Seitenbänder, was ist das?

Am 07.12.2017 um 11:00 schrieb Stefan:
Das ist wie mit meiner Katze die nicht kapiert, dass sie den Laserpunkt
niemals fangen wird.

Das hast du aber schĂśn gesagt.
Es gibt Leute die versuchen noch weniger zu fangen, nämlich Einbildungen
die sie sich einbilden und sich einbilden dass diese Einbildungen real
existieren.

Kurt
 
Am 06.12.2017 um 22:34 schrieb Rolf Bombach:
Stefan schrieb:

Du hast doch selber genßgend Schaltpläne und Simulationen geliefert,
die genau das belegen, was du hier bestreitest.

Exakt. Das ist ja gerade das faszinierende an dem Phänomen "Kurt".

Er liefert am Laufmeter Schaltungen, die auf vielfältigste und
manchmal echt kreative Art stets aufs neue die bekannten
Theorien und Modelle der Modulation bestätigen.

Und er merkt es selber nicht.

Na, manche liefern Schaltungen und haben diese nicht begriffen.
Also wieso kĂśnnen diese Ăźber meine Schaltungen richten wenn sie ihre
eigenen nicht verstehen?


Kurt
 
Am 07.12.2017 um 11:18 schrieb Kurt:
Am 06.12.2017 um 22:34 schrieb Rolf Bombach:
Stefan schrieb:

Du hast doch selber genßgend Schaltpläne und Simulationen geliefert,
die genau das belegen, was du hier bestreitest.

Exakt. Das ist ja gerade das faszinierende an dem Phänomen "Kurt".

Er liefert am Laufmeter Schaltungen, die auf vielfältigste und
manchmal echt kreative Art stets aufs neue die bekannten
Theorien und Modelle der Modulation bestätigen.

Und er merkt es selber nicht.


Na, manche liefern Schaltungen und haben diese nicht begriffen.
Also wieso kĂśnnen diese Ăźber meine Schaltungen richten wenn sie ihre
eigenen nicht verstehen?

Außer dir hat wohl jeder deine Schaltungen verstanden.

Du bist wie der Geisterfahrer der sich darĂźber beklagt, dass alle
anderen auf der falschen Seite fahren.
 
Am 07.12.2017 um 10:47 schrieb Kurt:
Am 06.12.2017 um 22:27 schrieb Rolf Bombach:

Denn es negiert Tatsachen. Der Sender muss auch
die Seitenbänder ßbertragen kÜnnen, also alle Frequenzen von HF-NF bis
HF+NF.


Klaro, denn das findet nicht statt!!

Es gibt keine Seitenbänder, das ist reine Einbildung.
Der Sender sendet ein Signal konstanter Periodendauern, also Frequenz.
Alles andere, da Hineingedachtes, ist reine Phantasie.
Das ist halt nunmal so.

Nur dass sich etwas deinem begrenzten Verstand nicht erschließt bedeutet
nicht, dass es nicht existiert.

Und?
Die Antenne muss in Resonanz sein damit was abgestrahlt wird.
Übertrage dieser die Resonanzeigenschaft, schon hast du deinen
ResonanzkĂśrper/Schwingkreis.

Auch wenn eine Erklärung für dich einen Sinn ergibt, heißt das noch
lange nicht, dass diese Erklärung auch richtig bzw. vollständig ist.
 
Am 07.12.2017 um 11:47 schrieb Stefan:
Am 07.12.2017 um 11:18 schrieb Kurt:
Am 06.12.2017 um 22:34 schrieb Rolf Bombach:
Stefan schrieb:

Du hast doch selber genßgend Schaltpläne und Simulationen geliefert,
die genau das belegen, was du hier bestreitest.

Exakt. Das ist ja gerade das faszinierende an dem Phänomen "Kurt".

Er liefert am Laufmeter Schaltungen, die auf vielfältigste und
manchmal echt kreative Art stets aufs neue die bekannten
Theorien und Modelle der Modulation bestätigen.

Und er merkt es selber nicht.


Na, manche liefern Schaltungen und haben diese nicht begriffen.
Also wieso kĂśnnen diese Ăźber meine Schaltungen richten wenn sie ihre
eigenen nicht verstehen?

Außer dir hat wohl jeder deine Schaltungen verstanden.

Du bist wie der Geisterfahrer der sich darĂźber beklagt, dass alle
anderen auf der falschen Seite fahren.

Na dann beweise halt mal das du nicht der Geisterfahrer bist.
Bisher hast du nur Behauptungen aufgestellt, die Beweise dazu bleibst du
immer schuldig.
Was also sind deine Aussagen wert?

Genau, nichts!!

Kurt
 
Am 07.12.2017 um 12:17 schrieb Kurt:
Am 07.12.2017 um 11:47 schrieb Stefan:
Am 07.12.2017 um 11:18 schrieb Kurt:
Am 06.12.2017 um 22:34 schrieb Rolf Bombach:
Stefan schrieb:

Du hast doch selber genßgend Schaltpläne und Simulationen
geliefert, die genau das belegen, was du hier bestreitest.

Exakt. Das ist ja gerade das faszinierende an dem Phänomen "Kurt".

Er liefert am Laufmeter Schaltungen, die auf vielfältigste und
manchmal echt kreative Art stets aufs neue die bekannten
Theorien und Modelle der Modulation bestätigen.

Und er merkt es selber nicht.


Na, manche liefern Schaltungen und haben diese nicht begriffen.
Also wieso kĂśnnen diese Ăźber meine Schaltungen richten wenn sie ihre
eigenen nicht verstehen?

Außer dir hat wohl jeder deine Schaltungen verstanden.

Du bist wie der Geisterfahrer der sich darĂźber beklagt, dass alle
anderen auf der falschen Seite fahren.


Na dann beweise halt mal das du nicht der Geisterfahrer bist.

Das hab ich längst getan.

Abgesehen davon begegnet dir der Beweis Tag fĂźr Tag in modernen
Kommunikationsgeräten die von Leuten konstruiert wurden, die genau die
Theorien anwenden, deren Richtigkeit du bestreitest.

Inzwischen gibt es sogar Empfangsgeräte, bei denen das Signal, das von
der Antenne eingefangen wird digitalisiert und dann mithilfe genau der
Formel verarbeitet wird, die du ans Unsinn verkaufen willst.

Bisher hast du nur Behauptungen aufgestellt, die Beweise dazu bleibst du
immer schuldig.

Warum lĂźgst du?
 
Am 07.12.2017 um 03:10 schrieb Bernadette Karf:
Am 06.12.2017 um 08:57 schrieb Kurt:
Am 06.12.2017 um 03:05 schrieb Bernadette Karf:
Am 18.10.2017 um 20:37 schrieb Kurt:
Die Frage ist noch offen:
Was sind Frequenzanteile?

Aber Du willst sie nicht beantwortet haben, oder?
Warum versuchst du eine Ablenkung?

Ich habe nicht abgelenkt.

Es hĂśrte sich aber so an.

> Ich wollte nur weiterkommen.

Dadurch das du ablenkst?

> weil ich mĂśchte halt nicht mehr Zeit investierern, als notwenig.

Also dann:
Was sind Frequenzanteile?


Erklärs halt einfach.
Das versuche ich ja schon seit einigen Wochen.

Versuchen reicht nicht, machen ist angesagt.


Aber Kurt läßt mich nicht bzw. er hat sein Versprechen noch nicht
gehalten mir die MÜglichkeit zu geben es erklären.

Soso, keine MĂśglichkeit dazu.
Dann machs halt jetzt gleich.
Was sind Frequenzanteile?


So wie ich meinen Bauteile auch noch nicht näher gekommen bin, die er
mir angeboten hat.

Solange du mir keine Postadressse zukommen lässt kann ich dir auch
nichts schicken.

Also wenn hier einer ablenkt und/oder verzögert, dann mußt Du Dich bei
IHM "beschweren".

Wer ist IHM, ein Geist?

Kurt
 
Am 07.12.2017 um 11:47 schrieb Stefan:
Am 07.12.2017 um 10:47 schrieb Kurt:
Am 06.12.2017 um 22:27 schrieb Rolf Bombach:

Denn es negiert Tatsachen. Der Sender muss auch
die Seitenbänder ßbertragen kÜnnen, also alle Frequenzen von HF-NF
bis HF+NF.


Klaro, denn das findet nicht statt!!

Es gibt keine Seitenbänder, das ist reine Einbildung.
Der Sender sendet ein Signal konstanter Periodendauern, also Frequenz.
Alles andere, da Hineingedachtes, ist reine Phantasie.
Das ist halt nunmal so.

Nur dass sich etwas deinem begrenzten Verstand nicht erschließt bedeutet
nicht, dass es nicht existiert.

Um Märchengeschichten zu glauben bedarf es wohl eines besonderen Verstandes.
Meinen GlĂźckwunsch zu diesem.
Der logische Verstand ist halt auf der Strecke geblieben.

Zeig sie halt her deine Seitenbänder!
Achso, die gibts ja nur in deinem besonderem Verstand.
Verstehe.


Und?
Die Antenne muss in Resonanz sein damit was abgestrahlt wird.
Übertrage dieser die Resonanzeigenschaft, schon hast du deinen
ResonanzkĂśrper/Schwingkreis.

Auch wenn eine Erklärung für dich einen Sinn ergibt, heißt das noch
lange nicht, dass diese Erklärung auch richtig bzw. vollständig ist.

Dass sie fĂźr dich weder einen Sinn ergibt noch keinen, das ist allen
hier schon längst klar.



Kurt
 
Am 07.12.2017 um 13:31 schrieb Stefan:
Am 07.12.2017 um 12:17 schrieb Kurt:
Am 07.12.2017 um 11:47 schrieb Stefan:
Am 07.12.2017 um 11:18 schrieb Kurt:
Am 06.12.2017 um 22:34 schrieb Rolf Bombach:
Stefan schrieb:

Du hast doch selber genßgend Schaltpläne und Simulationen
geliefert, die genau das belegen, was du hier bestreitest.

Exakt. Das ist ja gerade das faszinierende an dem Phänomen "Kurt".

Er liefert am Laufmeter Schaltungen, die auf vielfältigste und
manchmal echt kreative Art stets aufs neue die bekannten
Theorien und Modelle der Modulation bestätigen.

Und er merkt es selber nicht.


Na, manche liefern Schaltungen und haben diese nicht begriffen.
Also wieso kĂśnnen diese Ăźber meine Schaltungen richten wenn sie ihre
eigenen nicht verstehen?

Außer dir hat wohl jeder deine Schaltungen verstanden.

Du bist wie der Geisterfahrer der sich darĂźber beklagt, dass alle
anderen auf der falschen Seite fahren.


Na dann beweise halt mal das du nicht der Geisterfahrer bist.

Das hab ich längst getan.

Echt!!
Wann denn, wo denn?
In deinem besonderem Verstand?

Kurt
 
Am 07.12.2017 um 20:48 schrieb Kurt:
Am 07.12.2017 um 11:47 schrieb Stefan:
Am 07.12.2017 um 10:47 schrieb Kurt:
Am 06.12.2017 um 22:27 schrieb Rolf Bombach:

Denn es negiert Tatsachen. Der Sender muss auch
die Seitenbänder ßbertragen kÜnnen, also alle Frequenzen von HF-NF
bis HF+NF.


Klaro, denn das findet nicht statt!!

Es gibt keine Seitenbänder, das ist reine Einbildung.
Der Sender sendet ein Signal konstanter Periodendauern, also Frequenz.
Alles andere, da Hineingedachtes, ist reine Phantasie.
Das ist halt nunmal so.

Nur dass sich etwas deinem begrenzten Verstand nicht erschließt
bedeutet nicht, dass es nicht existiert.


Um Märchengeschichten zu glauben bedarf es wohl eines besonderen
Verstandes.

Du bist hier derjenige, der glaubt, alles mit dem "Anstoßen von
ResonanzkÜrpern" erklären zu kÜnnen und der glaubt, die ZF in einem
Superhet würde nich durch Mischung/Multiplikation sondern durch Anstoßen
von Schwingkreisen entstehen.

Versuch das doch mal vorzurechnen. Dimensioniere mit deiner Theorie
einen Empfänger und sage theoretisch vorraus, wie das Signal am Ausgang
aussieht.

Im Gegensatz zu dir sind die Leute, die das, was du als
Märchengeschichten bezeichnest, verstanden haben, dazu in der Lage.

Dass sie fĂźr dich weder einen Sinn ergibt noch keinen, das ist allen
hier schon längst klar.

Wenn du damit deine Vorstellungen meinst, dann ist das korrekt...
 
Am 07.12.2017 um 20:49 schrieb Kurt:
Am 07.12.2017 um 13:31 schrieb Stefan:
Am 07.12.2017 um 12:17 schrieb Kurt:
Am 07.12.2017 um 11:47 schrieb Stefan:
Am 07.12.2017 um 11:18 schrieb Kurt:
Am 06.12.2017 um 22:34 schrieb Rolf Bombach:
Stefan schrieb:

Du hast doch selber genßgend Schaltpläne und Simulationen
geliefert, die genau das belegen, was du hier bestreitest.

Exakt. Das ist ja gerade das faszinierende an dem Phänomen "Kurt".

Er liefert am Laufmeter Schaltungen, die auf vielfältigste und
manchmal echt kreative Art stets aufs neue die bekannten
Theorien und Modelle der Modulation bestätigen.

Und er merkt es selber nicht.


Na, manche liefern Schaltungen und haben diese nicht begriffen.
Also wieso kĂśnnen diese Ăźber meine Schaltungen richten wenn sie
ihre eigenen nicht verstehen?

Außer dir hat wohl jeder deine Schaltungen verstanden.

Du bist wie der Geisterfahrer der sich darĂźber beklagt, dass alle
anderen auf der falschen Seite fahren.


Na dann beweise halt mal das du nicht der Geisterfahrer bist.

Das hab ich längst getan.

Echt!!
Wann denn, wo denn?
In deinem besonderem Verstand?

Willst du nur rumpĂśbeln oder ernsthaft diskutieren.

Bring gefälligst echte Argumente oder halt die Schnauze.
 
Am 06.12.2017 um 22:09 schrieb Rolf Bombach:
Kurt schrieb:

Ich habe extra den Schalter reingesetzt um zu zeigen dass es eben
keiner "krummen Kennlinie" bedarf um den 455 zu ermĂśglichen eine
Amplitude aufzubauen.

Noch krummer als rechteckig geht nicht.

Genau, darum habe ich einen Schalter eingesetzt.
Dieser Schalter straft alle LĂźgen die eine "krumme Kennlinie" benĂśtigen
um ihr Märchen an den Mann zu bringen.


Man muss schlussfolgern,
dass du noch nicht mal je einen Draht gebogen hast.

Weil du keine "krumme Kennlinie" mehr hast, dieses Argument den Bach
runtergeschwommen ist, darum hab ich noch keinen Draht gebogen?

(warum eigentlich ist das wichtig ob ich Draht gebogen habe oder nicht?)
(ich hab, und zwar zu ResonanzkĂśrpern)


Jetzt bin ich also, laut deiner Aussage, zu blĂśd oder zu hinterfozig
um meinen Fehler zu erkennen oder zuzugeben!

Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung. Gratuliere.

Wird das jetzt zur Gewohnheit das du Aussagen aus dem Zusammenhang reißt
und sie so besonders darstellst?


Ich wiederhole mich gern: Wo genau ist ein Artikel von dir, in einer
peer-reviewed Zeitschrift, welcher deine Aussagen darlegt?

Steht in einer solchen Zeitschrift da die Wahrheit drinnen, oder das was
sich seit >100 Jahren an Falschaussagen angesammelt und bis heute
gehalten hat?
Oder dient das eher als "Filter" gegen "Ketzer" und so?

Es ist in Wort und Bild mehr als einmal aufgezeigt was Sache ist und was
keine solche sein kann.
Verstehen muss es halt jeder schon selber (wollen).

Es kann sein (infinitesimales Restrisiko), dass deine "Theorie" richtig
ist.

Wenn du das selber nicht erkennen kannst dann sagt das sehr viel aus.
Entweder kennst du die althergebrachten Vorstellungen nicht, kannst das
was ich sage/zeige nicht einordnen, oder 'glaubst' nur dem was in den
schlauen BĂźchern steht.

Wenn du sie aber niemanden so erklären kannst, dass sie verstanden
wird,

Dieses Problem hat sich hier auf besonders krasse Art und Weise gezeigt.
Weder Schaltungen, deren Erklärungen, noch beigestellte Bilder scheinen
das zu vermĂśgen.
Was mag der Grund, besser gesagt: die GrĂźnde, dafĂźr zu sein?
Das soll sich jeder selber beantworten.

ist sie wertlos. Das wäre traurig und schade. Aber es wäre so.
Lerne damit zu leben.

Da gebe ich dir recht, Leben kann ich damit auch.
Bin ja Realist.


Kurt
 
Am 07.12.2017 um 21:44 schrieb Stefan:
Am 07.12.2017 um 20:49 schrieb Kurt:
Am 07.12.2017 um 13:31 schrieb Stefan:
Am 07.12.2017 um 12:17 schrieb Kurt:
Am 07.12.2017 um 11:47 schrieb Stefan:
Am 07.12.2017 um 11:18 schrieb Kurt:
Am 06.12.2017 um 22:34 schrieb Rolf Bombach:
Stefan schrieb:

Du hast doch selber genßgend Schaltpläne und Simulationen
geliefert, die genau das belegen, was du hier bestreitest.

Exakt. Das ist ja gerade das faszinierende an dem Phänomen "Kurt".

Er liefert am Laufmeter Schaltungen, die auf vielfältigste und
manchmal echt kreative Art stets aufs neue die bekannten
Theorien und Modelle der Modulation bestätigen.

Und er merkt es selber nicht.


Na, manche liefern Schaltungen und haben diese nicht begriffen.
Also wieso kĂśnnen diese Ăźber meine Schaltungen richten wenn sie
ihre eigenen nicht verstehen?

Außer dir hat wohl jeder deine Schaltungen verstanden.

Du bist wie der Geisterfahrer der sich darĂźber beklagt, dass alle
anderen auf der falschen Seite fahren.


Na dann beweise halt mal das du nicht der Geisterfahrer bist.

Das hab ich längst getan.

Echt!!
Wann denn, wo denn?
In deinem besonderem Verstand?

Willst du nur rumpĂśbeln oder ernsthaft diskutieren.

Warum fragst du das mich?
Du bist am Zuge die vielen offenen Fragen, die dir gestellt wurden, zu
bearbeiten.


Bring gefälligst echte Argumente oder halt die Schnauze.

Du erkennst ja keine, ist ja auch klar wenn man nur das nachplappert was
in schlauen BĂźchern steht.

Auf deine "echte" Argumente warte ich schon lange, hast wohl keine!


Kurt


>>> Das hab ich längst getan.

Ist das nicht von dir?

Wo hast du das getan?
(in einer anderen Welt?)
(in deiner Innenwelt wohl)
 
Am 07.12.2017 um 21:41 schrieb Stefan:
Am 07.12.2017 um 20:48 schrieb Kurt:
Am 07.12.2017 um 11:47 schrieb Stefan:
Am 07.12.2017 um 10:47 schrieb Kurt:
Am 06.12.2017 um 22:27 schrieb Rolf Bombach:

Denn es negiert Tatsachen. Der Sender muss auch
die Seitenbänder ßbertragen kÜnnen, also alle Frequenzen von HF-NF
bis HF+NF.


Klaro, denn das findet nicht statt!!

Es gibt keine Seitenbänder, das ist reine Einbildung.
Der Sender sendet ein Signal konstanter Periodendauern, also Frequenz.
Alles andere, da Hineingedachtes, ist reine Phantasie.
Das ist halt nunmal so.

Nur dass sich etwas deinem begrenzten Verstand nicht erschließt
bedeutet nicht, dass es nicht existiert.


Um Märchengeschichten zu glauben bedarf es wohl eines besonderen
Verstandes.

Du bist hier derjenige, der glaubt, alles mit dem "Anstoßen von
ResonanzkÜrpern" erklären zu kÜnnen und der glaubt, die ZF in einem
Superhet würde nich durch Mischung/Multiplikation sondern durch Anstoßen
von Schwingkreisen entstehen.

Und?
Ist es nicht so?
(soll ich es dir nochmal aufzeigen?)
(kannst mir auch die Bauteile in einem Empfänger zeigen die das, was du
aus den BĂźchern Ăźbernommen hast, bewerkstelligen)
Lass dir sagen: ist alles nicht drin.


Versuch das doch mal vorzurechnen.

Warum?
Bist du nicht in der Lage zu erkennen wie das geht?

Dimensioniere mit deiner Theorie
einen Empfänger und sage theoretisch vorraus, wie das Signal am Ausgang
aussieht.

Warum, ist doch geschehen, ich habe gezeigt wie die ZF entsteht und wie
sie nicht aufrechterhalten werden kann.
Ist alles da, verstehen musst du es aber schon selber.


Im Gegensatz zu dir sind die Leute, die das, was du als
Märchengeschichten bezeichnest, verstanden haben, dazu in der Lage.

Wozu in der Lage?
Dazu Märchenbehauptungen zu glauben und diese dann nicht beweisen kÜnnen.
Das wurde hier lang und breit schon gemacht, manche machen es immer noch.

Dass sie fĂźr dich weder einen Sinn ergibt noch keinen, das ist allen
hier schon längst klar.

Wenn du damit deine Vorstellungen meinst, dann ist das korrekt...

Sinn ergibt etwas wenn es entweder als "Glauben" herhalten muss oder
wenn man das was man gezeigt bekommt versteht und nachvollziehen kann.
Bei dir sehe ich keinerlei Nachvollziehen, sondern reines Ausweichen und
letztendlich wohl auch nur Glauben.


Kurt



Schauma mal.

Hast du das verstanden?
----------------
Es gibt keine Seitenbänder, das ist reine Einbildung.
Der Sender sendet *ein* Signal konstanter Periodendauern, also fester
Frequenz.
Alles andere, da Hineingedachtes, ist reine Phantasie.
Das ist halt nunmal so.
---------------

Und das der SA/FFT diese Signale, die sie auf einer Frequenzskala
anzeigen, selber erzeugt haben das wirst du inzwischen wohl auch
verstanden haben.
 
Stefan schrieb:
Du bist hier derjenige, der glaubt, alles mit dem "Anstoßen von Resonanzkörpern"
erklären zu kÜnnen und der glaubt, die ZF in einem Superhet wßrde nich durch Mischung/Multiplikation sondern durch
Anstoßen von Schwingkreisen entstehen.

Es ist ja noch kranker: Mit seinen Beispielschaltungen a la "Superhet_mit_Schalter"
hat er selber gezeigt, dass zur Erzeugung der ZF kein "ResonanzkĂśrper" oder
Schwingkreise nĂśtig sind. Dass er erneut diese Nebelkerzen wirft, kĂśnnte daran
liegen, dass ihm dämmert, in deine selbstgestellte Falle getapst zu sein.

> Versuch das doch mal vorzurechnen. Dimensioniere mit deiner Theorie einen Empfänger und sage theoretisch vorraus, wie das Signal am Ausgang aussieht.

Er scheint stolz darauf zu sein, den Barkhausen nicht zu kennen.
Das scheint mir hinsichtlich deiner Aufforderung eine suboptimale
Einstellung zu sein.

--
mfg Rolf Bombach
 
Am 07.12.2017 um 22:49 schrieb Rolf Bombach:
Stefan schrieb:

Du bist hier derjenige, der glaubt, alles mit dem "Anstoßen von
ResonanzkĂśrpern"
erklären zu kÜnnen und der glaubt, die ZF in einem Superhet wßrde
nich durch Mischung/Multiplikation sondern durch
Anstoßen von Schwingkreisen entstehen.

Es ist ja noch kranker: Mit seinen Beispielschaltungen a la
"Superhet_mit_Schalter"
hat er selber gezeigt, dass zur Erzeugung der ZF kein "ResonanzkĂśrper" oder
Schwingkreise nĂśtig sind. Dass er erneut diese Nebelkerzen wirft, kĂśnnte
daran
liegen, dass ihm dämmert, in deine selbstgestellte Falle getapst zu sein.

Und ich dachte wenigstens du hättest verstanden was da gezeigt wird.
Scheint aber nicht der Fall zu sein.

Wie wird denn die 455 kHz erzeugt?
Mit oder ohne ResonanzkĂśrper?
Hinweis: der moderne SA, die FFT, simulieren einen ResonanzkĂśrper.
Ist egal, im Prinzip ist es ähnlich.

Zeigs wenn du was anderes siehst oder ich da was anderes gesagt habe.

Zeig deine Mischung her, zeig deine Multiplikation her, zeig deine
Mischprodukte her, zeig deine "Seitenbänder" her.

Existiert alles nicht!
Ist alles reine Einbildung, von hinten bis vorne.


Kurt


Was ist nun mit deiner Reihenschaltung und dem Strom durch Rm5?
Fließt da jetzt welcher nachdem du die Schaltung entsprechend geändert,
und damit ßberhaupt erstmal lauffähig, gemacht hast?

(wenn welcher fließt: wieso?)
 
Stefan schrieb:

Willst du nur rumpĂśbeln oder ernsthaft diskutieren.

Bring gefälligst echte Argumente oder halt die Schnauze.

Wie beschränkt muss man denn wohl sein, um dem Spinner immer noch weiter zu
antworten, obwohl man angeblich schon bemerkt hat, dass er noch unwissender
ist als diejenigen, welche ihn mit so staunenswerter Ausdauer fĂźttern?
Bist du wirklich mental nicht fähig, den Kasper zu ignorieren? Dann steck
ihn ins Killfile

MfG
Rupert
 
Am 07.12.2017 um 20:41 schrieb Kurt:
Am 07.12.2017 um 03:10 schrieb Bernadette Karf:
Aber Du willst sie nicht beantwortet haben, oder?
Warum versuchst du eine Ablenkung?
Ich habe nicht abgelenkt.
Es hĂśrte sich aber so an.

Dann entschuldige ich mich dafĂźr.

weil ich mĂśchte halt nicht mehr Zeit investierern, als notwenig.
Also dann:
Was sind Frequenzanteile?

Welche Grundlagen aktzeptiert Du?

Erklärs halt einfach.
Das versuche ich ja schon seit einigen Wochen.
Versuchen reicht nicht, machen ist angesagt.

Was kann ich dafür, daß mich Kurt noch nicht gelassen hat?


Aber Kurt läßt mich nicht bzw. er hat sein Versprechen noch nicht
gehalten mir die MÜglichkeit zu geben es erklären.
Soso, keine MĂśglichkeit dazu.
Dann machs halt jetzt gleich.
Was sind Frequenzanteile?

Welche Grundlagen aktzeptiert Du?


So wie ich meinen Bauteile auch noch nicht näher gekommen bin, die er
mir angeboten hat.
Solange du mir keine Postadressse zukommen lässt kann ich dir auch
nichts schicken.

Exakt!
Und wenn ich hätte?


Also wenn hier einer ablenkt und/oder verzögert, dann mußt Du Dich bei
IHM "beschweren".
Wer ist IHM, ein Geist?

NĂś...Kurt.


Gruß
Berna
 
Am 07.12.2017 um 22:11 schrieb Kurt:
Am 06.12.2017 um 22:09 schrieb Rolf Bombach:
Kurt schrieb:

Ich habe extra den Schalter reingesetzt um zu zeigen dass es eben
keiner "krummen Kennlinie" bedarf um den 455 zu ermĂśglichen eine
Amplitude aufzubauen.

Noch krummer als rechteckig geht nicht.

Genau, darum habe ich einen Schalter eingesetzt.
Dieser Schalter straft alle LĂźgen die eine "krumme Kennlinie" benĂśtigen
um ihr Märchen an den Mann zu bringen.

So blĂśde kann ein einzelner Mensch doch gar nicht sein.
 
Am 07.12.2017 um 22:17 schrieb Kurt:
Am 07.12.2017 um 21:44 schrieb Stefan:
Am 07.12.2017 um 20:49 schrieb Kurt:
Am 07.12.2017 um 13:31 schrieb Stefan:
Am 07.12.2017 um 12:17 schrieb Kurt:
Am 07.12.2017 um 11:47 schrieb Stefan:
Am 07.12.2017 um 11:18 schrieb Kurt:
Am 06.12.2017 um 22:34 schrieb Rolf Bombach:
Stefan schrieb:

Willst du nur rumpĂśbeln oder ernsthaft diskutieren.


Warum fragst du das mich?
Du bist am Zuge die vielen offenen Fragen, die dir gestellt wurden, zu
bearbeiten.

Es gibt keine einzige offene Fragen. Alle wurden beantwortet und zwar
mehrfach.

Bring gefälligst echte Argumente oder halt die Schnauze.


Du erkennst ja keine, ist ja auch klar wenn man nur das nachplappert was
in schlauen BĂźchern steht.

Im Gegensatz zu dir habe ich einen großen Teil davon verstanden.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top