F
Frank Hueber
Guest
Hallo!
Ich bin nicht der ganz große Elektronik-Bastler, aber gelegentlich gibt
es auch hier etwas zu löten. Was mir bei meinem derzeitigen Lötkolben
ziemlich auf den Wecker geht, ist das steife und viel zu kurze
Netzkabel, das immer irgendwie im Weg ist. Also soll ein neuer her.
Taugen die "Schnurlosen" etwas, z.B. der Gaslötkolben "Weller Portasol",
den Reichelt hat? Oder ist Akku besser? Oder generell "Finger weg"?
Haupteinsatzgebiet ist "gelegentlich mal ein Kabel an irgendwas
dranlöten", vielleicht auch mal ein elektronisches Bauteil auf einer
Platine, viel mehr wird da nicht kommen.
Irgendwelche Tips?
Gruß,
Frank
Ich bin nicht der ganz große Elektronik-Bastler, aber gelegentlich gibt
es auch hier etwas zu löten. Was mir bei meinem derzeitigen Lötkolben
ziemlich auf den Wecker geht, ist das steife und viel zu kurze
Netzkabel, das immer irgendwie im Weg ist. Also soll ein neuer her.
Taugen die "Schnurlosen" etwas, z.B. der Gaslötkolben "Weller Portasol",
den Reichelt hat? Oder ist Akku besser? Oder generell "Finger weg"?
Haupteinsatzgebiet ist "gelegentlich mal ein Kabel an irgendwas
dranlöten", vielleicht auch mal ein elektronisches Bauteil auf einer
Platine, viel mehr wird da nicht kommen.
Irgendwelche Tips?
Gruß,
Frank