P
Patrick Rolfmeyer
Guest
Hallo,
ich habe hier ein neues Funkgerät inkl. neuem Akku (7,2V, 1400mAh, MiMH)
Zum Laden soll der Akku ins Funkgerät eingesetzt werden und beides
zusammen in den Tischlader eingesetzt werden.
Wenn Akku und Funkgerät richtig eingesetzt sind, soll eine LED leuchten.
Problem: LED leuchtet nicht!
Die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät wird über kleine Federkontakte
hergestellt. Die Ladeelektronik befindet sich im Tischlader.
Folgendes habe ich probiert:
Kleinen Verbraucher (Fahrradglühlampe) an die Kontakte des Akkus
angeschlossen.
==> Glühbirne leuchtet, also besteht Verbindung dieser Kontakte zum Akku.
Den selben Verbraucher an die Kontakte des Ladegerät angeschlossen.
==> Glühbirne leuchtet, LED leuchtet auch.
Die Federkontakte haben eindeutig Kontakt zu den Kontakten am Akku.
Eine Spannungsanzeige im Funkgerät zeigt eine aktuelle Spannung des
Akkus von 6,5V.
Wo kann das Problem liegen?
Was genau zeigt diese Kontroll-LED eigentlich an?
Danke und Gruss
Patrick
ich habe hier ein neues Funkgerät inkl. neuem Akku (7,2V, 1400mAh, MiMH)
Zum Laden soll der Akku ins Funkgerät eingesetzt werden und beides
zusammen in den Tischlader eingesetzt werden.
Wenn Akku und Funkgerät richtig eingesetzt sind, soll eine LED leuchten.
Problem: LED leuchtet nicht!
Die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät wird über kleine Federkontakte
hergestellt. Die Ladeelektronik befindet sich im Tischlader.
Folgendes habe ich probiert:
Kleinen Verbraucher (Fahrradglühlampe) an die Kontakte des Akkus
angeschlossen.
==> Glühbirne leuchtet, also besteht Verbindung dieser Kontakte zum Akku.
Den selben Verbraucher an die Kontakte des Ladegerät angeschlossen.
==> Glühbirne leuchtet, LED leuchtet auch.
Die Federkontakte haben eindeutig Kontakt zu den Kontakten am Akku.
Eine Spannungsanzeige im Funkgerät zeigt eine aktuelle Spannung des
Akkus von 6,5V.
Wo kann das Problem liegen?
Was genau zeigt diese Kontroll-LED eigentlich an?
Danke und Gruss
Patrick