Schleppkettenkabel?

M

Michael Buchholz

Guest
Moin!

Hat mal einer ne PREISWERTE Quelle
für geschirmtes, flexibeles Ölflex oder ähnlich, mit
24 adern (oder 3fache Menge mit 8 adern) und so um0,5mm^2?

Ich baue gerade an einer CNC-Portalfräse und musste feststellen,
daß bei WLW genannte Firmen entweder nur ab 100m liefern,
oder Preise haben daß es einem die Hose auszieht.

Ich bräüchte von dem 24er nur rund 4m, 5 würde ich nehmen,
beim 8ter also dann 12 bzw. 15m.

Jemand ne Idee?

Ach ja, Mindestbiegeradius sollte <120mm sein, und auch nicht
nach 20 Bewegungen brechen, das kabel ist für die Zuführung
zu den Motoren, bewegt sich also mit dem Portal.

Michael.
 
"Lutz Illigen" <newsgroups@lutz-illigen.de> schrieb:

Moin!

Hui, sind wir heute wieder Freundlich!

Nimm die Tür wo hinten elektrotechnik steht.
.... und mach sie von drauusen zu, oder wie?

Grummel, Dein Wunsch sei mir Befehl...

Michael.

(weiter mitlesend, aber keine antworten mehr erwartend)
 
Michael Buchholz schrieb:
Hat mal einer ne PREISWERTE Quelle
für geschirmtes, flexibeles Ölflex oder ähnlich, mit
24 adern (oder 3fache Menge mit 8 adern) und so um0,5mm^2?
Bei RS-Components schon nachgeschaut?

hth
fritz
 
Hat mal einer ne PREISWERTE Quelle
für geschirmtes, flexibeles Ölflex oder ähnlich, mit
24 adern (oder 3fache Menge mit 8 adern) und so um0,5mm^2?
Ich habe gelegentlich Kabel bei sonepar.de gekauft. Es handelte sich
allerdings um gängiges H07RN-F. Beim Kauf von "kurzen" Längen gab es
immer einen "normalen" Preis, zuzüglich 5 Euro für´s schneiden und es
wurde schnell geliefert.

Ob die für Kabel deiner Spezifikation auch so kalkulieren und ob sie die
überhaupt anbieten können, weiß ich nicht, aber fragen kostet ja nicht viel.

Grüße,
Axel
 
Hallo Michael!

Hat mal einer ne PREISWERTE Quelle
für geschirmtes, flexibeles Ölflex oder ähnlich, mit
24 adern (oder 3fache Menge mit 8 adern) und so um0,5mm^2?
Warum 8 Adern? Endschalter und Motorversorgung solltest du keinesfalls
im selben Kabel führen, um Störungen zu vermeiden.

Ich baue gerade an einer CNC-Portalfräse und musste feststellen,
daß bei WLW genannte Firmen entweder nur ab 100m liefern,
oder Preise haben daß es einem die Hose auszieht.
....
Ach ja, Mindestbiegeradius sollte <120mm sein, und auch nicht
nach 20 Bewegungen brechen, das kabel ist für die Zuführung
zu den Motoren, bewegt sich also mit dem Portal.
<Werbung>
Ölflex kann ich dir anbieten, aber nur 5-adrig mit Schirm:
http://www.nc-step.de/catalog/index.php?cPath=33_36
</Werbung>

Gruß
Thorsten
 
Michael Buchholz schrieb:

Hat mal einer ne PREISWERTE Quelle
für geschirmtes, flexibeles Ölflex oder ähnlich, mit
24 adern (oder 3fache Menge mit 8 adern) und so um0,5mm^2?
Ich geb das mal ungeprüft weiter:

http://www.schnittlaengen-express.de/


Gruß Dieter
 
"Thorsten Ostermann" <News@Ostermann-net.de> schrieb:
Warum 8 Adern? Endschalter und Motorversorgung solltest du keinesfalls
im selben Kabel führen, um Störungen zu vermeiden.
Moin!

Die Endschalter werden durch ein Cat5 patchkaben in flexibel geführt.
ich möchte aber alle Motoradern einzeln an der Steuerung haben, weil man
später bescheiden an die Klemmstellen kommt, so das ich mich in der
Steuerung noch für Parallel/seriellverdrahtung entscheiden kann.

Werbung
Ölflex kann ich dir anbieten, aber nur 5-adrig mit Schirm:
http://www.nc-step.de/catalog/index.php?cPath=33_36
/Werbung
Danke, weiss ich. Hatte ich auch ins Auge gefasst. aber wie gesagt, 8 adern
pro motor, d.h. der untere Schlepp muss mindestens 16 adern führen, evtl.
noch mal 8 Reserve für eine (spätere) Kippachse...

Michael.
 
"Dieter Wiedmann" <Dieter.Wiedmann@t-online.de> schrieb:

Ich geb das mal ungeprüft weiter:

http://www.schnittlaengen-express.de/
danke, der tip war gold wert, hab grade 5m 25*0,5 bestellt, halber
Conrad-Preis, 1/3 vom Angebot der Kabelschlepp-4ma aus WLW...

Michael.
 
Nimm die Tür wo hinten elektrotechnik steht.
... und mach sie von drauusen zu, oder wie?
Grummel, Dein Wunsch sei mir Befehl...
nö, ich denke er meint du sollst statt in de.sci.electronics in
de.sci.ing.elektrotechnik posten, ich halte die Chance dort eine Antwort zu
dem Thema zu bekommen auch für größer.
Ich selbst kann dir zum Thema Schleppketten-Kabel leider nicht helfen.

mfg. Markus
 
Michael Buchholz wrote:

Moin!

Hat mal einer ne PREISWERTE Quelle
für geschirmtes, flexibeles Ölflex oder ähnlich, mit
24 adern (oder 3fache Menge mit 8 adern) und so um0,5mm^2?

Ich baue gerade an einer CNC-Portalfräse und musste feststellen,
daß bei WLW genannte Firmen entweder nur ab 100m liefern,
oder Preise haben daß es einem die Hose auszieht.
Vahle Schleppleitung villeicht?

Robert
--
'Vom Standpunkt eines Beamtenrechtlers aus betrachtet ist der Tod die
schärfstwirkenste aller bekannten, langfristig wirkenden Formen der
vollständigen Dienstunfähigkeit.'
aus: Kommentar zum Beamtenrecht.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top