H
Heiko Nocon
Guest
Meine Home-Entertainment-Anlage ist ziemlich wild gewachsen und
inzwischen nur noch von mir wirklich bedienbar und das auch nur recht
umständlich, also nicht mehr vollständig per FB bequem vom Sessel aus.
Meine eigene Faulheit und auch der WAF zwingen mich jetzt, eine Lösung
zu finden, die sowohl meine Bequemlichkeit wieder herstellt als auch von
Leuten bedienbar ist, die keinerlei Lust verspüren, sich die Topologie
des analogen Netzwerkes einzuprägen.
Sprich: eine fernsteuerbare intelligente Crossbar muß her. Sie soll
natürlich möglichst wenig kosten.
Was den Audiobereich betrifft, stellt das kein Problem dar, die
Analogschalterei kann man mit billigem Standard-CMOS-Kram erschlagen.
Schwierig wird es beim Video, da ist der CMOS-Kram wegen viel zu hoher
Kanalwiderstände nicht brauchbar. Erschwerend kommt hinzu, daß ich
(mindestens) zwei komplett unabhängige Signalpfade realisieren muß und
das auch für YUV/RGB, also mit je vier Signalen pro Pfad.
Ich brauche also entweder sowas wie 8 oder gar 12 mal MT8804A (viel zu
teuer und von den technischen Daten nichtmal wirklich hinreichend) oder
ich nehme auch hierfür Standard-CMOS und ergänze das mit einem 8- oder
12fach-Videobuffer.
Letztere Lösung wäre mir sehr viel sympathischer, bloß habe ich keinen
geeigneten Buffer-IC finden hönnen, der nennenswert günstiger wäre als
die Lösung mit MT88xxx.
Also nochmal Kurzfassung des Problems: Gesucht wird die preisgünstigste
Variante zur Realisierung einer Vierkanalmatrix mit 8 Quellen und zwei
(oder drei) Senken. Kanalwiderstand hinreichend klein für
75Ohm-Videosignale, Kanalbandbreite mindestens 10MHz.
Vorschläge? Gern auch welche, die von meinen zwei bisherigen Grundideen
komplett abweichen.
inzwischen nur noch von mir wirklich bedienbar und das auch nur recht
umständlich, also nicht mehr vollständig per FB bequem vom Sessel aus.
Meine eigene Faulheit und auch der WAF zwingen mich jetzt, eine Lösung
zu finden, die sowohl meine Bequemlichkeit wieder herstellt als auch von
Leuten bedienbar ist, die keinerlei Lust verspüren, sich die Topologie
des analogen Netzwerkes einzuprägen.
Sprich: eine fernsteuerbare intelligente Crossbar muß her. Sie soll
natürlich möglichst wenig kosten.
Was den Audiobereich betrifft, stellt das kein Problem dar, die
Analogschalterei kann man mit billigem Standard-CMOS-Kram erschlagen.
Schwierig wird es beim Video, da ist der CMOS-Kram wegen viel zu hoher
Kanalwiderstände nicht brauchbar. Erschwerend kommt hinzu, daß ich
(mindestens) zwei komplett unabhängige Signalpfade realisieren muß und
das auch für YUV/RGB, also mit je vier Signalen pro Pfad.
Ich brauche also entweder sowas wie 8 oder gar 12 mal MT8804A (viel zu
teuer und von den technischen Daten nichtmal wirklich hinreichend) oder
ich nehme auch hierfür Standard-CMOS und ergänze das mit einem 8- oder
12fach-Videobuffer.
Letztere Lösung wäre mir sehr viel sympathischer, bloß habe ich keinen
geeigneten Buffer-IC finden hönnen, der nennenswert günstiger wäre als
die Lösung mit MT88xxx.
Also nochmal Kurzfassung des Problems: Gesucht wird die preisgünstigste
Variante zur Realisierung einer Vierkanalmatrix mit 8 Quellen und zwei
(oder drei) Senken. Kanalwiderstand hinreichend klein für
75Ohm-Videosignale, Kanalbandbreite mindestens 10MHz.
Vorschläge? Gern auch welche, die von meinen zwei bisherigen Grundideen
komplett abweichen.