scanner spinnen

A

Achim Waldek

Guest
Tag, vielleicht kann mir einer helfen, bevor die alten Schätzchen im
Nirvana landen.
ich habe zwei parallelportscanner:
Medion 9806 sowie einen
Mediamarkt MM 1000
Beide tun nicht. Der Medion scannt, allerdings unscharf. Wenn geünscht kann
ich einen Probescann zusenden.
Der MM 1000 lässt sich nicht ansprechen. Völlig egal, ob mit oder
durchgeschleiften Drucker. der letztere lässt sich allerdings ansprechen.
Das Betrioebssystem ist WIN 98 SE
Any hints?
Falls falsch Gruppe bitte umleiten.
Gruß
--
Bitte hier antworten- ich hole regelmäßig Artikel
falls mail unumgänglich:
Subject muss "usenet" enthalten
 
Achim Waldek wrote:

Beide tun nicht. Der Medion scannt, allerdings unscharf. Wenn geünscht
Sicher was mechanisches.

Der MM 1000 lässt sich nicht ansprechen. Völlig egal, ob mit oder
Falls es ein anderer/neuer Rechner ist, im BIOS einen anderen
Parallelport-Modus einstellen...
 
Am Sun, 20 Nov 2005 23:43:09 +0100 schrieb tuxfriend@arcor.de:

Achim Waldek wrote:

Beide tun nicht. Der Medion scannt, allerdings unscharf. Wenn geünscht
Sicher was mechanisches.

Der MM 1000 lässt sich nicht ansprechen. Völlig egal, ob mit oder
Falls es ein anderer/neuer Rechner ist, im BIOS einen anderen
Parallelport-Modus einstellen...
Done, sonst würde ich hier nicht fragen. Also, hat irgentjemand noch ne
Idee?
Gruß

--
Bitte hier antworten- ich hole regelmäßig Artikel
falls mail unumgänglich:
Subject muss "usenet" enthalten
 
"Achim Waldek" <watschel@nurfuerspam.de> schrieb:
Der MM 1000 lässt sich nicht ansprechen. Völlig egal, ob mit oder
Falls es ein anderer/neuer Rechner ist, im BIOS einen anderen
Parallelport-Modus einstellen...

Done, sonst würde ich hier nicht fragen. Also, hat irgentjemand noch ne
Idee?
Vom Blitz getroffen?
Vergessen, den Stecker in die Steckdose zu stecken?
Wird er denn überhaupt mit Spannung versorgt?

bye, Dan
 
Ich kann mich undeutlich erinnern, dass ich mal ein ähnliches Problem hatte.
Das konnte ich mit einer Änderung des Protokolls an der LPT-Schnittstelle im
BIOS beheben. Mal mit einem anderen Protokoll als dem gerade eingestellten
(EPP oder ECP o.ä.) versuchen. Vielleicht hilft es - immer vorausgesetzt,
die richtigen Treiber sind installiert.
Gruß
Heinrich
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top