PDA an Fahrraddynamo

Andreas Koch schrieb:

Habe ich also doch richtig verstanden, daß die Diode mit
Durchbruchsspannung 5V aben die Spannung die der Verbraucher
abkriegt ohne weiteren Spannungsregler auf ebendiese 5V
begrenzt?
Eben, ich hatte doch auch schon einen (einfachen) Schaltplan gepostet.
Die Z-Diode würde ich ehr nicht diskret nehmen, wie man eine
Leistungs-Z-Diode baut wurde ja schon gepostet.


Irgendwie scheinen hier alle aneinander vorbei zu reden :)
Ach wo, eigentlich gibts nur zwei Fraktionen, die mit und ohne
zusätzlichem Längsregler.


Gruß Dieter
 
Sun, 11 Dec 2005 22:51:48 +0100, Dieter Wiedmann:

Andreas Oehler schrieb:

P.S. Kennt jemand ne Bezugsquelle für kleine Stückzahlen Zenerdiode
6.8Volt Bauform Melf (nicht Minimelf!)

Micromaster?
Bahnhof?

Schau mal ob Segor noch Restbestände ZMY6,8 hat, letztes
Jahr gabs noch welche.
Danke. Da schau ich morgen mal.

Andreas
 
Andreas Oehler schrieb:

Micromaster?

Bahnhof?
Nein, Frequenzumrichter von diesem Münchner Bankhaus mit angeschlossener
Elektroabteilung. Dafür hab ich mal welche gebraucht.


Gruß Dieter
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top