Quarz 13.40Mhz

A

Andreas Ruetten

Guest
Hallo,
wir wollen einen TDA5200 verwenden,
und benötigen dafür einen 13.40Mhz Quarz.
Wo bekommt man den her, außer selber schleifen lassen.
Da der der TDA5200 ja in großen Stückzahlen gerfertigt wird,
muß es ja auch den Quarz geben....
Na ja,
Jauch, die mit Bestellnummer im Datenblatt genannt sind,
haben natürlich *nie* von dem Quarz gehört.

Alternativ kann man einen 6.7MHz einsetzen, aber der ist ähnlich
schwer zu bekommen.

Oszillator, oder Timing IC`s kommen aus preisgründen nicht in Frage.


Andreas
 
Andreas Ruetten schrieb:
Hallo,
wir wollen einen TDA5200 verwenden,
und benötigen dafür einen 13.40Mhz Quarz.
Wo bekommt man den her, außer selber schleifen lassen.
Da der der TDA5200 ja in großen Stückzahlen gerfertigt wird,
muß es ja auch den Quarz geben....
Na ja,
Jauch, die mit Bestellnummer im Datenblatt genannt sind,
haben natürlich *nie* von dem Quarz gehört.

Alternativ kann man einen 6.7MHz einsetzen, aber der ist ähnlich
schwer zu bekommen.

Oszillator, oder Timing IC`s kommen aus preisgründen nicht in Frage.
Hallo Andreas,
von Maxim gibt es eine Appnote über den 5200,
(http://pdfserv.maxim-ic.com/en/an/AN1018.pdf)
Vielleicht kennen die ja eine günstige Quelle
für den Quarz.
Gruss
Harald
 
Andreas Ruetten wrote:

Hallo,
wir wollen einen TDA5200 verwenden,
und benötigen dafür einen 13.40Mhz Quarz.
Wo bekommt man den her, außer selber schleifen lassen.
Da der der TDA5200 ja in großen Stückzahlen gerfertigt wird,
muß es ja auch den Quarz geben....
Na ja,
Jauch, die mit Bestellnummer im Datenblatt genannt sind,
haben natürlich *nie* von dem Quarz gehört.

Alternativ kann man einen 6.7MHz einsetzen, aber der ist ähnlich
schwer zu bekommen.

Oszillator, oder Timing IC`s kommen aus preisgründen nicht in Frage.


Andreas
Hier habe ich schon mal RDS Quarze bekommen.
Einfach mal anfragen...
http://www.hinkel-elektronik.de/cgi-bin/1.cgi?obj=www&_cgi=disp_art&nr=2370
 
tuxfriend@arcor.de schrieb:
Andreas Ruetten wrote:


Hallo,
wir wollen einen TDA5200 verwenden,
und benötigen dafür einen 13.40Mhz Quarz.
Wo bekommt man den her, außer selber schleifen lassen.
Da der der TDA5200 ja in großen Stückzahlen gerfertigt wird,
muß es ja auch den Quarz geben....
Na ja,
Jauch, die mit Bestellnummer im Datenblatt genannt sind,
haben natürlich *nie* von dem Quarz gehört.

Alternativ kann man einen 6.7MHz einsetzen, aber der ist ähnlich
schwer zu bekommen.

Oszillator, oder Timing IC`s kommen aus preisgründen nicht in Frage.


Andreas

Hier habe ich schon mal RDS Quarze bekommen.
RDS Quarze????
Sollen das jetzt spezielle sein,
oder meinst du das radio-proto... ?

Einfach mal anfragen...
http://www.hinkel-elektronik.de/cgi-bin/1.cgi?obj=www&_cgi=disp_art&nr=2370
 
Andreas Ruetten wrote:

tuxfriend@arcor.de schrieb:
Andreas Ruetten wrote:


Hallo,
wir wollen einen TDA5200 verwenden,
und benötigen dafür einen 13.40Mhz Quarz.
Wo bekommt man den her, außer selber schleifen lassen.
Da der der TDA5200 ja in großen Stückzahlen gerfertigt wird,
muß es ja auch den Quarz geben....
Na ja,
Jauch, die mit Bestellnummer im Datenblatt genannt sind,
haben natürlich *nie* von dem Quarz gehört.

Alternativ kann man einen 6.7MHz einsetzen, aber der ist ähnlich
schwer zu bekommen.

Oszillator, oder Timing IC`s kommen aus preisgründen nicht in Frage.


Andreas

Hier habe ich schon mal RDS Quarze bekommen.

RDS Quarze????
Sollen das jetzt spezielle sein,
oder meinst du das radio-proto... ?

Einfach mal anfragen...

http://www.hinkel-elektronik.de/cgi-bin/1.cgi?obj=www&_cgi=disp_art&nr=2370

Ja RDS-System. Der Quarz hatte 4.332MHz glaube ich. Such den mal ;)
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top