H
Harald Wilhelms
Guest
Hallo Leute,
in einem anderen Forum kam gerade die Frage nach
dem Anschluss einer LED an die 48V-Phantom-
spannung. Da das einen extrem schlechten Wirkungs-
grad ergibt, würde sich eigentlich ein Schaltnetzteil
anbieten.Standardschaltungen mit IC sind dafür aber
eigentlich viel zu aufwendig. Ich weiss zwar grundsätzlich,
wie man ein Schaltnetzteil baut, aber wie würde man wohl
am besten ein solches für einen Preis von unter ein EUR
mit höchstens zwei Transistoren und einer Induktivität
aufbauen? Wie gesagt für ca. 2...4V und einem Strom von
ca. 10...50 mA, wobei dieser sicherlich um +-20% schwanken
dürfte. Eingangsspannung 48...60V.
Gruss
Harald
in einem anderen Forum kam gerade die Frage nach
dem Anschluss einer LED an die 48V-Phantom-
spannung. Da das einen extrem schlechten Wirkungs-
grad ergibt, würde sich eigentlich ein Schaltnetzteil
anbieten.Standardschaltungen mit IC sind dafür aber
eigentlich viel zu aufwendig. Ich weiss zwar grundsätzlich,
wie man ein Schaltnetzteil baut, aber wie würde man wohl
am besten ein solches für einen Preis von unter ein EUR
mit höchstens zwei Transistoren und einer Induktivität
aufbauen? Wie gesagt für ca. 2...4V und einem Strom von
ca. 10...50 mA, wobei dieser sicherlich um +-20% schwanken
dürfte. Eingangsspannung 48...60V.
Gruss
Harald