Radiosender-Technik

T

Tobias Kritten

Guest
Hallo Leute,

ich erstelle gerade für die Schule eine Physik-Facharbeit über das Thema
Radiosender-Technik.
Im Web habe ich nichts wirklich Weiterbringendes gefunden. Könnt Ihr mir
gute Links/Literatur empfehlen?

Im Groben sollen die folgenden Themen Behandelt werden:

Modulationsverfahren
Frequenzbereiche
Sendetechnik
und was alles noch so anfällt.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Tobi
 
Tobias Kritten wrote:

Modulationsverfahren
Frequenzbereiche
Sendetechnik
und was alles noch so anfällt.
Fang mal hier an und denk dir dann selbst Suchbegriffe aus.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kurzwellenrundfunk

Gruß Lars
 
Fang mal hier an und denk dir dann selbst Suchbegriffe aus.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kurzwellenrundfunk
Danke, das sollte reichen. Man, da hätte ich auch selbst drauf kommen können
:( - *handvordenkopfschlag*

Viele Grüße,
Tobi
 
Hallo,

Modulationsverfahren
Frequenzbereiche
Sendetechnik
und was alles noch so anfällt.
Und natürlich ein paar gute bunte Bilder, die du hier: http://www.hcrs.at/
unter Hochfrequenzseiten->Mittelwellen Sendeanlage Bisamberg findest!

MfG,
Johannes
 
"Johannes Schöller" <johannes_schoeller@aon.at> schrieb:

Und natürlich ein paar gute bunte Bilder, die du hier:
http://www.hcrs.at/ unter Hochfrequenzseiten->Mittelwellen
Sendeanlage Bisamberg findest!
Mal nach "Sender Wilsdruff" gugeln, es gibt offensichtlich einige
Leute, die den guten alten 250-kW-Röhrensender noch fotografieren
konnten, bevor er mittlerweile wohl verschrottet worden ist.

Das Rundfunkmuseum in Königs Wusterhausen (der Wiege des deutschen
Rundfunks) hat ja nunmehr von der Telebumm ebenfalls das Asyl
gekündigt bekommen. :-(

--
cheers, J"org .-.-. --... ...-- -.. . DL8DTL

http://www.sax.de/~joerg/ NIC: JW11-RIPE
Never trust an operating system you don't have sources for. ;-)
 
Tobias Kritten schrub:

Hallo Leute,

ich erstelle gerade für die Schule eine Physik-Facharbeit über das Thema
Radiosender-Technik.
Im Web habe ich nichts wirklich Weiterbringendes gefunden. Könnt Ihr mir
gute Links/Literatur empfehlen?

Im Groben sollen die folgenden Themen Behandelt werden:

Modulationsverfahren
Frequenzbereiche
Sendetechnik
und was alles noch so anfällt.
Da lohnt sich auch ein Besuch im Deutschen Museum in München. Die haben
schöne Exponate, und mit etwas Glück einen Ausstellungsbetreuer/Vorführer,
den man gut ausquetschen kann.
(Abgesehen davon, dass die Stadt im soeben beginnenden Frühsommer *g* auch
so sehr lebenswert ist...)

Ansgar


--
Mails an die angegebene Adresse erreichen mich - oder auch nicht! Gültige
Adresse gibt's bei Bedarf!
Mails to the given address may or may not reach me - valid return address
will be given when required!
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top