Poti für Dimmer

K

Klaus Wagner

Guest
Hallo,

bei einer blöden Aldi-Stehschlampe ist ein Poti für den Dimmer hinüber. Ich
hab schon "gereichelt", die haben auch was im Angebot. Den Widerstandswert
muß ich noch ausmessen. Mein Puplikumsjoker:
Lin oder log-Kennlinie? Ich tippe auf lin, will Euch aber nicht
beeinflussen.

Danke und Gruß
Klaus

PS: Son Schxxx passiert immer, wenn ich krank bin und "das Bett hüten
sollte"
 
Hallo,

Klaus Wagner schrieb:

bei einer blöden Aldi-Stehschlampe ist ein Poti für den Dimmer hinüber. Ich
hab schon "gereichelt", die haben auch was im Angebot. Den Widerstandswert
muß ich noch ausmessen. Mein Puplikumsjoker:
Lin oder log-Kennlinie? Ich tippe auf lin, will Euch aber nicht
beeinflussen.
linear, logarithmisch dient üblicherweise zur Lautstärkeeinstellung.

Gruss,
Bernhard
 
"Bernhard Deny" <duetospam@notpublished.here> schrieb im Newsbeitrag
news:dq5413$gtl$1@news2.rz.uni-karlsruhe.de...
Hallo,

Klaus Wagner schrieb:

bei einer blöden Aldi-Stehschlampe ist ein Poti für den Dimmer hinüber.
Ich hab schon "gereichelt", die haben auch was im Angebot. Den
Widerstandswert muß ich noch ausmessen. Mein Puplikumsjoker:
Lin oder log-Kennlinie? Ich tippe auf lin, will Euch aber nicht
beeinflussen.

linear, logarithmisch dient üblicherweise zur Lautstärkeeinstellung.
Danke! Du bestätigst meine Meinung.
Klaus
 
Bernhard Deny <duetospam@notpublished.here> schrieb:

Hallo,

Klaus Wagner schrieb:

bei einer blöden Aldi-Stehschlampe ist ein Poti für den Dimmer hinüber. Ich
hab schon "gereichelt", die haben auch was im Angebot. Den Widerstandswert
muß ich noch ausmessen. Mein Puplikumsjoker:
Lin oder log-Kennlinie? Ich tippe auf lin, will Euch aber nicht
beeinflussen.

linear, logarithmisch dient üblicherweise zur Lautstärkeeinstellung.
Kann man evtl. an einem aufgedrucktem Buchstaben erkennen (A/B). Wobei
die Zuweisung leider nicht immer eindeutig ist (siehe FAQ).

Messen geht evtl. auch, da die meisten billigen Log-Potis nur aus zwei
bis drei unterschiedlichen Lin-Potis zusammengesetzt sind.

Gruß
Jürgen
--
Mailadress: klein AT ek-p DOT de
Advertisement to this mail address is prohibited!
MyEbay: http://members.ebay.de/aboutme/do1pjk/
 
Klaus Wagner wrote:
bei einer blöden Aldi-Stehschlampe ist ein Poti für den Dimmer hinüber. Ich
Hi Klaus,

ich habe auch die Aldi Stehlampe von 2002 und dachte, dass das Poti
defekt wäre.

Es war aber nur eine kalte Lötstelle in der Nähe des Potis,
schau mal die Platine genau an.

Gruß Markus
 
Hallo und Danke für Eure Hilfe.

Es war keine kalte Lötstelle. Beim Betätigen des Potis hat das Licht
geflackert, so daß ich zunächst auf eine verschmutzt Widerstandsbahn getippt
habe.

Erfahrungsgemäß kann man sowas durch Reinigen wenigstens für eine Weile
beheben. Ich hab also das Poti auseinandergebaut und festgestellt, daß der
Schleifer nicht richtig auf der Achse befestigt war. Also hab ich den mit
ein ganz wenig Uhu Plus festgeklebt. Als ich am nächsten Tag das Poti wieder
zusammenbauen wollte, ist mir ein kleines gelötetes Teil aus dem
Schaltmechanismus rausgebrochen und spurlos verschwunden. Daraufhin meine
Anfrage hier.

Hab dann gleich bei Reichelt bestellt; kam Sa. an. Und natürlich in einer
völlig anderen Bauform. Ich hab dann die Lage einiger Bauteile auf der
Platine geändert um Platz zu schaffen und den Drehknopf ein wenig
aufgebohrt. Nach ca 3 Std Arbeit funktioniert die Lampe wieder einwandfrei.

Was macht aber ein Laie? Wegschmeißen. Und nur, weil ALDI billigen Murx
eingekauft hat. Nach verschiedenen schlechten Erfahrungen kaufe ich jetzt
keine Technik mehr von ALDI.

Gruß
Klaus
 
* Klaus Wagner <k.wagner.mm@t-online.de>:

Was macht aber ein Laie? Wegschmeißen. Und nur, weil ALDI billigen Murx
eingekauft hat. Nach verschiedenen schlechten Erfahrungen kaufe ich jetzt
keine Technik mehr von ALDI.
Och, gib doch zu: Das Rumplaudern hier und die Bastelei haben dir Spass
gemacht. Dass es jetzt wieder geht, macht dir Freude. Du solltest *nur*
Aldi-Technik kaufen.

- Andi
 
Hallo Andreas,


"Andreas Karrer" <ak-5g@gmx.ch> schrieb im Newsbeitrag
news:slrndskspg.cul.ak-5g@etna.ee.ethz.ch...
* Klaus Wagner <k.wagner.mm@t-online.de>:

Was macht aber ein Laie? Wegschmeißen. Und nur, weil ALDI billigen Murx
eingekauft hat. Nach verschiedenen schlechten Erfahrungen kaufe ich jetzt
keine Technik mehr von ALDI.

Och, gib doch zu: Das Rumplaudern hier und die Bastelei haben dir Spass
gemacht. Dass es jetzt wieder geht, macht dir Freude. Du solltest *nur*
Aldi-Technik kaufen.
Naja, mit einer Stirnhöhlenvereiterung und Kopfweh, daß einem der Kopf
wegfliegt, war die Lampenaktion überflüssig wie ein Kropf. Aber im Grunde
hast Du Recht. Es stärkte mein Selbstbewusstsein und mein Ansehen bei meiner
Frau :)

Gruß
Klaus

--
www.wagner-mem.de
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top