbar steuerfrei. Das gibt es bei uns nicht. Hier muss man sich
komplett aus eigener Kraft und Tasche selbstaendig machen. Und wenn man
dabei nicht ganz vorsichtig und geschickt die Gesellschaftsform waehlt,
drohen auch noch Mindeststeuern. Egal ob Gewinn entstanden ist oder
nicht. Aus der GRV ausbuechsen wie das in D geht (ging?) ist hier auch
nicht. Wir duerfen vor den normalen EK Steuern erst einmal 15.3% von
jedem Dollar, der hereinkommt, abdruecken. Das schmerzt besonders kleine
Unternehmer.

Zudem: es ist hinreichend bekannt, daß man in der Schule nur lernt
wie man Lehrer werden kann. Dito wird man auf "Gründungsseminar"
von Unternehmensberater-Fuzzi nur lernen wie man Vorträge über
"Unternehmensgründung" hält.
Es kommt immer darauf an, was der Schueler daraus macht. So wie man bei
Industrievortraegen ja auch zwischen den Zeilen mitlesen muss.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top