M
Manuel Reimer
Guest
Hallo,
ich möchte ein Relais am USB versorgen.
Reicht eine Diode über der Relais-Spule um den USB-Port zu schützen?
Welche Diode sollte ich da nehmen (Reichelt).
Ist es möglich ein Relais etwas Zeitverzögert abfallen zu lassen indem
man zur Diode noch einen Elko parallel schaltet? Wie groß müsste ein
Elko ausfallen das er für ca. eine Sekunde das Relais halten kann?
Wie viel Leistung kann im ungünstigsten Fall am Widerstand des Snubbers
abfallen? Reicht hier ein 1/4 Watt Widerstand?
Nehmen wir an das Relais ist mit einem maximalen Strom von 10 A auf den
Schaltkontakten angegeben (Spannung ist 230V). Wie sichere ich das jetzt
richtig ab? Träge Sicherung mit Nennwert oder sollte die Sicherung
schneller ansprechen?
Vielen Dank schonmal
CU
Manuel
ich möchte ein Relais am USB versorgen.
Reicht eine Diode über der Relais-Spule um den USB-Port zu schützen?
Welche Diode sollte ich da nehmen (Reichelt).
Ist es möglich ein Relais etwas Zeitverzögert abfallen zu lassen indem
man zur Diode noch einen Elko parallel schaltet? Wie groß müsste ein
Elko ausfallen das er für ca. eine Sekunde das Relais halten kann?
Wie viel Leistung kann im ungünstigsten Fall am Widerstand des Snubbers
abfallen? Reicht hier ein 1/4 Watt Widerstand?
Nehmen wir an das Relais ist mit einem maximalen Strom von 10 A auf den
Schaltkontakten angegeben (Spannung ist 230V). Wie sichere ich das jetzt
richtig ab? Träge Sicherung mit Nennwert oder sollte die Sicherung
schneller ansprechen?
Vielen Dank schonmal
CU
Manuel