pcmcia in digitus DN-11005?!

Guest
In dem Ding (10bT router/switch) ist ein PCMCIA-Slot, zumindest
passt mechanisch eine PCMCIA rein. Ja, innen drin.
Nein, kein Abgriff aussen.

Wozu baut man sowas ein? Es soll ja Firmen geben, die eine Platine
mit 4 Ports bauen und nur einen bestuecken, um $0,12 pro Unit zu
sparen. Aber andersrum?!
 
<njetnjet@usenet.arcornews.de> schrieb im Newsbeitrag
news:434d3076$0$24169$9b4e6d93@newsread4.arcor-online.net...
In dem Ding (10bT router/switch) ist ein PCMCIA-Slot, zumindest
passt mechanisch eine PCMCIA rein. Ja, innen drin.
Nein, kein Abgriff aussen.

Wozu baut man sowas ein? Es soll ja Firmen geben, die eine Platine
mit 4 Ports bauen und nur einen bestuecken, um $0,12 pro Unit zu
sparen. Aber andersrum?!
JEIDA Slot. ROM Firmware Update.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
In dem Ding (10bT router/switch) ist ein PCMCIA-Slot, zumindest
passt mechanisch eine PCMCIA rein. Ja, innen drin.
Nein, kein Abgriff aussen.

JEIDA Slot. ROM Firmware Update.
Gute Idee. Aber nach JEIDA hatte ich im Zusammenhang mit Der
Obskuren DRam Karte (dafc) mal recherchiert, und jedenfalls diese obskure
Karte, die vermutlich JEIDA war, hatte *schraege* Pins, und eine
andere Anzahl als PCMCIA. Hier passt jedoch eine PCMCIA-Karte auch
von der Pin-Anzahl und -Mechanik her.
 
njetnjet@usenet.arcornews.de schrub im Jahre 12.10.2005 18:18:

Gute Idee. Aber nach JEIDA hatte ich im Zusammenhang mit Der
Obskuren DRam Karte (dafc) mal recherchiert, und jedenfalls diese obskure
Karte, die vermutlich JEIDA war, hatte *schraege* Pins, und eine
andere Anzahl als PCMCIA. Hier passt jedoch eine PCMCIA-Karte auch
von der Pin-Anzahl und -Mechanik her.
Durchaus üblich. In den Terminalservern DS700 z.B. ist in manchen
Modellen ein 68pol JEIDA-Steckplatz. Ist dort nichts drin, versucht der
Terminalserver aus dem Netz zu booten. Steckt dort eine Flashkarte, dann
ist dort die Firmware drauf und der TS kann auch ohne Bootserver arbeiten.

--
B.Eckstein, eck@ivu.de Cheap, Fast, Good - pick any two of them
Die FAQ zu de.comp.hardware.netzwerke: http://how.to/dchn
Mozilla-Tips: http://mozilla-anleitung.de/ http://www.holgermetzger.de/
 
<njetnjet@usenet.arcornews.de> schrieb im Newsbeitrag
news:434d375d$0$24160$9b4e6d93@newsread4.arcor-online.net...
Karte, die vermutlich JEIDA war, hatte *schraege* Pins, und eine
andere Anzahl als PCMCIA.
Es gibt wohl verschiedene JEIDA Bauformen und Pinanzahl.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
In article <434d3076$0$24169$9b4e6d93@newsread4.arcor-online.net>,
njetnjet@usenet.arcornews.de writes:
|> In dem Ding (10bT router/switch) ist ein PCMCIA-Slot, zumindest
|> passt mechanisch eine PCMCIA rein. Ja, innen drin.
|> Nein, kein Abgriff aussen.
|>
|> Wozu baut man sowas ein? Es soll ja Firmen geben, die eine Platine
|> mit 4 Ports bauen und nur einen bestuecken, um $0,12 pro Unit zu
|> sparen. Aber andersrum?!

Könnte für eine Variante mit WLAN sein. So wird das bei vielen dieser kleinen
Boxen gemacht, zB. auch Vigor2xxx oder den alten RG1000.

--
Georg Acher, acher@in.tum.de
http://www.lrr.in.tum.de/~acher
"Oh no, not again !" The bowl of petunias
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top