S
Susan Seitz
Guest
Hi,
ich habe folgendes Problem:
Ich benötige demnächst ein gutes und stabiles PMR 446 Funk-Gerät, wobei
Sender und Empfänger sich stets "in-door" sprich innerhalb von Gebäuden
befinden; die Reichweite zwischen beiden beträgt ca. 1,5KM.
Zu diesem Zweck habe ich bereits ein recht günstiges 300mW PMR Gerät von
Sigma (17,- EUR!) gekauft, auf dem vermerkt war, dass es bis 3KM Reichweite
funktioniert. Doch schon nach ca. 100-150 Meter war Schluß! :-(
Nun war ich beim Händler und der meinte, dass ein 500mW Gerät auf jeden Fall
ausreicht, um die 1,5KM in stabiler+ rauschfreier Qualität auch in-door zu
übertragen (sein Argument war, dass dies ja bei Firmen auch in Lagerhallen
so funktioniere!). Ich bin jetzt aber sehr skeptisch geworden, ob der PMR
446 Standard überhaupt meine Erwartungen (Gebäude!) erfüllen kann, zumal es
der selbe Verkäufer ist, der mir vorher das Sigma Gerät verkauft hat...
Könnt Ihr mir daher sagen, ob mein geplantes Vorhaben so wie angegeben
überhaupt realisierbar ist (und mein o.g. Reinfall auf die Qualität der
Billig-Sigmas zurückzuführen ist) und wenn ja, welche Geräte ich erwerben
sollte?
Vielen lieben dank!
)
--
Viele Grüße
Susan
[Reply-Adresse wird nur sporadisch gelesen]
ich habe folgendes Problem:
Ich benötige demnächst ein gutes und stabiles PMR 446 Funk-Gerät, wobei
Sender und Empfänger sich stets "in-door" sprich innerhalb von Gebäuden
befinden; die Reichweite zwischen beiden beträgt ca. 1,5KM.
Zu diesem Zweck habe ich bereits ein recht günstiges 300mW PMR Gerät von
Sigma (17,- EUR!) gekauft, auf dem vermerkt war, dass es bis 3KM Reichweite
funktioniert. Doch schon nach ca. 100-150 Meter war Schluß! :-(
Nun war ich beim Händler und der meinte, dass ein 500mW Gerät auf jeden Fall
ausreicht, um die 1,5KM in stabiler+ rauschfreier Qualität auch in-door zu
übertragen (sein Argument war, dass dies ja bei Firmen auch in Lagerhallen
so funktioniere!). Ich bin jetzt aber sehr skeptisch geworden, ob der PMR
446 Standard überhaupt meine Erwartungen (Gebäude!) erfüllen kann, zumal es
der selbe Verkäufer ist, der mir vorher das Sigma Gerät verkauft hat...
Könnt Ihr mir daher sagen, ob mein geplantes Vorhaben so wie angegeben
überhaupt realisierbar ist (und mein o.g. Reinfall auf die Qualität der
Billig-Sigmas zurückzuführen ist) und wenn ja, welche Geräte ich erwerben
sollte?
Vielen lieben dank!
--
Viele Grüße
Susan
[Reply-Adresse wird nur sporadisch gelesen]