Schaltung zum Steuern von RGB-LEDs

  • Thread starter Michael Baumann
  • Start date
M

Michael Baumann

Guest
Hallo!

ich soll für einen Kumpel eine Art "Unterflurbeleuchtung" für sein Bett
bauen :))
Ich hab mir gedacht, daß ich da sowas ähnliches wie die Osram
Linearlight Colormix zusammenbastle mit diesen LEDs: LEB RGB-5 DIFFUS
von Reichelt.
Es wären ca 60 RGB-LEDs zum ansteuern, die am besten über 2 Potis zu
bedienen sind:
1 Poti für die Helligkeit
1 Poti für das komplette Farbspektrum.
Natürlich noch ein EIN/AUS-Schalter.
wird wohl ohne einen ľC nicht funktionieren, allerdings hab ich keine
Ahnung, wie ich das ganze anstellen soll. Oder gibts da eine einfachere
Lösung, die ohne zu programmierende Bauteile auskommt? (Wär mir
persönlich lieber)

Danke
Michael
 
Michael Baumann schrieb:
Linearlight Colormix zusammenbastle mit diesen LEDs: LEB RGB-5 DIFFUS
Sollte natürlich LED RGB-5 DIFFUS heißen :)
 
Michael Baumann wrote:

Es wären ca 60 RGB-LEDs zum ansteuern, die am besten über 2 Potis zu
bedienen sind:
1 Poti für die Helligkeit
1 Poti für das komplette Farbspektrum.
Natürlich noch ein EIN/AUS-Schalter.
Was spricht gegen je ein Poti für Rot, Grün, Blau?
Würde die Ansteuerung stark vereinfachen ;-)
 
"Michael Baumann" <Michael-Baumann@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:3nu7irF39m91U1@individual.net...
ich soll für einen Kumpel eine Art "Unterflurbeleuchtung" für sein Bett bauen
:))
Ich hab mir gedacht, daß ich da sowas ähnliches wie die Osram Linearlight
Colormix zusammenbastle mit diesen LEDs: LEB RGB-5 DIFFUS von Reichelt.
Warum die schlechteste aller Loesungen ?
Die LEDs sind teuer und uneffektiv, da kommen gerade mal
0,02 Candela pro Farbe bei 30 Grad Abstrahlwinkel raus,
und wenn du eh 60 (1,2 Candela) verwenden willst,
dann kauf dir EINE rote LED5-4500RT (macht 4,5 Candela bei 30
Grad Abstrahlwinkel) bei Reichelt fuer -.17,
EINE gruene LED5-6000GN fuer -.84 und EINE blaue LED5-3600BL
fuer -.80, die sind WESENTLICH heller als die 60 RGB-LEDs
zusammen und WESENTLICH billiger.
Nur das 3 LEDs ausreichend hell sind, wirst du nicht glauben.
Ich auch nicht.
Du ueberschaetzt die Lichtmenge einer (deiner RGB-)LED masslos.
Ich schlage vor: Kauf 3 Dimmer und 3 Halogenlampen mit Trafo.
Die strahlen schoen rundrum, lassen sich problemlos regeln,
und Farbfilterfolien rot, gruen, blau gibt es fuer Pfennige
in jedem Diskothekenbedarf.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at despammed.com
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Hallo Manfred,

MaWin schrieb:
[...]
Ich schlage vor: Kauf 3 Dimmer und 3 Halogenlampen mit Trafo.
normale Lampen sind _sowas_ von out und uncool, das glaubst du
nicht! Hey, der Typ will sich sein Bett unten farbig beleuchten!
Denk doch mal nach. Vermutlich irgend ein Teenager, der noch nicht
alt genug ist, um ein Auto zu fahren, das er mit solchem Schmarrn
"ausrüsten" kann. Also muss halt vorerst noch das Bett herhalten.
<kopfschüttel>

[...]

ciao
Marcus
 
Marcus Woletz schrieb:
Vermutlich irgend ein Teenager, der noch nicht
alt genug ist, um ein Auto zu fahren, das er mit solchem Schmarrn
"ausrüsten" kann. Also muss halt vorerst noch das Bett herhalten.
Der Teenager ist 28 und kann schon Auto fahren.
Die LEDs nur deshalb, damit die ganze Länge gleichmäßig ausgeleuchtet
werden kann und nicht mit wenigen Halogenlampen extrem helle und auch
dunklere Stellen entstehen.
 
In <3nv23qF3ff19U1@individual.net> Michael Baumann wrote:
Marcus Woletz schrieb:
Vermutlich irgend ein Teenager, der noch nicht
alt genug ist, um ein Auto zu fahren, das er mit solchem Schmarrn
"ausrüsten" kann. Also muss halt vorerst noch das Bett herhalten.

Der Teenager ist 28 und kann schon Auto fahren.
Die LEDs nur deshalb, damit die ganze Länge gleichmäßig ausgeleuchtet
werden kann und nicht mit wenigen Halogenlampen extrem helle und auch
dunklere Stellen entstehen.
Wobei es in Wirklichkeit doch mal wieder nur ums Poppen geht...

Henry


--

----------------------------------------------------------------------
snail mail : Henry Koplien \|/
From the Center of Nowhere o(O O)o
---- eMail : Henry@NiKo-Internetpraesenz.de ----ooOo---(_)---oOoo-----
 
ich soll für einen Kumpel eine Art "Unterflurbeleuchtung" für sein Bett
bauen :))
http://makeashorterlink.com/?Y3F615BBB

Sowas dürfte zumindest von der Lichtleistung her ausreichen... Farben
gibts auch genug... nur der Preis ist etwas unschön. :)


Gruß MATZE
 
Moin Michael,

Die LEDs nur deshalb, damit die ganze Länge gleichmäßig
ausgeleuchtet werden kann und nicht mit wenigen Halogenlampen extrem
helle und auch dunklere Stellen entstehen.
Wie wäre es mit Plexiglas-Lichtleitern?

Rainer

--
Rainer klingt auf jeden Fall schwul! Realnamen sind scheisse!
(daruler@web.de in de.rec.fotografie)
 
Henry@Koplien.de schrieb:

Wobei es in Wirklichkeit doch mal wieder nur ums Poppen geht...

Nee. er ist bereits verheiratet und Vater eines Sohnes.
 
Michael Baumann <Michael-Baumann@gmx.net> wrote:

Hi!

Ich hab mir gedacht, daß ich da sowas ähnliches wie die Osram
Linearlight Colormix zusammenbastle mit diesen LEDs: LEB RGB-5 DIFFUS
von Reichelt.
Es wären ca 60 RGB-LEDs zum ansteuern
Das sind 90 Euronen alleine für die LEDs - für das Geld bekommst Du
locker 3 farbige Leuchtstoffröhren und auf ebay drei elektronische
Vorschaltgeräte mit Dimmerfunktion. Zum Beispiel hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5994214616
18W, der Verkäufer hat welche bis 54W, alle 20 Euro.

Gibt noch viele andere, und oft findet man ganze Pakete aus mehreren
Stück. Denk nur dran, daß Du mit mehrfach-EVG nichts anfangen kannst,
da die die Lampen nicht einzeln dimmen können.

Wenigstens ist das dann ordentlich hell, diffus, und wesentlich
effektiver als LEDs.

Gruß,
Michael.
 
Michael Baumann schrieb:

Nun ja, ich brauche keine Unterpoppbeleuchtung, aber:

Nee. er ist bereits verheiratet und Vater eines Sohnes.
Und dann darf oder kann man nicht mehr poppen?

Ber "dann habe ich da was verpasst" nd
 
Hallo,

kann man wirklich mit 3 Leds alle Farben simulieren? Denke eher nicht
ansonsten müsste man auch Weiß hinbekommen.

Philips scheint inzwischen kräftige Leds zu haben
http://www.lighting.philips.com/de_de/image_local/subfeature_led.jpg
 
Thomas Oly <kosmos@mayn.de> wrote:

Hallo,

kann man wirklich mit 3 Leds alle Farben simulieren?
Im Prinzip ja. Glücklicherweise verfügt das menschliche Auge nur über
drei unterschiedliche Typen von Farbrezeptoren, so daß man mit nur
drei farbigen Lichtquellen das gesamte suchtbare Farbspektrum abdecken
kann. So funktioniert jeder Fernseher.
(Leichte Einschränkungen gibt es am Ende aber doch, weil das Spektrum
der Lichtquellen sich nie exakt mit dem der Rezeptoren deckt).

Denke eher nicht
Da denkst Du falsch.

ansonsten müsste man auch Weiß hinbekommen.
Bekommt man auch. Was meinst Du, wie eine weisse LED funktioniert?
Da sind auch nur 3-4 in der Helligkeit genau aufeinander abgestimmte,
farbige Chips drin.

Philips scheint inzwischen kräftige Leds zu haben
http://www.lighting.philips.com/de_de/image_local/subfeature_led.jpg
Was soll uns dieses winzige, verwaschene Bild sagen?

Hergen
 
Hergen Lehmann wrote:
Bekommt man auch. Was meinst Du, wie eine weisse LED funktioniert?
Da sind auch nur 3-4 in der Helligkeit genau aufeinander abgestimmte,
farbige Chips drin.
Oha.
Ich dachte das wäre irgend eine feinere Mischung?
Sieht man da, wie bei den RGB-Leds, die einzelnen Chips wenn
man direkt drauf schaut?
 
Hergen Lehmann schrieb:

Bekommt man auch. Was meinst Du, wie eine weisse LED funktioniert?
Da sind auch nur 3-4 in der Helligkeit genau aufeinander abgestimmte,
farbige Chips drin.
Nö, blaue LED und gelber Leuchtstoff.


Gruß Dieter
 
Hergen Lehmann schrieb:

ansonsten müsste man auch Weiß hinbekommen.

Bekommt man auch. Was meinst Du, wie eine weisse LED funktioniert?
Da sind auch nur 3-4 in der Helligkeit genau aufeinander abgestimmte,
farbige Chips drin.
So ein Blödsinn. Das ist eine blaue LED + gelber Leuchtstoff.

Gruß
Henning
--
henning paul home: http://www.geocities.com/hennichodernich
PM: henningpaul@gmx.de , ICQ: 111044613
 
"MaWin" <me@private.net> schrieb:

Du ueberschaetzt die Lichtmenge einer (deiner RGB-)LED masslos.
Ich schlage vor: Kauf 3 Dimmer und 3 Halogenlampen mit Trafo.
Die strahlen schoen rundrum, lassen sich problemlos regeln,
und Farbfilterfolien rot, gruen, blau gibt es fuer Pfennige
in jedem Diskothekenbedarf.
Das wäre mir persönlich aber zu gefährlich, da die Halogenlampen doch
ganz schön Wärme abgeben. Und bei sowas hochbrennbarem wie einem
Bett...

CU, Oliver
 
Oliver Wache schrieb:

[Halogenlampen unterm Bett]
Das wäre mir persönlich aber zu gefährlich, da die Halogenlampen doch
ganz schön Wärme abgeben.
Mann muss ja keine 500W Baustrahler verwenden.


Und bei sowas hochbrennbarem wie einem
Bett...
Wasserbett?


Gruß Dieter
 
Michael Baumann schrieb:

Schau Dir mal Kaltlichtkathodenröhren aus dem Moddingbereich an. Die
gibts in vielen Farben und Längen und die sind nicht teuer. Im Betrieb
bleiben sie relativ kalt und brauchen wenig Strom. Wie man die dimmen
kann, weiss ich allerdings nicht.

Grüße und so
Michael
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top