Preiswerter Leiterplattenhersteller ?

  • Thread starter Stefan Sczekalla-Waldschm
  • Start date
S

Stefan Sczekalla-Waldschm

Guest
Hi,

ich hab ne "Kleinserie" ( 10-12 Stück ) Leiterplatte einseitig mit je ca
160 Bohrungen drauf zu fertigen.

Kennt jemand einen wirklich preiswerten Hersteller der auch mit Eagle *.brd
Dateien klarkommt ?

Grüße,

Stefan
 
"Stefan Sczekalla-Waldschmidt" <stefan.sczekalla@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:Xns9778618552397StefanSczekallagkkde@130.133.1.4...
Kennt jemand einen wirklich preiswerten Hersteller der auch mit Eagle *.brd
Dateien klarkommt ?
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
F.6. Herstellung von Leiterplatten gelesen ?

--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Hallo Stefan,

ich hab ne "Kleinserie" ( 10-12 Stück ) Leiterplatte einseitig mit je ca
160 Bohrungen drauf zu fertigen.

Kennt jemand einen wirklich preiswerten Hersteller der auch mit Eagle *.brd
Dateien klarkommt ?
warst du mit den Antworten aus drmb nicht zufrieden? Falls da
ungeeignete Anbieter dabei waren, würde ich mich über eine Info hier in
die NG freuen.


Danke.
Michael
--
Schreibt zusammen, was zusammengehört.
 
"MaWin" <me@private.net> wrote in news:du124s$hlo$1@online.de:

"Stefan Sczekalla-Waldschmidt" <stefan.sczekalla@gmx.de> schrieb im
Newsbeitrag news:Xns9778618552397StefanSczekallagkkde@130.133.1.4...

Kennt jemand einen wirklich preiswerten Hersteller der auch mit Eagle
*.brd Dateien klarkommt ?


de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
F.6. Herstellung von Leiterplatten gelesen ?
Noch nicht - wird jetzt nachgeholt - danke.

Grüße,

Stefan
 
ich hab ne "Kleinserie" ( 10-12 Stück ) Leiterplatte einseitig mit je ca
160 Bohrungen drauf zu fertigen.

Kennt jemand einen wirklich preiswerten Hersteller der auch mit Eagle
*.brd
Dateien klarkommt ?
Hallo Stefan,

schau mal nach unter:

http://www.leiterplattenservice.com/

MfG
Martin
 
Hallo Michael,

Michael Lange <leckmich@despammed.com> wrote in
news:du15n0$nb6$1@online.de:

ich hab ne "Kleinserie" ( 10-12 Stück ) Leiterplatte einseitig mit je
ca 160 Bohrungen drauf zu fertigen.

warst du mit den Antworten aus drmb nicht zufrieden?
.... auf den ersten Blick nicht. ich habe jetzt aber nochmal nachgerechnet -
da ist der von Kurt vorgeschlagene Hersteller doch nicht mehr so teuer wie
es auf den ersten Blick erschien ...

Grüße,

Stefan
 
"Stefan Sczekalla-Waldschmidt" wrote:
Hi,

ich hab ne "Kleinserie" ( 10-12 Stück ) Leiterplatte einseitig mit je ca
160 Bohrungen drauf zu fertigen.

Kennt jemand einen wirklich preiswerten Hersteller der auch mit Eagle
*.brd
Dateien klarkommt ?
Hm. http://www.olimex.com/pcb/index.html tun das. ab 3.55, illegale Lizenzen
werden gemeldet, also nicht mit geklautem eagle arbeiten.

ca. Preise:
(Euro) DSS 33?
(Panel) DSQ 132?

Einseitig
(Euro) SSS 26?
(Panel) SSQ 104?

Lieferung recht rasch eigentlich!

lg
Johannes
 
Martin Konopka schrieb:

ich hab ne "Kleinserie" ( 10-12 Stück ) Leiterplatte einseitig mit je ca
160 Bohrungen drauf zu fertigen.

Kennt jemand einen wirklich preiswerten Hersteller der auch mit Eagle
*.brd
Dateien klarkommt ?


Hallo Stefan,

schau mal nach unter:

http://www.leiterplattenservice.com/
Habe mal kurz durchgestestet. Wenn ich recht kleine Abmessungen eingebe,
wird zwar richtig auf Mehrfachnutzen gewechselt, aber die Anzahl
Platinen nicht von bspw. 20 auf 10 reduziert. Irgendwie Murks.


Michael
--
Schreibt zusammen, was zusammengehört.
 
Hallo,
es könnte sich durchaus lohnen, bei einem "normalen" Leiterplattenhersteller
nachzufragen.

Benötigst Du die Leiterplatten nur einmal, oder immer wieder.

Gruss Jochen
 
John F wrote:
"Stefan Sczekalla-Waldschmidt" wrote:
[Platinenhersteller gesucht]

Hm. http://www.olimex.com/pcb/index.html tun das. ab 3.55, illegale Lizenzen
werden gemeldet, also nicht mit geklautem eagle arbeiten.
Öh, bitte? An wen? Die werden doch wohl keine Petzmeldung an Cadsoft
machen, und sich so die Kunden vergraulen, oder?

Gibt es dazu irgendwo Infos?

--
thomas.kindler@gmx.de
 
Hallo Jochen,

Jochen Rapp <j.rapp@addcom.de> wrote in
news:46jpdmFbg6umU1@individual.net:

Hallo,
es könnte sich durchaus lohnen, bei einem "normalen"
Leiterplattenhersteller nachzufragen.

Benötigst Du die Leiterplatten nur einmal, oder immer wieder.
Eigentlich nur einmal.

Grüße,

Stefan
 
"Thomas Kindler" wrote:
John F wrote:
"Stefan Sczekalla-Waldschmidt" wrote:
[Platinenhersteller gesucht]

Hm. http://www.olimex.com/pcb/index.html tun das. ab 3.55, illegale
Lizenzen werden gemeldet, also nicht mit geklautem eagle arbeiten.

Öh, bitte? An wen? Die werden doch wohl keine Petzmeldung an Cadsoft
machen, und sich so die Kunden vergraulen, oder?

Gibt es dazu irgendwo Infos?
Oh doch :) die petzen.

Ich arbeite auf Protel, hab also das Problem nicht...

auf der Seite unter "tech info":

""
[...] CAD program files:
Eagle board .BRD files from version 3.55 or later.
PLEASE DON'T SEND BRD FILES MADE WITH ILLEGAL USER LICENSEE TO US! We will
REPORT to Cadsoft everyone who send us BRD file made with illegal Eagle
licensee!
[...]
""

lg
Johannes
 
"Uwe Bonnes" wrote:
John F <spam@127.0.0.1> wrote:

...
auf der Seite unter "tech info":

""
[...] CAD program files:
Eagle board .BRD files from version 3.55 or later.
PLEASE DON'T SEND BRD FILES MADE WITH ILLEGAL USER LICENSEE TO US! We
will
REPORT to Cadsoft everyone who send us BRD file made with illegal Eagle
licensee!
[...]
""

Noch ein Grund mehre fuer Gerber...
Sowieso klar :) Ohne Gerber gehts ab einer gewissen Größe sowieso nicht
mehr... (in Fernost z.b.)

lg
Johannes
 
John F <spam@127.0.0.1> wrote:

....
auf der Seite unter "tech info":

""
[...] CAD program files:
Eagle board .BRD files from version 3.55 or later.
PLEASE DON'T SEND BRD FILES MADE WITH ILLEGAL USER LICENSEE TO US! We will
REPORT to Cadsoft everyone who send us BRD file made with illegal Eagle
licensee!
[...]
""
Noch ein Grund mehre fuer Gerber...

--
Uwe Bonnes bon@elektron.ikp.physik.tu-darmstadt.de

Institut fuer Kernphysik Schlossgartenstrasse 9 64289 Darmstadt
--------- Tel. 06151 162516 -------- Fax. 06151 164321 ----------
 
John F wrote:

auf der Seite unter "tech info":

""
[...] CAD program files:
Eagle board .BRD files from version 3.55 or later.
PLEASE DON'T SEND BRD FILES MADE WITH ILLEGAL USER LICENSEE TO US! We will
REPORT to Cadsoft everyone who send us BRD file made with illegal Eagle
licensee!
[...]
""
Ob die wohl von Cadsoft fßr jeden gemeldeten "Kunden" ne Prämie
bekommen? Cadsoft wird sich das Geld schon wieder holen...

Viele Grüße,
Joe
 
"Johannes Bauer" wrote:
John F wrote:

auf der Seite unter "tech info":

""
[...] CAD program files:
Eagle board .BRD files from version 3.55 or later.
PLEASE DON'T SEND BRD FILES MADE WITH ILLEGAL USER LICENSEE TO US! We
will
REPORT to Cadsoft everyone who send us BRD file made with illegal Eagle
licensee!
[...]
""

Ob die wohl von Cadsoft für jeden gemeldeten "Kunden" ne Prämie
bekommen? Cadsoft wird sich das Geld schon wieder holen...
Hm... müsste man anfragen, da ich Eagle nicht verwende triffts mich
eigentlich nicht :)
Dass sie sich das Geld holen dürfte bei den Lizenzgebühren leicht möglich
sein...

lg
Johannes
 
John F wrote:
Hm... müsste man anfragen, da ich Eagle nicht verwende triffts mich
eigentlich nicht :)
Dass sie sich das Geld holen dürfte bei den Lizenzgebühren leicht möglich
sein...
Die Cadsoft-Preise finde ich eigentlich recht zivil, und die
Unterteilung in non-profit- und kommerzielle Kunden vorbildlich. Deshalb
habe ich auch nicht allzuviel Verständnis für Leute, die meinen, sie
müßten da noch "sparen".

Michael
 
"Michael J. Schülke" wrote:
John F wrote:
Hm... müsste man anfragen, da ich Eagle nicht verwende triffts mich
eigentlich nicht :)
Dass sie sich das Geld holen dürfte bei den Lizenzgebühren leicht möglich
sein...

Die Cadsoft-Preise finde ich eigentlich recht zivil, und die
Unterteilung in non-profit- und kommerzielle Kunden vorbildlich. Deshalb
habe ich auch nicht allzuviel Verständnis für Leute, die meinen, sie
müßten da noch "sparen".
Nunja, wenn jemand einmal im Jahr ne Platte zeichnet (aber irgendwann eine
Einschulung auf Eagle genossen hat und zu faul ist umzulernen), dann kann
schon mal was gedreht werden ... und bei einer Kleinserie muss man schon mal
Argumentieren, dass sie non-profit ist...

Eagle Pro um 464,- ist aber auch nicht mal teuer... wenn ich da zu Altium
schaue... z.B.

Die sind ja richtig günsdtig geworden :)

lg
Johannes
 
Michael J. Schülke <news0601@mjschuelke.de> wrote:

Die Cadsoft-Preise finde ich eigentlich recht zivil, und die
Unterteilung in non-profit- und kommerzielle Kunden vorbildlich. Deshalb
habe ich auch nicht allzuviel Verständnis für Leute, die meinen, sie
müßten da noch "sparen".
Depends. Die Einschränkungen der Non-Profit-Version können auch für
den Hobbyisten schnell ein KO-Kriterium sein, insbesondere die
Beschränkung auf Euroformat. Backplanes kann man dadurch z.B.
weitgehend vergessen, trotz noch so geringer Bauteilezahl. Und auch
bei Netzteilen, Bedieneinheiten, Schaltungen mit vielen/klobigen
Steckverbindern,etc. wird es schnell eng.

Wo dies nicht stört, sind die 125Eur allerdings wirklich fair.

Hergen
 
"Janka Vietzen" wrote:
REPORT to Cadsoft everyone who send us BRD file made with illegal Eagle
licensee!
Noch ein Grund mehre fuer Gerber...

Es gibt auch Gerber die vorne einen verräterischen Kommentar drinnen haben
und wenn man den nicht von Hand rausloescht...
Wer schaut sich bei einem LP-Hersteller den Gerber-Source an? :) Nunja...

Ausserdem sieht man das
möglicherweise auch an den Makros mit welchem Programm das File gemacht
ist.
Das ist leicht möglich, nur lässt das keinerlei Rückschlüsse auf die Lizenz
des Programms zu...

Was viele nicht wissen geht sowas so gar bei Code in Motorola S19
Files mit den S0 Headerinfo.
Bei normalen LP Herstellern ist
Vertraulichkeit für die LP Quelldaten natürlich oberstes Gebot weil sonst
könnte ja jeder ...
ja, eh... nur bei Olimex weiß ich nicht warum die das machen :) ev. is die
Rechtslage in Bulgarien so?

Aber die Firma Cadsoft hatte in den achtziger Jahren (lange vor Windows
und
Internet) mal eine Demoversion mit welcher man einen Gutschein für ein
kostenloses Handbuch ausdrucken konnte. Der Code dazu hat auf der
Festplatte die für den Dongle gepatche Version (unter DOS trivial zu
debuggen) gesucht und dazu die Bios Nr auf dem Papier in der Gutschein Nr
codiert ausgedruckt. Seit Cadsoft sowas gemacht hat ist die Firma für mich
erledigt und selbst wenn es das Programm umsonst gäbe
Brrrr.... wer macht denn sowas... (Hm... MS, ... sage nur genuine
advantage... disadvantage)

lg
Johannes
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top