Seitenbänder, was ist das?

Am 25.11.2017 um 11:59 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 10:35 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 10:10 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 22:44 schrieb Kurt:
Am 24.11.2017 um 09:38 schrieb Joerg Niggemeyer:
In message <ov8jso$4f2$1@news.albasani.net
           Stefan <df9bi@arcor.de> wrote:


Du rĂźgst hier, hast es aber in deiner Vorgange, die mit den 8.xx Âľs
nicht gemacht.

na und?

Wenn du es nicht verstehst, ist es nicht mein Problem...


Also hast du entweder eine bestimmte Absicht damit verbunden oder
nicht geschnallt das die Addition der beiden Quellsignale ein
periodisches Signal der Periodendauer von 11.111.... Âľs ergibt.

probier es einfach aus und sieh nach, ob etwas grundsätzlich anderes
dabei herauskommt...

Dein Stuß wurde wiederlegt.

Wo bitte!!!!!

in so gut wie jedem Beitrag in diesem Thread, der nicht von dir stammt

Und in diversen Beiträge, die von dir selbst stammen. Du hast es nur
nicht gemerkt.

Zeig auf wo irgendwer irgendwas von dem was ich sage und zeige
widerlegt hat!!

Schau dir meinen letzten Beitrag an...

Du hast verloren, gib es endlich zu

Dir geht es also einzig und allen ums Gewinnen oder Verlieren.

(ums: du gewinnst, ich verliere)

Na dann ist ja alles klar.

Dein vermeintliches, und jetzt sogar Ăśffentlich gesagtes, "Gewinnen"
beruht einzig und allein auf dem was du glaubst, du dir einbildest, du
dir selber vorsagst.

Damit eins klar ist, ich bin nie mit dem Vorsatz in das Thema
eingestiegen einen "Sieg" einzufahren, mir geht es einzig und allein
darum die Wahrheit auf den Tisch zu kriegen.
Wie schwer es ist dieser Bahn zu brechen das zeigt sich auch hier wieder.
In anderen Foren wurde ich einfach mundtot gemacht sobald ihnen die
Argumente ausgingen, du kĂźrst dich hier als Sieger (warum Ăźberhaupt)
ohne argumentativ auch nur das Geringste gebracht zu haben.


Kurt






---------------
Schau dir meinen letzten Beitrag an...
---------------

Schau dir meine Antwort darauf an.
 
Am 25.11.2017 um 12:02 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 10:07 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 08:17 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 22:16 schrieb Kurt:
Am 24.11.2017 um 09:05 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 00:18 schrieb Kurt:
Am 23.11.2017 um 23:10 schrieb Kurt:
Am 23.11.2017 um 22:46 schrieb Rolf Bombach:



Wie ein anderer Poster schon geschrieben hat: Ein Idiot mit einem
Werkzeug bleibt ein Idiot.

Logisch, ein anderer, der das Werkzeug einzusetzen versteht, zeigt wer
der Idiot ist.


Kurt
 
Am 25.11.2017 um 12:38 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 11:59 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 10:35 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 10:10 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 22:44 schrieb Kurt:
Am 24.11.2017 um 09:38 schrieb Joerg Niggemeyer:
In message <ov8jso$4f2$1@news.albasani.net
           Stefan <df9bi@arcor.de> wrote:



Damit eins klar ist, ich bin nie mit dem Vorsatz in das Thema
eingestiegen einen "Sieg" einzufahren, mir geht es einzig und allein
darum die Wahrheit auf den Tisch zu kriegen.

Nein, dir ist es darum gegangen, deine kruden Ideen zu verbreiten.
 
Am 25.11.2017 um 12:40 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 12:02 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 10:07 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 08:17 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 22:16 schrieb Kurt:
Am 24.11.2017 um 09:05 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 00:18 schrieb Kurt:
Am 23.11.2017 um 23:10 schrieb Kurt:
Am 23.11.2017 um 22:46 schrieb Rolf Bombach:



Wie ein anderer Poster schon geschrieben hat: Ein Idiot mit einem
Werkzeug bleibt ein Idiot.


Logisch, ein anderer, der das Werkzeug einzusetzen versteht, zeigt wer
der Idiot ist.

genau das ;-)
 
Am 25.11.2017 um 12:49 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 12:38 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 11:59 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 10:35 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 10:10 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 22:44 schrieb Kurt:
Am 24.11.2017 um 09:38 schrieb Joerg Niggemeyer:
In message <ov8jso$4f2$1@news.albasani.net
           Stefan <df9bi@arcor.de> wrote:



Damit eins klar ist, ich bin nie mit dem Vorsatz in das Thema
eingestiegen einen "Sieg" einzufahren, mir geht es einzig und allein
darum die Wahrheit auf den Tisch zu kriegen.

Nein, dir ist es darum gegangen, deine kruden Ideen zu verbreiten.

Wenn du die Realität nicht erkennen kannst, besser gesagt nicht
akzeptieren, dann ist das einzig und allein deine Sache.
Deswegen bleibt die Wahrheit die Wahrheit, so oder so.


Kurt
 
Am 25.11.2017 um 12:49 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 12:40 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 12:02 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 10:07 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 08:17 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 22:16 schrieb Kurt:
Am 24.11.2017 um 09:05 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 00:18 schrieb Kurt:
Am 23.11.2017 um 23:10 schrieb Kurt:
Am 23.11.2017 um 22:46 schrieb Rolf Bombach:



Wie ein anderer Poster schon geschrieben hat: Ein Idiot mit einem
Werkzeug bleibt ein Idiot.


Logisch, ein anderer, der das Werkzeug einzusetzen versteht, zeigt wer
der Idiot ist.

genau das ;-)

Und das ist nun alles was du noch hervorzubringen in der Lage bist.
Gratulation, du hast einen inneren Sieg errungen, einen eingebildeten.
(lass ihn dir nicht durch Zweifel vermießen und genieße ihn)



Kurt




Nachdems das ja nun wohl war, kanns mit dem Zeigen der Realabläufe
weiter gehen.
Zuletzt habe ich gebracht was passiert wenn eine Flanke ResonanzkĂśrper
trifft, eine resonante Schwingung in/an/mit diesen anregt.
Dann was die zweite Flanke mit den sich etablierten Resonanzschwingungen
macht.

Zur Vertiefung werde ich noch ein LTS einstellen das den weiten Aufbau
der Schwingungsamplituden zeigt, zeigt welche der drei aufgebaut/nicht
aufgebaut werden.

Dann steht noch die Überleitung zum "Superhet" an, zu zeigen warum oben
keine 455 sich aufbauen, unten schon.
 
Am 25.11.2017 um 13:08 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 12:49 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 12:38 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 11:59 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 10:35 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 10:10 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 22:44 schrieb Kurt:
Am 24.11.2017 um 09:38 schrieb Joerg Niggemeyer:
In message <ov8jso$4f2$1@news.albasani.net
           Stefan <df9bi@arcor.de> wrote:



Damit eins klar ist, ich bin nie mit dem Vorsatz in das Thema
eingestiegen einen "Sieg" einzufahren, mir geht es einzig und allein
darum die Wahrheit auf den Tisch zu kriegen.

Nein, dir ist es darum gegangen, deine kruden Ideen zu verbreiten.


Wenn du die Realität nicht erkennen kannst, besser gesagt nicht
akzeptieren, dann ist das einzig und allein deine Sache.
Deswegen bleibt die Wahrheit die Wahrheit, so oder so.

Was soll denn die Realität sein, die ich nicht akzeptiere?

Dass bei der Addition von Signalen keine Mischprodukte entstehen hast du
doch selber nachgewiesen.

Also, was ist von deiner wilden Argumentation denn noch Ăźbrig geblieben?
 
Am 25.11.2017 um 13:19 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 12:49 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 12:40 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 12:02 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 10:07 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 08:17 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 22:16 schrieb Kurt:
Am 24.11.2017 um 09:05 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 00:18 schrieb Kurt:
Am 23.11.2017 um 23:10 schrieb Kurt:
Am 23.11.2017 um 22:46 schrieb Rolf Bombach:




Nachdems das ja nun wohl war, kanns mit dem Zeigen der Realabläufe
weiter gehen.
Zuletzt habe ich gebracht was passiert wenn eine Flanke ResonanzkĂśrper
trifft, eine resonante Schwingung in/an/mit diesen anregt.
Dann was die zweite Flanke mit den sich etablierten Resonanzschwingungen
macht.

Das ist die laienhafte Beschreibung von Vorgängen, die du nicht
verstanden hast...

Zur Vertiefung werde ich noch ein LTS einstellen das den weiten Aufbau
der Schwingungsamplituden zeigt, zeigt welche der drei aufgebaut/nicht
aufgebaut werden.

Dann steht noch die Überleitung zum "Superhet" an, zu zeigen warum oben
keine 455 sich aufbauen, unten schon.

Vergiß es, deine Argumentation ist längst wie ein Kartenhaus in sich
zusammengebrochen.
 
Am 25.11.2017 um 13:24 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 13:08 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 12:49 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 12:38 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 11:59 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 10:35 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 10:10 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 22:44 schrieb Kurt:
Am 24.11.2017 um 09:38 schrieb Joerg Niggemeyer:
In message <ov8jso$4f2$1@news.albasani.net
           Stefan <df9bi@arcor.de> wrote:



Damit eins klar ist, ich bin nie mit dem Vorsatz in das Thema
eingestiegen einen "Sieg" einzufahren, mir geht es einzig und allein
darum die Wahrheit auf den Tisch zu kriegen.

Nein, dir ist es darum gegangen, deine kruden Ideen zu verbreiten.


Wenn du die Realität nicht erkennen kannst, besser gesagt nicht
akzeptieren, dann ist das einzig und allein deine Sache.
Deswegen bleibt die Wahrheit die Wahrheit, so oder so.


Was soll denn die Realität sein, die ich nicht akzeptiere?

Dass bei der Addition von Signalen keine Mischprodukte entstehen hast du
doch selber nachgewiesen.

Was sind Mischprodukte?

Kurt
 
Am 25.11.2017 um 13:27 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 13:19 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 12:49 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 12:40 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 12:02 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 10:07 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 08:17 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 22:16 schrieb Kurt:
Am 24.11.2017 um 09:05 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 00:18 schrieb Kurt:
Am 23.11.2017 um 23:10 schrieb Kurt:
Am 23.11.2017 um 22:46 schrieb Rolf Bombach:




Nachdems das ja nun wohl war, kanns mit dem Zeigen der Realabläufe
weiter gehen.
Zuletzt habe ich gebracht was passiert wenn eine Flanke ResonanzkĂśrper
trifft, eine resonante Schwingung in/an/mit diesen anregt.
Dann was die zweite Flanke mit den sich etablierten
Resonanzschwingungen macht.


Das ist die laienhafte Beschreibung von Vorgängen, die du nicht
verstanden hast...

Was hab ich nicht verstanden?


Zur Vertiefung werde ich noch ein LTS einstellen das den weiten Aufbau
der Schwingungsamplituden zeigt, zeigt welche der drei aufgebaut/nicht
aufgebaut werden.

Dann steht noch die Überleitung zum "Superhet" an, zu zeigen warum
oben keine 455 sich aufbauen, unten schon.

Vergiß es, deine Argumentation ist längst wie ein Kartenhaus in sich
zusammengebrochen.

NĂś, das bildest du dir nur ein, mĂśchtest es wohl gerne so haben.

(kannst ja mal zur Abwechslung deine "Version" einstellen)

Kurt
 
Am 25.11.2017 um 13:37 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 13:24 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 13:08 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 12:49 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 12:38 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 11:59 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 10:35 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 10:10 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 22:44 schrieb Kurt:
Am 24.11.2017 um 09:38 schrieb Joerg Niggemeyer:
In message <ov8jso$4f2$1@news.albasani.net
           Stefan <df9bi@arcor.de> wrote:



Damit eins klar ist, ich bin nie mit dem Vorsatz in das Thema
eingestiegen einen "Sieg" einzufahren, mir geht es einzig und
allein darum die Wahrheit auf den Tisch zu kriegen.

Nein, dir ist es darum gegangen, deine kruden Ideen zu verbreiten.


Wenn du die Realität nicht erkennen kannst, besser gesagt nicht
akzeptieren, dann ist das einzig und allein deine Sache.
Deswegen bleibt die Wahrheit die Wahrheit, so oder so.


Was soll denn die Realität sein, die ich nicht akzeptiere?

Dass bei der Addition von Signalen keine Mischprodukte entstehen hast
du doch selber nachgewiesen.

Was sind Mischprodukte?

 Kurt
Warum drehst du dich ständig im Kreis. Das wurde längst umfassend
erklärt. Ansonsten lies ein Fachbuch...

Was soll denn die Realität sein, die ich nicht akzeptiere?

Was ist an der Aussage, dass bei der Addition von Signalen keine
Mischprodukte entstehen falsch?

Was ist an der Aussage falsch, dass bei der Multiplokation von zwei
Signalen unterschiedlicher Frequenz Mischprodukte entstehen?

Was ist an der Aussage falsch, dass es bei der Amplitudenmodulation
einen Träger und zwei Seitenbänder gibt?
 
Am 25.11.2017 um 13:41 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 13:27 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 13:19 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 12:49 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 12:40 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 12:02 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 10:07 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 08:17 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 22:16 schrieb Kurt:
Am 24.11.2017 um 09:05 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 00:18 schrieb Kurt:
Am 23.11.2017 um 23:10 schrieb Kurt:
Am 23.11.2017 um 22:46 schrieb Rolf Bombach:

Vergiß es, deine Argumentation ist längst wie ein Kartenhaus in sich
zusammengebrochen.


NĂś, das bildest du dir nur ein, mĂśchtest es wohl gerne so haben.

(kannst ja mal zur Abwechslung deine "Version" einstellen)

 Kurt

Welche deiner wilden Theorien hat sich denn als wahr herausgestellt?

Welche Aussage aus den von dir kritisierten FachbĂźchern hat sich als
falsch herausgestellt?
 
Am 25.11.2017 um 13:47 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 13:37 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 13:24 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 13:08 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 12:49 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 12:38 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 11:59 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 10:35 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 10:10 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 22:44 schrieb Kurt:
Am 24.11.2017 um 09:38 schrieb Joerg Niggemeyer:
In message <ov8jso$4f2$1@news.albasani.net
           Stefan <df9bi@arcor.de> wrote:



Damit eins klar ist, ich bin nie mit dem Vorsatz in das Thema
eingestiegen einen "Sieg" einzufahren, mir geht es einzig und
allein darum die Wahrheit auf den Tisch zu kriegen.

Nein, dir ist es darum gegangen, deine kruden Ideen zu verbreiten.


Wenn du die Realität nicht erkennen kannst, besser gesagt nicht
akzeptieren, dann ist das einzig und allein deine Sache.
Deswegen bleibt die Wahrheit die Wahrheit, so oder so.


Was soll denn die Realität sein, die ich nicht akzeptiere?

Dass bei der Addition von Signalen keine Mischprodukte entstehen hast
du doch selber nachgewiesen.

Was sind Mischprodukte?

  Kurt
Warum drehst du dich ständig im Kreis. Das wurde längst umfassend
erklärt. Ansonsten lies ein Fachbuch...

Was ist nun!!

Was sind Mischprodukte?

Kurt
 
Am 25.11.2017 um 13:49 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 13:41 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 13:27 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 13:19 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 12:49 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 12:40 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 12:02 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 10:07 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 08:17 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 22:16 schrieb Kurt:
Am 24.11.2017 um 09:05 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 00:18 schrieb Kurt:
Am 23.11.2017 um 23:10 schrieb Kurt:
Am 23.11.2017 um 22:46 schrieb Rolf Bombach:


Vergiß es, deine Argumentation ist längst wie ein Kartenhaus in sich
zusammengebrochen.


NĂś, das bildest du dir nur ein, mĂśchtest es wohl gerne so haben.

(kannst ja mal zur Abwechslung deine "Version" einstellen)

  Kurt



Welche deiner wilden Theorien hat sich denn als wahr herausgestellt?

Welche Aussage aus den von dir kritisierten FachbĂźchern hat sich als
falsch herausgestellt?

Was ist nun, wo sind deine Erklärungen was in den Fachbßchern steht?
Hochhalten und damit wedeln reicht nicht!

Bringst du nichts kann nur davon ausgegangen werden das du dazu nicht in
der Lage bist und die FachbĂźcher wie eine Bibel anschaust.
(und das hast du bisher auch so gezeigt)

Kurt
 
Am 25.11.2017 um 13:55 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 13:47 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 13:37 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 13:24 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 13:08 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 12:49 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 12:38 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 11:59 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 10:35 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 10:10 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 22:44 schrieb Kurt:
Am 24.11.2017 um 09:38 schrieb Joerg Niggemeyer:
In message <ov8jso$4f2$1@news.albasani.net
           Stefan <df9bi@arcor.de> wrote:


Dass bei der Addition von Signalen keine Mischprodukte entstehen
hast du doch selber nachgewiesen.

Was sind Mischprodukte?

  Kurt
Warum drehst du dich ständig im Kreis. Das wurde längst umfassend
erklärt. Ansonsten lies ein Fachbuch...

Was ist nun!!

Was sind Mischprodukte?

Das wurde of genug erklärt und du weißt, was gemeint ist.

Du bist aber mit deiner Argumentation am Ende und das weißt du auch und
versuchst jetzt auf hinterfozige Art und Weise die Diskussion weiter zu
fĂźhren...

Ansonsten:

Dass bei der Addition von Signalen keine Mischprodukte entstehen
hast du doch selber nachgewiesen.


Du hast fertig, gibs endlich zu.
 
Am 25.11.2017 um 13:57 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 13:49 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 13:41 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 13:27 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 13:19 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 12:49 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 12:40 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 12:02 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 10:07 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 08:17 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 22:16 schrieb Kurt:
Am 24.11.2017 um 09:05 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 00:18 schrieb Kurt:
Am 23.11.2017 um 23:10 schrieb Kurt:
Am 23.11.2017 um 22:46 schrieb Rolf Bombach:


Was ist nun, wo sind deine Erklärungen was in den Fachbßchern steht?
Hochhalten und damit wedeln reicht nicht!

Bringst du nichts kann nur davon ausgegangen werden das du dazu nicht in
der Lage bist und die FachbĂźcher wie eine Bibel anschaust.
(und das hast du bisher auch so gezeigt)

Lass dich einweisen. Du hast fertig.

Deine Argumentation wurde zerlegt.

Abgesehen davon: Niemand muss hier beweisen, dass das, was in den
FachbĂźchern steht wahr ist.

Derjenige, der eine abweichende Meinung vertritt muss diese auch beweisen.

Das bist du, und deine Argumente wurden zerlegt.

Du hast fertig, gibs endlich zu...
 
Am 25.11.2017 um 14:15 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 13:55 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 13:47 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 13:37 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 13:24 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 13:08 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 12:49 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 12:38 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 11:59 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 10:35 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 10:10 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 22:44 schrieb Kurt:
Am 24.11.2017 um 09:38 schrieb Joerg Niggemeyer:
In message <ov8jso$4f2$1@news.albasani.net
           Stefan <df9bi@arcor.de> wrote:



Dass bei der Addition von Signalen keine Mischprodukte entstehen
hast du doch selber nachgewiesen.

Was sind Mischprodukte?

  Kurt
Warum drehst du dich ständig im Kreis. Das wurde längst umfassend
erklärt. Ansonsten lies ein Fachbuch...

Was ist nun!!

Was sind Mischprodukte?


Das wurde of genug erklärt und du weißt, was gemeint ist.

Was sind Mischprodukte?


Kurt
 
Am 25.11.2017 um 14:18 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 13:57 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 13:49 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 13:41 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 13:27 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 13:19 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 12:49 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 12:40 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 12:02 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 10:07 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 08:17 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 22:16 schrieb Kurt:
Am 24.11.2017 um 09:05 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 00:18 schrieb Kurt:
Am 23.11.2017 um 23:10 schrieb Kurt:
Am 23.11.2017 um 22:46 schrieb Rolf Bombach:


Was ist nun, wo sind deine Erklärungen was in den Fachbßchern steht?
Hochhalten und damit wedeln reicht nicht!

Bringst du nichts kann nur davon ausgegangen werden das du dazu nicht
in der Lage bist und die FachbĂźcher wie eine Bibel anschaust.
(und das hast du bisher auch so gezeigt)

Lass dich einweisen. Du hast fertig.

Warum?

Weil du nur wedeln kannst!
Du bringst weder was zustande noch kannst du was vorzeigen.

Kurt
 
Am 25.11.2017 um 14:33 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 14:15 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 13:55 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 13:47 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 13:37 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 13:24 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 13:08 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 12:49 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 12:38 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 11:59 schrieb Stefan:
Am 25.11.2017 um 10:35 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 10:10 schrieb Stefan:
Am 24.11.2017 um 22:44 schrieb Kurt:
Am 24.11.2017 um 09:38 schrieb Joerg Niggemeyer:
In message <ov8jso$4f2$1@news.albasani.net
           Stefan <df9bi@arcor.de> wrote:



Dass bei der Addition von Signalen keine Mischprodukte entstehen
hast du doch selber nachgewiesen.

Was sind Mischprodukte?

  Kurt
Warum drehst du dich ständig im Kreis. Das wurde längst umfassend
erklärt. Ansonsten lies ein Fachbuch...

Was ist nun!!

Was sind Mischprodukte?


Das wurde of genug erklärt und du weißt, was gemeint ist.

Was sind Mischprodukte?

Das wurde of genug erklärt und du weißt, was gemeint ist.
 
Am 25.11.2017 um 14:33 schrieb Kurt:
Am 25.11.2017 um 14:15 schrieb Stefan:
Das wurde of genug erklärt und du weißt, was gemeint ist.

Was sind Mischprodukte?

Na los, Stefan! Du hast dich bereits 100 Mal von dem Troll am Nasenring
durch die Manege fĂźhren lassen. Und jetzt willst du aufgeben? Mach
schon, es wird dieses mal sicherlich viel erkenntnisfĂśrdernder sein!
Ganz bestimmt!

Hanno
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top