Platine reinigen

  • Thread starter Konstantin Schauwecker
  • Start date
K

Konstantin Schauwecker

Guest
Ich habe hier ein älteres defektes Notebook welches ich gerne
reparieren würde (Wenn man es frisch einschaltet bleibt es mehrfach
hintereinander stehen, und läuft nach einem leichten schütteln meist
weiter. Nachdem es einige Zeit in Betrieb war verschwindet der Fehler).

Ich habe nun empfohlen bekommen das Ding zu zerlegen und die Platinen
zu reinigen. Ich habe von verschiedenen Leuten gelesen, dass sie dafür
destilliertes Wasser, Alkohol oder Isopropanol verwenden. Deshalb meine
Frage: Kann ich zum reinigen mit Alkohol Spiritus oder Stroh Rum
nehmen, oder muss ich mir den teuren Alkohol aus der Apotheke kaufen
(wenn ja, wie viel % sollte er mindestens haben), oder kann ich auch
den Vodka nehmen, der bei mir noch im Kühlschrank steht ;-)

Ich dachte mir, ich reinige das ganze mit destilliertem Wasser und
Alkohol weil diese am leichtesten zu bekommen sind. Wo kann man
eigentlich Isopropanol kaufen?

Sämtliche Tipps, wie ich das Ding am besten reinige sind natürlich
herzlich willkommen :)

Grüße,
Konstantin
 
Konstantin Schauwecker wrote:

Ich dachte mir, ich reinige das ganze mit destilliertem Wasser und
Alkohol weil diese am leichtesten zu bekommen sind. Wo kann man
eigentlich Isopropanol kaufen?

Sämtliche Tipps, wie ich das Ding am besten reinige sind natürlich
herzlich willkommen :)
Dusche, heißes Wasser, ordentlich Druck, anschließend das Wasser
rausblasen genügt auch. Wer ängstlich ist, kann ja trotzdem mit Dest.
Wasser den Kalk rausspülen. Alkohol nehme ich nicht mehr, oder nur sehr
örtlich begrenzt, wenn es unbedingt nötig ist, seit er mir den Lack von
ein paar Widerständen abgewaschen hat.

Lars
 
Konstantin Schauwecker <hi@konstantin-schauwecker.de> dixit:

Ich habe hier ein älteres defektes Notebook welches ich gerne
reparieren würde (Wenn man es frisch einschaltet bleibt es
mehrfach hintereinander stehen, und läuft nach einem leichten
schütteln meist weiter. Nachdem es einige Zeit in Betrieb war
verschwindet der Fehler).

Ich habe nun empfohlen bekommen das Ding zu zerlegen und die
Platinen zu reinigen.
Hmmm... Ist das die richtige Empfehlung?

Deine Beschreibung klingt nach einem Waermefehler: Unter
Waermeeinfluss dehnt sich Material aus und schlieszt einen Haarrisz
auf der Platine, den es zu detektieren gilt. Ich erachte daher eine
Fehlersuche mit Hilfe von Kaeltespruehmittel als wirkungsvoller.

Grusz,

Peter Blancke

--
Hoc est enim verbum meum!
 
Peter Blancke wrote:
Konstantin Schauwecker <hi@konstantin-schauwecker.de> dixit:

Ich habe nun empfohlen bekommen das Ding zu zerlegen und die
Platinen zu reinigen.

Hmmm... Ist das die richtige Empfehlung?
Nur wenn sie so dreckig ist, daß man daran nicht mehr herumbasteln
möchte. :)

Deine Beschreibung klingt nach einem Waermefehler: Unter
Waermeeinfluss dehnt sich Material aus und schlieszt einen Haarrisz
auf der Platine, den es zu detektieren gilt. Ich erachte daher eine
Fehlersuche mit Hilfe von Kaeltespruehmittel als wirkungsvoller.
Odersz der dickte Daumensz mit leichtem Drucksz.

Grusz Larsz
 
Konstantin Schauwecker schrieb:

Ich dachte mir, ich reinige das ganze mit destilliertem Wasser und
Alkohol weil diese am leichtesten zu bekommen sind. Wo kann man
eigentlich Isopropanol kaufen?
Ich hatte das mal bei Pollin bekommen, aber jetzt bieten die es gerade
nicht an. Segor hats z.B. auch da, das solltest du in so ziemlich jedem
Elektronikladen kriegen.

Sämtliche Tipps, wie ich das Ding am besten reinige sind natürlich
herzlich willkommen :)
Ich sprühe die Platine mit dem Iso ein und pinsel es mit einem weichem
Pinsel bei etwas schräg gestellter Platine herunter. Zumintestens habe
isch so Platinen mit Nikotinbelag wieder richtig sauber bekommen.

GUido
 
On 3 Jan 2006 03:57:39 -0800, "Konstantin Schauwecker"
<hi@konstantin-schauwecker.de> wrote:

Wo kann man
eigentlich Isopropanol kaufen?
Apotheke oder Drogerie
 
Martin D. Bartsch schrieb:

Wo kann man
eigentlich Isopropanol kaufen?

Apotheke oder Drogerie
Ich habe bei eBay 4,3 Taler pro Liter bezahlt.
Je nach Apothekenpreis könnte das eine Alternative sein.

MfG

Frank
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top