M
Maik Schmidt
Guest
Moin!
Ich überlege gerade, wie ich am sinnvollsten mehrere Lampen auf eine
Entfernung von ca. 30m schalten kann. Momentan habe ich vor, kleine
Relais zu verbauen, die ich von Punkt A (wo meine Ansteuerung durch
einen ľC ist) über eine lange Leitung an Punkt B (wo meine Lampen sind)
schalte. Ich hätte dann zwar eine Signalleitung und eine weitere für die
230V für die Lampen... aber auf alle Fälle hätte ich auch eine
galvanische Trennung zwischen Steuerung und Leistungsteil.
Die Schaltfrequenz ist sehr klein (max. 1Hz), es soll nur sicher
geschaltet werden. Ich würde einfach 24V Gleichspannung über einen
passenden Transistor (BC337?) auf die Spule des Relais schalten und fertig.
Macht das Sinn oder gibt es eine bessere Lösung?
MfG,
Maik
Ich überlege gerade, wie ich am sinnvollsten mehrere Lampen auf eine
Entfernung von ca. 30m schalten kann. Momentan habe ich vor, kleine
Relais zu verbauen, die ich von Punkt A (wo meine Ansteuerung durch
einen ľC ist) über eine lange Leitung an Punkt B (wo meine Lampen sind)
schalte. Ich hätte dann zwar eine Signalleitung und eine weitere für die
230V für die Lampen... aber auf alle Fälle hätte ich auch eine
galvanische Trennung zwischen Steuerung und Leistungsteil.
Die Schaltfrequenz ist sehr klein (max. 1Hz), es soll nur sicher
geschaltet werden. Ich würde einfach 24V Gleichspannung über einen
passenden Transistor (BC337?) auf die Spule des Relais schalten und fertig.
Macht das Sinn oder gibt es eine bessere Lösung?
MfG,
Maik