K
Kai Ebersbach
Guest
Hallo,
ich möchte eine bestehende Schaltung mit einem at90s2313 auf den atmega8
portieren, da ich mit den 2k Speicher des 2313 nicht mehr auskomme.
In der alten Schaltung benutze ich den Timer 1 als PWM
Konfiguration im BASCOM-File:
Config Timer1 = Pwm , Pwm = 8 , Prescale = 1 , Compare A Pwm = Clear
Down , Compare B Pwm = Clear Down
Der Ausgangspin an dem ich das PWM-Signal abnehme ist Pin 15 (PB3/OCI).
Nun stehe ich etwas auf dem Schlauch, denn der mega8 hat gleich 3 Timer.
1. Frage: Welchen der 3 Timer benutze ich für meinen Zweck?
2. Frage: Wie ist dieser dann zu konfigurieren (BASCOM)?
3. Frage: An welchem Ausgangspin steht mir dann das PWM Signal zur
Verfügung?
Irgendwie verwirrt mich diese mega Vielfalt
Ich bin gespannt, welche
Hürden mich beim Umstieg noch erwarten. Einiges, wie z.B. die Fuses für
externen Oszillator/Quarz, Anschluss der zusätzlichen VSS und GND Pins
habe ich bereits erlesen... gar nicht so einfach für einen Nichtprofi
wie mich
Ein schönes Wochenende wünscht
Kai
--
Die Mailadresse wechselt jedes Quartal nach
dem Muster usenetQQYYYY@kai-ebersbach.de
ich möchte eine bestehende Schaltung mit einem at90s2313 auf den atmega8
portieren, da ich mit den 2k Speicher des 2313 nicht mehr auskomme.
In der alten Schaltung benutze ich den Timer 1 als PWM
Konfiguration im BASCOM-File:
Config Timer1 = Pwm , Pwm = 8 , Prescale = 1 , Compare A Pwm = Clear
Down , Compare B Pwm = Clear Down
Der Ausgangspin an dem ich das PWM-Signal abnehme ist Pin 15 (PB3/OCI).
Nun stehe ich etwas auf dem Schlauch, denn der mega8 hat gleich 3 Timer.
1. Frage: Welchen der 3 Timer benutze ich für meinen Zweck?
2. Frage: Wie ist dieser dann zu konfigurieren (BASCOM)?
3. Frage: An welchem Ausgangspin steht mir dann das PWM Signal zur
Verfügung?
Irgendwie verwirrt mich diese mega Vielfalt
Hürden mich beim Umstieg noch erwarten. Einiges, wie z.B. die Fuses für
externen Oszillator/Quarz, Anschluss der zusätzlichen VSS und GND Pins
habe ich bereits erlesen... gar nicht so einfach für einen Nichtprofi
wie mich
Ein schönes Wochenende wünscht
Kai
--
Die Mailadresse wechselt jedes Quartal nach
dem Muster usenetQQYYYY@kai-ebersbach.de