Raum Minden (Westfalen) Elkektroniker (-in) gesucht

"Matthias D." schrieb:

So sehe ich das nun wirklich nicht, die Luftmasse der
verbundenen Einzelmassen (Räume) werden über einen
Schwingungsmesser vermessen. Die gemessene Resonanzkurve
(Summe der Einzelresonanzen) wird hinterlegt.

Wird der Schwingkreis massiv verändert (vergrößern oder
verkleinern der Luftsäule, Querschnittveränderung;
(Blasinstrumente)) meldet das System Alarm.
Du beschreibst ein Ultraschall-Alarmsystem, klappt nicht bei größeren
Objekten.


Gruß Dieter
 
Lars Mueller schrieb:

Den Elektroniker suchen wir für ein neues Projekt mit dem schönen Namen
CBC = CENTRAL Building Control mit Hilfe dessen man auf Knopfdruck im
Fall ORANGE/RED (Verteidigungsfall/Terroristenalarm) ganze Stadtviertel
überwachen kann - Freund/Feind-Erkennung inklusive.

Aha. Kleine Platinen bestücken reicht dafür? Ist der dafür nicht etwas
teuer?
Wer ist der Feind? Merkmale variabel?

Ich krieg gleich nen Lachkrampf: Vermutlich haben die die absulut
zuverlässige Gedanken-Lese-Kontrollmaschine erfunden, um zuverlässig zu
erkennen, wer Freund oder Feind ist.
"Wir sind Borg! Widerstand ist zwecklos!"


CNR, Dieter
 
"Ralph A. Schmid, DK5RAS" <dk5ras@dk5ras.de> wrote:
AM-Team <amxxx@t-online.de> wrote:

Das angeführte URL http://www.xxsecurity.com bezieht sich auf den LOXXON
Alarm-Computer. Mit einem Knopfdruck sichert dieser innerhalb von 3
Minuten Gebäude bis zu 2000 qm und 6 Stockwerken gegen unerlaubten
Zutritt und natürlich Einbrecher. Absolut fehlalarmsicher!

Wie funktioniert das Ganze? Leider konnte ich auf der Seite absolut
nichts zur Funktionsweise finden, also zu der Technik, die all das
bewirken soll.
Natürlich nicht. Das ist *Werbung*, keine Funktionsbeschreibung.
(OBD: natürlich muß die Funktionsweise im Interesse des Kunden
geheim gehalten werden, sonst könnten ja billige Nachahmer mit
gefälschen Produkten auf dem Markt erscheinen ;-)

Abgesehen davon ist das Teil Humbug. Es gibt drei Fälle, wo man eine
Alarmanlage einsetzt:

1. Man hat eine Versicherung, deren Police billiger wird, wenn man
eine Alarmanlage hat. Dummerweise bestehen die Versicherer darauf,
daß die Alarmanlage von ihnen zugelassen ist. Das ist o.g. Teil
sicherlich nicht, sonst würde das ganz groß auf der Website stehen.

2. Die Alarmanlage schickt eine Meldung an Polizei oder privaten
Wachdienst. Nicht nur, daß o.g. Teil das nicht kann, wer sich den
Wachdienst leisten kann (und die horrenden Kosten bei Fehlalarmen)
der kauft sich eine richtige Alarmanlage.

3. Man ist auf Werbung wie obige reingefallen. Und die Werbung ist
auch noch *schlecht* gemacht. Mal läuft das Gerät mit Trocken-
batterien, mal mit selbstentladefreien Akkus. Selbstverständlich
braucht es keinen Strom und sendet nichts aus. M.a.W. es tut nix.
Nimm eine leere Pappschachtel, schreib Alarmanlage drauf und du
hast den gleichen Effekt.


XL
 
Axel Schwenke schrieb:

3. Man ist auf Werbung wie obige reingefallen. Und die Werbung ist
auch noch *schlecht* gemacht. Mal läuft das Gerät mit Trocken-
batterien, mal mit selbstentladefreien Akkus. Selbstverständlich
braucht es keinen Strom und sendet nichts aus. M.a.W. es tut nix.
Nimm eine leere Pappschachtel, schreib Alarmanlage drauf und du
hast den gleichen Effekt.
Aber nein, die schreiben nix auf Pappschachteln, aber sie verscherbeln
den Spezialkuli dazu:

http://www.xxsecurity.com/lizenzen.html

Ede Zimmermann hätte seine Freude dran.


Gruß Dieter
 
Dieter Wiedmann schrieb:
Aber nein, die schreiben nix auf Pappschachteln, aber sie verscherbeln
den Spezialkuli dazu:

http://www.xxsecurity.com/lizenzen.html

Ede Zimmermann hätte seine Freude dran.
Junge Junge, da scheint unser OP denen auch wohl auf den Leim gegangen zu
sein. Und ich hatte schon ein schlechtes Gewissen weil ich die URL hier
gepostet habe.

Sachen gibt´s ....

Gruß Herrma
 
"herrma" <herrma@t-online.de> wrote:
Dieter Wiedmann schrieb:

http://www.xxsecurity.com/lizenzen.html

Ede Zimmermann hätte seine Freude dran.

Junge Junge, da scheint unser OP denen auch wohl auf den Leim gegangen zu
sein. Und ich hatte schon ein schlechtes Gewissen weil ich die URL hier
gepostet habe.
Ich empfehle eine kurze Google-Recherche. Stichworte:

"american megatech"
Günter A. Borenski

Da bleiben keine Fragen offen...


XL
 
Hallo,

"Axel Schwenke" <axel.schwenke@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:kpc31e.oq3.ln@idefix.xl.local...

Ich empfehle eine kurze Google-Recherche. Stichworte:

"american megatech"
Günter A. Borenski

Da bleiben keine Fragen offen...
Will also heißen, die armen Schweine, welche sich auf den Job einlassen
weil vermutlich gerade etwas klamm in der Börse, sind dann gelackmeiert.
Hmm, das wäre doch mal was für die oben genannten LKA's.

Gruß Ingo
 
Axel Schwenke schrieb:
"herrma" <herrma@t-online.de> wrote:

Dieter Wiedmann schrieb:

http://www.xxsecurity.com/lizenzen.html

Ede Zimmermann hätte seine Freude dran.

Junge Junge, da scheint unser OP denen auch wohl auf den Leim gegangen zu
sein. Und ich hatte schon ein schlechtes Gewissen weil ich die URL hier
gepostet habe.


Ich empfehle eine kurze Google-Recherche. Stichworte:

"american megatech"
Günter A. Borenski

Da bleiben keine Fragen offen...


XL
Interessant!

Von einem Arbeitsangebot zickzack zur Personenverleumdung.

Die Vorstellung, nach dem man ja als Spitzenelektroniker so klug und
weise ist, sollte man auch noch schlimme Dinge tun (für Geld arbeiten),
haben Hern Schwenke so entsetzt, dass er srtundenlang googeliert hat (es
hört sich zwar fast so an wie... ist aber nichts Uanständiges).

Die Verleumdung eines unser freien Mitarbeiter stammt im übrigen von
einem psychisch Kranken namens Matthias Beier, der am Borderline-Syndrom
leidet und nur um ein Haar dem Entmündigungsverfahren des Amtsgerichts
Minden entgangen ist. Er ist also NOCH auf freiem Fuss und verbreitet
Dreck übers www.
Bei Geistesgestörten gehen Strafanzeigen bekanntlich ins Leere.
Er hat auch Erpreserbriefe geschrieben. Was solls.

HerrBeier tritt als Boss und "Projektmanager" der nicht exiatierenden
"Detektive für Deutschland" auf.

http://www.detektive-fuer-deutschland.de

Er wohnt in einem verfallenen Gebäude in Petershagen-Döhren.
Der damalige Direktor des Amtsgerichtes Minden Dr. Weidelhöfer (von
Beier als "Nazi-Richter" verunglimpft), stellte nach gewaltsamem Öffnen
der Brucbude durch ein Polizei-Sondereinsatzkommando im
Gerichtsprotokoll fest: "Es sah dort aus wie bei Hempels unterm Sofa".
In diese "Operational Central" der "Detektive für Deutschland" kommt der
Schornsteinfeger nur unter Polizeischutz hinein.

Her Beier hat im übrigen nach Feststellung des Gerichts weder einen
Personalausweis noch einen Reisepass; daher ist sein Geburtsdatum
unbekannt. Er besitzt keinen Führerschein aber zwei verrostete alte
Schrottlauben, die malerisch auf dem Grundstück verteilt sind.

Das Gras des Grundstücks ist seit ca. 1962 nixht mehr gemäht worden und
hat die stattliche Höhe von ca. 2m erreicht. Anstatt dort Löwen
auzusetzen und Grosswildsafaris zu veranstalten oder Filme, wie "Die
toten Augen von London" drehen zu lassen und damit ein bisschen Geld zu
verdienen, möchte er gerne Bürgermeister oder Landrat werden.

Zu dem Zwecke fährt er mit dem Radel die 40 km nach Minden und verteilt
dort Flugblätter.

Nachdem sich Herr Schwenke aber solche Mühe gegeben hat, wollen wir ihm
eine reife Frucht in den Schoss fallen lassen, mit der er sich die Zeit
vertreiben kann.

http://www.detektive-fuer-deutschland.de.vu

So, liebe Freunde, haben Sie noch weitere Fragen?

Peter Hoppe
 
Axel Schwenke <axel.schwenke@gmx.de> wrote:

Abgesehen davon ist das Teil Humbug.
Davon ging ich aus; ich wollte es einfach nur genau wissen, ob eine
Antwort von dem OP kommt...
 
Dieter Wiedmann <Dieter.Wiedmann@t-online.de> wrote:

http://www.xxsecurity.com/lizenzen.html
*lol* End-geil...
 
On Thu, 06 Apr 2006 11:07:28 +0200, AM-Team <amxxx@t-online.de> wrote:

im Fall ORANGE/RED (Verteidigungsfall/Terroristenalarm) ganze Stadtviertel
überwachen kann - Freund/Feind-Erkennung inklusive.
Das beeeindruckt natürlich.

Muss man dafür entsprechend sozialisiert sein?

Lutz
--
Temperatur und mehr mit dem PC messen - auch im Netzwerk: http://www.messpc.de
mit Ethernetbox für direkten Anschluss der Sensoren im Netzwerk
neu: USB-Sensor spricht Klartext: http://www.messpc.de/sensor_alphanumerisch.php
Test im IT-Administrator: http://www.messpc.de/MessPC-Testbericht-ITA.pdf
 
AM-Team wrote:

Von einem Arbeitsangebot zickzack zur Personenverleumdung.
Tja, Herr Hoppe, von deutschem Strafrecht scheinen Sie nicht
sonderlich viel Ahnung zu haben.


Björn

--
BOFH excuse #327:

The POP server is out of Coke
 
Bjoern Schliessmann wrote:
AM-Team wrote:

Von einem Arbeitsangebot zickzack zur Personenverleumdung.

Tja, Herr Hoppe, von deutschem Strafrecht scheinen Sie nicht
sonderlich viel Ahnung zu haben.
Wird eigentlich mal Zeit, daß er damit Bekanntschaft macht.
 
Glückwunsch, nun können wir diese Firma endlich kostenpflichtig
abmahnen!!

Denn Herr Hoppe sagt endlich eindeutig und damit ist die Katze aus dem
Sack: Er sucht einen ELEKTRONIKER.

Das nicht-geschlechtsneutrale Ausschreiben der Stelle ist unzulässig.
Frauen haben also sowieso bei ihm von vornherein keine Chance auf die
Besetzung der Stelle.

Ein Heer von Anwälten pilgert bereits nach Minden, und da die Klage in
Amerika aufgesetzt wird: So 100 Mio USD Streitwert sind das Minimum.
Die Konsequenz:

Edndlich mal wieder ein Firma in die Insolvenz getrieben.
Die Woche ist gerettet. Wieder eine gute Tat getan.


@Markus: Sieh zu dass Du Deine letztes Gehalt bekommst, bald gibt's da
nix mehr zu holen.


SCNR,
Andreas
 
Ja, ich hätte da noch eine Frage: Hat Ihr Unternehmen tatsächlich nix
zu tun? Denn wie sonst hätten Sie soviel Zeit, um all diesne Nonsens
hier zu schreiben.

Konultierne sie doch mal Ihren Hausjuristen, damit Ihr Geschreibsel
wenigstens a bisserl juristisch korrekt ist.


SCNR,
Andreas
 
AM-Team wrote:

Den Elektroniker suchen wir für ein neues Projekt mit dem schönen Namen
CBC = CENTRAL Building Control mit Hilfe dessen man auf Knopfdruck im
Fall ORANGE/RED (Verteidigungsfall/Terroristenalarm) ganze Stadtviertel
überwachen kann - Freund/Feind-Erkennung inklusive.
Ich habe gerade erst das Buch "Wir" von Samjatin gelesen:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3462016075/qid=1144659271/sr=1-1/ref=sr_1_27_1/302-6775630-5340846
(unfortunatelly not found in english language)

Noch in Gedanken kommen mir bei solchen _schon_jetzt_realen_ Anwendungen
sehr klamme Gefuehle hoch. Hoechste Kontrollstufe bedeutet auch
niedrigsten Freiheitsgrad...

....denn eigentlich haben die Terroristen jetzt schon die Freiheit und
die buergerliche Demokratie besiegt. Nur merken tun das noch die wenigsten.

Natürlich hat das System eine Schwachstelle: Es kann keine Osterhasen
detektieren!
hmmm, dieser Ausbruch wirkt fuer mich etwas sehr emotional. Das heisst,
sehr professionell kann das Verhalten der Fa. AM-Team so nicht beurteilt
werden.

Ist es ein Wunder, wenn es in Old Germany fast 5 Mio Arbeitslose gibt?
....Boese revanchistische Aussage. Man erinnere sich noch an die Tage
zwischen 1950 und 1970 und auch 1975 und 1990. Damals haben - auch viele
amerikanische - Analysten und Volkswirtschaftler extrem verzweifelt
gegruebelt, warum denn nun eigentlich der Deutsche soo erfolgreich ist.
Viele meinten dass das an der der besonderen Einstellung des deutschen
laege. Merkt jemand etwas? Diese Aussage ist doch der gleiche Humbug wie
Deine/Eure oben gegebene!

Vielleicht sollte man sich nicht an den Menschen _an_sich_ fuer ein
pauschales Urteil orientieren, sondern auch einmal die Zusammenhaenge
erkennen. Damals war Deutschland ein schlanker Staat mit wenig
Buerokratie. Heute erstickt das Land an Buerokratie. Und was noch
schlimmer ist, an Kontrollwut und Lobbyismus... ...welcher heute auch
noch stark von der Globalisierung profitiert.

Vielleicht wird sich in einigen Jahren das nach eigener Aussage "The
Freedom Country Of World" durch seine Hyperkontrolle selbst erstickt
haben. Die Zeichen dafuer stehen auf gruen.

Peter Hoppe (Dipl.-Ing.)
American Megatech Comany
Div. Security & Defense
Comany?

Ich wuerde einmal die Signature editieren. Wirkt auch etwas unprofessionell.

Ach, ist gar keine Signature?
;o)

BTW: please learn to quote.

Gruss, Ingolf

--
***wer mir mailen moechte, sollte invalid.invalid entfernen
und durch MOC.nuS ersetzen, aber spiegelschriftlich***
 
Ich habe gerade erst das Buch "Wir" von Samjatin gelesen
Empfehlenswertes Buch, gehört mit "1984" und "Brave New World"
zu den 3 wichtigsten des Genres.
Es gab sogar mal im öffentlich-rechtlichen Fernsehen eine
recht gelungene Verfilmung. Muß in den 80er Jahren gewesen
sein: spracheingabegesteuerte Schreibmaschine war eines
der verwendeten Geräte.
Machte aber optisch nicht soviel her wie der Videophon-
Prototyp von Siemens den sich Fassbinder für "Welt am Draht"
geliehen hatte.

MfG JRD
 
Rafael Deliano wrote:
Ich habe gerade erst das Buch "Wir" von Samjatin gelesen

Empfehlenswertes Buch, gehört mit "1984" und "Brave New World"
zu den 3 wichtigsten des Genres.
stimmt, diese Buecher werden oft im gleichem Atemzug genannt.

Es gab sogar mal im öffentlich-rechtlichen Fernsehen eine
recht gelungene Verfilmung. Muß in den 80er Jahren gewesen
sein: spracheingabegesteuerte Schreibmaschine war eines
der verwendeten Geräte.
Interessant. Mehr Info hast Du aber nicht? Denn ich kenne eine aeusserst
gute Videothek, die vielleicht auch solches Material fuer seine
Kundschaft bereitzuhalten gedenkt.

Hiess der Titel auch "Wir"? Dann koennte ich durchaus einmal nachfragen.

Machte aber optisch nicht soviel her wie der Videophon-
Prototyp von Siemens den sich Fassbinder für "Welt am Draht"
geliehen hatte.
Solche "teilphilosophischen" Arbeiten beruehren mein Interesse, gerade
jetzt wieder verstaerkter, wo ich nach dem Tod S.Lems ein wenig
sensibilisierter zu sein scheine...
;o)

Gruss, Ingolf

--
***wer mir mailen moechte, sollte invalid.invalid entfernen
und durch MOC.nuS ersetzen, aber spiegelschriftlich***
 
Verfilmung. Muß in den 80er Jahren gewesen sein
http://www.imdb.com/title/tt0164234/

gute Videothek
Lief nicht in Kinos und hat keine englische Version.
Man könnte natürlich an ZDF (?) Brief schreiben
sie sollen mal wieder Serie Wiederholungen ihrer
SF-Eigenproduktionen machen ( mir wäre DVD/Kassette
natürlich auch lieber, da ich ohnehin kein Fernsehen
habe ).

Jedoch: der Film wurde zwar bei Erstausstrahlung
von kaum jemand gesehen, aber es gab danach trotzdem
Stunk, weil die Hauptdarstellerin in einer der letzten
Szenen deutlich zuwenig Bekleidung hat. Nicht
in der Form "gratuitous nudity" die die bürgerliche
Gesellschaft schätzt und ohne die heute kein Film
mehr auskommt. In der Szene eher als Schockeffekt
und das passte nicht ins Klima der "geistig
moralischen Erneuerung". Insofern vermute ich das
der Film auch selten seither wiederholt wurde und
tief im Archiv schlummert.

MfG JRD
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top