J
Johann Meier
Guest
Hallo!
Da leider jemand ein falsches Netzteil zur Sartorius-Präzisionswaage
PT1200 dazugelegt hat, wurde sie statt mit 12-13V Gleichstrom mit 12 V
Wechselstrom versorgt. Hat dann ein wenig eigenartig gerochen und
überhaupt nichts angezeigt.
Nun habe ich sie einmal aufgeschraubt: Hinter der
Stromversorgungsanschlußbuchse befindet sich ein Elko und ein 7805 ist
auch drinnen. Schaut aber alles noch ganz ok aus.
Nun zur Frage: Was macht so ein 7805er wenn er mit Wechselstrom
betrieben wird? Läßt er die negativen Halbwellen durch oder nicht?
(d.h. könnten die zu verorgenden ICs und der Mikrocontroller der Waage
und das LCD die Attacke heil überstanden haben oder sind sie in die
ewigen Jagdgründe verabschiedet worden.)
Hat vielleicht jemand eine Idee....
Liebe Grüße,
Johann
Da leider jemand ein falsches Netzteil zur Sartorius-Präzisionswaage
PT1200 dazugelegt hat, wurde sie statt mit 12-13V Gleichstrom mit 12 V
Wechselstrom versorgt. Hat dann ein wenig eigenartig gerochen und
überhaupt nichts angezeigt.
Nun habe ich sie einmal aufgeschraubt: Hinter der
Stromversorgungsanschlußbuchse befindet sich ein Elko und ein 7805 ist
auch drinnen. Schaut aber alles noch ganz ok aus.
Nun zur Frage: Was macht so ein 7805er wenn er mit Wechselstrom
betrieben wird? Läßt er die negativen Halbwellen durch oder nicht?
(d.h. könnten die zu verorgenden ICs und der Mikrocontroller der Waage
und das LCD die Attacke heil überstanden haben oder sind sie in die
ewigen Jagdgründe verabschiedet worden.)
Hat vielleicht jemand eine Idee....
Liebe Grüße,
Johann