M
Markus Gronotte
Guest
Hallo ihr Wissenden ^^
Ich habe immer noch so gewisse "Probleme"
beim Aufbau einer Schaltung für RS232-Kommunikation.
Also erstmal möchte ich Screenshots der Schaltung
hier hinstellen [1] [2]. Laut Aussage des Designers
funktioniert die Schaltung so. Nur bei mir leider
nicht. Ich versuche jetzt erstmal mit Docklight
irgendwas an Daten rüberzubekommen.
So jetzt erstmal zu dem was da jetzt bei mir aufgebaut ist:
Die Geräteseite habe ich so eins zu eins aufgebaut und die
sendet auch Daten raus, wenn man den Testschalter schließt.
Zu der rechten Seite der Schaltung: Da liegt zwischen
Ground und RxD ein korrekt aussehendes digitales Signal an.
Werte RxD-Gnd: 0V und 4,5V. Jetzt zum DTR. Wenn man Docklight
sagt es soll die Schnittstelle öffnen, liegt zwischen den
drei verbundenen Pins (DTR etc...) ca 0,8 V gegenüber GND an.
Wenn die Schnittstelle in Docklight deaktiviert ist, liegt
am oberen Optokoppler 0V an. Was hinzukommt: 0,8V reichen
wohl kaum, damit beim oberen Optokoppler etwas überkommt.
Hat beim Anblick dieser zwei Schaltungshälften evtl. jemand
noch einen Tip für mich, wie ich vorgehen müsste damit
die Daten im PC ankommen? Bin langsam echt ratlos.
Muss ich vll. irgend was spezielles an DTR raussenden oder so?
lg,
Markus
[1] http://home.arcor.de/pscit/geraeteseite.png
[2] http://home.arcor.de/pscit/frage2.png
Ich habe immer noch so gewisse "Probleme"
beim Aufbau einer Schaltung für RS232-Kommunikation.
Also erstmal möchte ich Screenshots der Schaltung
hier hinstellen [1] [2]. Laut Aussage des Designers
funktioniert die Schaltung so. Nur bei mir leider
nicht. Ich versuche jetzt erstmal mit Docklight
irgendwas an Daten rüberzubekommen.
So jetzt erstmal zu dem was da jetzt bei mir aufgebaut ist:
Die Geräteseite habe ich so eins zu eins aufgebaut und die
sendet auch Daten raus, wenn man den Testschalter schließt.
Zu der rechten Seite der Schaltung: Da liegt zwischen
Ground und RxD ein korrekt aussehendes digitales Signal an.
Werte RxD-Gnd: 0V und 4,5V. Jetzt zum DTR. Wenn man Docklight
sagt es soll die Schnittstelle öffnen, liegt zwischen den
drei verbundenen Pins (DTR etc...) ca 0,8 V gegenüber GND an.
Wenn die Schnittstelle in Docklight deaktiviert ist, liegt
am oberen Optokoppler 0V an. Was hinzukommt: 0,8V reichen
wohl kaum, damit beim oberen Optokoppler etwas überkommt.
Hat beim Anblick dieser zwei Schaltungshälften evtl. jemand
noch einen Tip für mich, wie ich vorgehen müsste damit
die Daten im PC ankommen? Bin langsam echt ratlos.
Muss ich vll. irgend was spezielles an DTR raussenden oder so?
lg,
Markus
[1] http://home.arcor.de/pscit/geraeteseite.png
[2] http://home.arcor.de/pscit/frage2.png