A
Andreas Koch
Guest
Hallo zusammen,
der letzte LED-Fahrradbeleuchtungs-Thread hat mich
auf eine Idee gebracht... Meinem tollen Navigations-PDA
lag netterweise eine Fahrradhalterung bei. Dummerweise
ist er mit einer Laufzeit ca 3 Stunden im GPS-Betrieb
nur sehr bedingt für anständige Radtouren geeignet.
Aufgeladen wird der kleine über USB, 12V-Autoladekabel
oder Netzteil mit 5V, 1A.
Der LiIo-Akku hat 3,7V und 1100mAh, davon ausgehend
müsste der Verbrauch (ab Akku) ja bei 1-2W liegen.
Folglich müsste er (anstelle der Beleuchtung) mit
meinem Shimano Nabendynamo gut versorgbar sein.
Die Led-Treiber auf
http://www.led-treiber.de/html/dynamo-treiber.html
sehen ganz nett aus, allerdings gehen meine Kenntnisse
in Analogelektronik kaum über Nachbauen hinaus
Könnte man die obige Schaltungen einfach mit einem
Spannungsregler ergänzen oder steckt da mehr dahinter?
Am sichersten (das Ding ist zu teuer zum grillen) wäre
wohl eine Schaltung die 5V, 200-1000mA liefert und
ansonsten runterregelt bzw. ganz abschaltet...
Vorschläge?
der letzte LED-Fahrradbeleuchtungs-Thread hat mich
auf eine Idee gebracht... Meinem tollen Navigations-PDA
lag netterweise eine Fahrradhalterung bei. Dummerweise
ist er mit einer Laufzeit ca 3 Stunden im GPS-Betrieb
nur sehr bedingt für anständige Radtouren geeignet.
Aufgeladen wird der kleine über USB, 12V-Autoladekabel
oder Netzteil mit 5V, 1A.
Der LiIo-Akku hat 3,7V und 1100mAh, davon ausgehend
müsste der Verbrauch (ab Akku) ja bei 1-2W liegen.
Folglich müsste er (anstelle der Beleuchtung) mit
meinem Shimano Nabendynamo gut versorgbar sein.
Die Led-Treiber auf
http://www.led-treiber.de/html/dynamo-treiber.html
sehen ganz nett aus, allerdings gehen meine Kenntnisse
in Analogelektronik kaum über Nachbauen hinaus
Könnte man die obige Schaltungen einfach mit einem
Spannungsregler ergänzen oder steckt da mehr dahinter?
Am sichersten (das Ding ist zu teuer zum grillen) wäre
wohl eine Schaltung die 5V, 200-1000mA liefert und
ansonsten runterregelt bzw. ganz abschaltet...
Vorschläge?