T
Thomas Pototschnig
Guest
Hallo,
ich hab hier eine Platine, die besteht im Wesentlichen aus einem
Adress- und Datenbus, einem GAL und ein paar 74xx574ern. Das GAL macht
die Adressdekodierung und erzeugt CLK-Impulse (wird aus einem R/#W,
einem #CS und Adressleitungen erzeugt) für die Übernahme der Daten in
einen 574er vom Datenbus. Mein Problem ist jetzt, dass die Ausgänge
der 574er meistens auf HI sind (nach dem Einschalten), aber hin und
wieder auch auf LO. Also nicht wirklich definiert. (HI ist erwünscht).
Es gibt keine Controller, der direkt beim Power-On die GALs resetten
könnte. Stellt euch einfach eine ISA-Karte vor, die so arbeitet
Ich hab aber auch keinen Reset den ich verwenden kann.
Der "Sourcecode" des GALs ist verfügbar und kann geändert werden, der
Datenbus ist mit PullUps versehen.
Also nochmal in kurz: Die 574er müssten irgendwie beim Power-On einen
einzigen kurzen Puls kriegen, damit sie die High-Pegel vom Datenbus
übernehmen. Ein 74xx121er Monoflop wäre schon wieder zuviel aufwand.
Hat jemand eine einfach Idee?
Mit einem LM810/MAX810/MCP810 hab ich mich schon etwas gespielt,
vertrau der ganzen Sache aber nicht. (LM809 hab ich auch noch)
Mfg
Thomas Pototschnig
ich hab hier eine Platine, die besteht im Wesentlichen aus einem
Adress- und Datenbus, einem GAL und ein paar 74xx574ern. Das GAL macht
die Adressdekodierung und erzeugt CLK-Impulse (wird aus einem R/#W,
einem #CS und Adressleitungen erzeugt) für die Übernahme der Daten in
einen 574er vom Datenbus. Mein Problem ist jetzt, dass die Ausgänge
der 574er meistens auf HI sind (nach dem Einschalten), aber hin und
wieder auch auf LO. Also nicht wirklich definiert. (HI ist erwünscht).
Es gibt keine Controller, der direkt beim Power-On die GALs resetten
könnte. Stellt euch einfach eine ISA-Karte vor, die so arbeitet
Ich hab aber auch keinen Reset den ich verwenden kann.
Der "Sourcecode" des GALs ist verfügbar und kann geändert werden, der
Datenbus ist mit PullUps versehen.
Also nochmal in kurz: Die 574er müssten irgendwie beim Power-On einen
einzigen kurzen Puls kriegen, damit sie die High-Pegel vom Datenbus
übernehmen. Ein 74xx121er Monoflop wäre schon wieder zuviel aufwand.
Hat jemand eine einfach Idee?
Mit einem LM810/MAX810/MCP810 hab ich mich schon etwas gespielt,
vertrau der ganzen Sache aber nicht. (LM809 hab ich auch noch)
Mfg
Thomas Pototschnig