M
Martin Laabs
Guest
Hallo,
für meine Heizungsteuerung brauche ich für die LCD
Hintergrundbeleuchtung bis zu 150mA bei 4V. Nun möchte
ich diese nicht durch einen Vorwiderstand an den 12V erzeugen
weil ich nicht so recht weis wo die 1.2W hin sollen.
Also einen Schaltregler. Die erste Idee war die PWM-Funktionalität
des uC zu verwenden. Nur bietet dies ein großes Gefahrenpotential
für die Beleuchtung an Überstrom zu sterben.
Ich müsste also noch eine elektronische Sicherung einbauen. Und
wenn ich schon diesen Aufwand treibe kann ich gleich einen kleinen
Schaltregler verwenden.
Nun sind aber die meisnten Chips für eine konstante Spannung gedacht.
Es wäre zwar kein Problem das Feedback über einen Shunt zu realisieren.
Aber ich weis nicht ob die Schleife dann noch stabiel ist. Gibt es
irgendwo eine Applicationnote wie man sowas macht? Ich würde
gernen den LM3477 benutzen weil er eine hohe Schaltfrequenz und ein
SMD-Gehäuse bietet.
Vielen Dank
Martin L.
für meine Heizungsteuerung brauche ich für die LCD
Hintergrundbeleuchtung bis zu 150mA bei 4V. Nun möchte
ich diese nicht durch einen Vorwiderstand an den 12V erzeugen
weil ich nicht so recht weis wo die 1.2W hin sollen.
Also einen Schaltregler. Die erste Idee war die PWM-Funktionalität
des uC zu verwenden. Nur bietet dies ein großes Gefahrenpotential
für die Beleuchtung an Überstrom zu sterben.
Ich müsste also noch eine elektronische Sicherung einbauen. Und
wenn ich schon diesen Aufwand treibe kann ich gleich einen kleinen
Schaltregler verwenden.
Nun sind aber die meisnten Chips für eine konstante Spannung gedacht.
Es wäre zwar kein Problem das Feedback über einen Shunt zu realisieren.
Aber ich weis nicht ob die Schleife dann noch stabiel ist. Gibt es
irgendwo eine Applicationnote wie man sowas macht? Ich würde
gernen den LM3477 benutzen weil er eine hohe Schaltfrequenz und ein
SMD-Gehäuse bietet.
Vielen Dank
Martin L.