Ringkern um Motorstoerungen zu daempfen ?

J

John Orlando

Guest
Hallo

Fuer den Modellbaubereich moechte ich die Motorstoerungen mit einem Ringkern
daempfen.
Der Motor (3A 12V) soll dazu so eine DoppelSpule durch einen kleinen blauen
Ringkern bekommen der in den Energiesparroehren drinne ist.
Nur wie muss ich wickeln. gegnlaeufig ?parallel? oder egal ?

MFg
 
John Orlando wrote:
Hallo

Fuer den Modellbaubereich moechte ich die Motorstoerungen mit einem
Ringkern daempfen.
Der Motor (3A 12V) soll dazu so eine DoppelSpule durch einen kleinen
blauen Ringkern bekommen der in den Energiesparroehren drinne ist.
Nur wie muss ich wickeln. gegnlaeufig ?parallel? oder egal ?
bifilar
 
Fuer den Modellbaubereich moechte ich die Motorstoerungen mit einem
Ringkern daempfen.
bifilar
Was heißt "bifilar"? Bei dem, was ich darunter verstehe, erhielte der OP
eine stromkompensierte Drossel, die lediglich Gleichtaktstörungen
bedämpft. Wenn ich mir versuche vorzustellen, wie die Störungen
entstehen, würde ich eine Induktivität in Reihe zum Motor bevorzugen.

Oder wo ist mein Denkfehler?

Ciao - Peter

--
Für Privat-Email bitte Betreff mit "Usenet-Reh" beginnen lassen.
--
"Ein Mokka-Trüffel-Parfait mit einem Zitronencreme-Bällchen."
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top