Schaltplan / Layoutprogramme

Oliver Bartels schrieb:
Btw. Zu dieser Vorstellung im Kopf gehört häufig auch:
"Und den Digitalkram dahinten dann irgendwie, möglichst kurz, und
dahinten in der Ecke bleiben", an der Stelle spart ein guter
Autorouter z.B. extrem viel Zeit. Denn im Gegensatz zu analogen
IC's sind Anschlüsse an Digitalbausteinen häufig nicht geeignet
"sortiert" angelegt.
Hallo,

Du meinst so Unterschiede wie 74x273 und 74x373 und so weiter?

Bye
 
gerd_roethig@web.de wrote:
Da gab es doch mal vor der Jahrtausendwende das absolute Killerprodukt
Xelen für Linux, ein modular geplantes Opensource-Programm mit
Schaltplaneditor und Autorouter, das selbst die Hersteller
professioneller EDA-Lösungen das Fürchten lehren sollte. Scheint, als
sei die Entwicklung jetzt so geheim, dass selbst die paar Links, die
Google noch findet, kein verwertbares Ergebnis mehr bringen...

Quellen:
http://www.freiburg.linux.de/projekte/vortraege/linux_eda/index.html
http://www.rdrop.com/~cary/html/schematic.html
und weitere, verweisen alle auf
http://wwwcs.uni-paderborn.de/StaffWeb/jogger/xelen/index.html - die
Seite gibts aber leider nicht mehr. Was ist da los? Ist die Entwicklung
in geheimdienstliche Hände übergegangen?
Zitat laut http://wiki.tcl.tk/11051:
"Well, I didn't work much on it the last years but source code is still
available. If someone wants to write on it, please let me know. May be
I'll go with him :)"

/Koarl
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top