F
Frank Fier
Guest
Hallo,
In einer eBay Auktion fuer Rolladenrohrmotoren las ich folgendes:
----------------
Ein zu großer, nicht voll belasteter Motor hat einen schlechteren
Wirkungsgrad als bei Nennleistung, arbeitet also unwirtschaftlich. Diese
zugeführte und nicht benötigte Leistung wird in Form von Wärme abgegeben,
der zu groß bemessene Motor wird entsprechend heißer und seine Lebensdauer
wird erheblich verkürzt.
----------------
Ist da was dran? Oder will der VK nur auch seine kleinen Motoren an den Mann
bringen? Die Preise ob gross oder klein sind in dieser Auktion gleich.
Kann ich denn nun bedenkenlos einen 20 KG Rolladen an einen Motor mit einer
Zugleistung von 40 KG haengen? Oder sollte ich zu dem Motor mit 20 KG
Zugleistung greifen?
Mir ist klar dass der Rolladen wenn er klemmt Schaden nehmen kann, dieses
Risiko nehme ich aber in Kauf...
Gruss
In einer eBay Auktion fuer Rolladenrohrmotoren las ich folgendes:
----------------
Ein zu großer, nicht voll belasteter Motor hat einen schlechteren
Wirkungsgrad als bei Nennleistung, arbeitet also unwirtschaftlich. Diese
zugeführte und nicht benötigte Leistung wird in Form von Wärme abgegeben,
der zu groß bemessene Motor wird entsprechend heißer und seine Lebensdauer
wird erheblich verkürzt.
----------------
Ist da was dran? Oder will der VK nur auch seine kleinen Motoren an den Mann
bringen? Die Preise ob gross oder klein sind in dieser Auktion gleich.
Kann ich denn nun bedenkenlos einen 20 KG Rolladen an einen Motor mit einer
Zugleistung von 40 KG haengen? Oder sollte ich zu dem Motor mit 20 KG
Zugleistung greifen?
Mir ist klar dass der Rolladen wenn er klemmt Schaden nehmen kann, dieses
Risiko nehme ich aber in Kauf...
Gruss