PC nach Stereoanlage

M

Mike Wesling

Guest
Hi,

ich möchte von meinem PC etwas über meine Stereoanlage auf Kassette
aufnehmen. Die Anlage hat einen Video/Aux-Eingang. Habe mir jetzt ein
Doppelcinch-Kabel mit einem kleinem Klinkenstecker für den PC gekauft,
so dass ich vom Ausgang der Soundkarte auf die Cinch und dann zur
Stereoanlage komme.

Den Klinkenstecker habe ich in meiner Soundkarte dort eingesteckt, wo
vorher die PC-Lautsprecher drin waren. Als ich den Sound auf dem PC
abgespielt habe, habe ich über beide Boxen etwas gehört. Auf der
Kassetten-Aufnahme aber war nur über 1 Box etwas zu hören!

Woran liegt das? Was kann ich hier machen, um auf beiden Boxen etwas zu
hören, so wie beim Abspielen auf dem PC über die PC-Boxen? Was mache ich
hier falsch?
 
Dieter Wiedmann wrote:

Doppelcinch-Kabel mit einem kleinem Klinkenstecker

DOA? Durchmessen.
Was bedeutet DOA? Der Durchmesser scheint mir 3 mm zu sein. Es müsste
aber doch theoretisch 3.5 mm sein, oder? Ein Unterschied von 0.5 mm
lässt sich aber schwer messen. Habe allerdings den Eindruck, dass der
Stecker etwas leichter in die Fassung geht als der Stecker für die
PC-Boxen. Aber auch das könnte täuschen. Das Cinch-Kabel selbst ist 5m lang.
 
Mike Wesling wrote:

Den Klinkenstecker habe ich in meiner Soundkarte dort eingesteckt, wo
vorher die PC-Lautsprecher drin waren. Als ich den Sound auf dem PC
abgespielt habe, habe ich über beide Boxen etwas gehört. Auf der
Kassetten-Aufnahme aber war nur über 1 Box etwas zu hören!
Überprüfen ob der Klinkenstecker bis zum Anschlag in der Klinkenbuchse
der Soundkarte steckt. Ein ähnliches Problem hatte ich auch schon mal.
Diese billigst Klinkenstecker und Buchsen sind manchmal von miserabler
Qualität.
 
Doppelcinch-Kabel mit einem kleinem Klinkenstecker

DOA? Durchmessen.

Was bedeutet DOA?
Dead on arrival.
Steck mal die Cinch-Stecker vertauscht rein. Evtl. ist es nur ein
Wackelkontakt im Adapter oder das Teil ist einfach hin.

Georg

--
Die Reply-To Adresse ist reply-fähig ;-)
 
Mike Wesling wrote:

Was bedeutet DOA? Der Durchmesser scheint mir 3 mm zu sein. Es müsste
aber doch theoretisch 3.5 mm sein, oder? Ein Unterschied von 0.5 mm
lässt sich aber schwer messen. Habe allerdings den Eindruck, dass der
Stecker etwas leichter in die Fassung geht als der Stecker für die
PC-Boxen. Aber auch das könnte täuschen. Das Cinch-Kabel selbst ist 5m lang.
Stecker siehe hier:

http://www1.conrad.de/conrad/layout2/detail.fh?fh_secondid=B2C300000&fh_start_index=10&layout=layout2&fh_eds=%c3%9f&do_fh_search=1&fh_host=www1.conrad.de&fh_session=%2fscripts%2fwgate%2fzcop_b2c%2f~flN0YXRlPTM3NDE1NTY2MjI%3d&fh_session=%2fscripts%2fwgate%2fzcop_b2c%2f~flN0YXRlPTM3NDE1NTY2MjI%3d&fh_location=%2f%2fconrad_de_b2c%2fde_de&fh_search=Adapter+Klinke&fh_refview=search
 
Georg Seegerer wrote:

Was bedeutet DOA?

Dead on arrival.
Steck mal die Cinch-Stecker vertauscht rein. Evtl. ist es nur ein
Wackelkontakt im Adapter oder das Teil ist einfach hin.
Wenn ich die Cinch-Kabel am PC-Adapter vertausche, dann höre ich nur die
andere Box auf der Kassetten-Aufnahme!
 
Michael Roth wrote:

Den Klinkenstecker habe ich in meiner Soundkarte dort eingesteckt, wo
vorher die PC-Lautsprecher drin waren. Als ich den Sound auf dem PC
abgespielt habe, habe ich über beide Boxen etwas gehört. Auf der
Kassetten-Aufnahme aber war nur über 1 Box etwas zu hören!

Überprüfen ob der Klinkenstecker bis zum Anschlag in der Klinkenbuchse
der Soundkarte steckt. Ein ähnliches Problem hatte ich auch schon mal.
Diese billigst Klinkenstecker und Buchsen sind manchmal von miserabler
Qualität.
Das hatte ich auch schon einmal getestet, vor allem weil der Adapter an
der Soundkarte viel lockerer reinzustecken geht, als der Stecker der
PC-Boxen.

Gibt es bei den Adaptern Unterschiede (3mm, 3.5mm)? Hat die
Cinch-Kabellänge eventuell was damit zu tun oder kann es sein, dass die
Cinch-Anschlüsse an der Stereoanlage defekt sind?
 
Mike Wesling schrieb:

Das hatte ich auch schon einmal getestet, vor allem weil der Adapter an
der Soundkarte viel lockerer reinzustecken geht, als der Stecker der
PC-Boxen.

Gibt es bei den Adaptern Unterschiede (3mm, 3.5mm)? Hat die
es gibt Qualitätsunterschiede. Und serienmäßig auch kaputte Kabel!

Cinch-Kabellänge eventuell was damit zu tun oder kann es sein, dass die
nein

Cinch-Anschlüsse an der Stereoanlage defekt sind?
Du hast doch selbst geschrieben daß der bei tausch der Stecker der
Fehler vertaischt war. Also kann die Anlage nicht kaputt sein.

Du hast schlicht ein kaputtes Kabel oder einen Kaputten Stecker da
dran.

Eventuell noch ist es einfach mechanisches Spiel aufgrund der
Toleranzen am Stecker und der Buchse.

Steck doch den Klinkenstecker mal woanders ein. Diskman, Kofferradio
oder so.


Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
 
Wolfgang Gerber wrote:

Cinch-Anschlüsse an der Stereoanlage defekt sind?

Du hast doch selbst geschrieben daß der bei tausch der Stecker der
Fehler vertaischt war. Also kann die Anlage nicht kaputt sein.
Okay, bin ich selbst auf die Schnauze gefallen :)

Also wenn ich an der Anlage nur jeweils einen der beiden Cinch-Stecker
in R oder L einstecke, dann kommt der Klang immer nur auf jeweils einer
der beiden Boxen (natürlich dann immer vertauscht).


Du hast schlicht ein kaputtes Kabel oder einen Kaputten Stecker da
dran.

Eventuell noch ist es einfach mechanisches Spiel aufgrund der
Toleranzen am Stecker und der Buchse.

Steck doch den Klinkenstecker mal woanders ein. Diskman, Kofferradio
oder so.
Gute Idee! Habe das mal mit dem MP3-Player getestet. Hier geht der
Klinkenstecker schon nicht mehr so leicht rein, wie am PC (nur so
nebenbei).

Über den MP3-Player höre ich allerdings auf beiden Boxen den Klang!
 
Mike Wesling wrote:

Cinch-Anschlüsse an der Stereoanlage defekt sind?

Du hast doch selbst geschrieben daß der bei tausch der Stecker der
Fehler vertaischt war. Also kann die Anlage nicht kaputt sein.

Okay, bin ich selbst auf die Schnauze gefallen :)

Also wenn ich an der Anlage nur jeweils einen der beiden Cinch-Stecker
in R oder L einstecke, dann kommt der Klang immer nur auf jeweils einer
der beiden Boxen (natürlich dann immer vertauscht).
Mist, schon wieder hab ich zu voreilig geantwortet, bevor ich die Tests
nochmal überprüft habe.

Habe, um nochmal gaaanz sicher zu gehen, den Test an der Anlage
wiederholt und festgestellt, dass ich beim alleinigen Benutzen des roten
Cinch-Stecker (an R/L) an der Anlage gar nichts höre! Wenn ich hingegen
nur den weißen Cinch-Stecker alleine an R/L anschließe, höre ich immer
etwas!

Also wird wohl doch das Kabel defekt sein!
 
Mike Wesling schrieb:

Also wird wohl doch das Kabel defekt sein!
gratuliere für diese Erkenntnis - da hättest du aber mit etwas
Überlegen auch selber drauf kommen können.

Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
 
Wolfgang Gerber wrote:

Also wird wohl doch das Kabel defekt sein!

gratuliere für diese Erkenntnis - da hättest du aber mit etwas
Überlegen auch selber drauf kommen können.
Sauer?

Hätte ich eben bei einem neu gekauften Kabel nie erwartet, aber musste
mich ja jetzt eines besseren belehren lassen. Werde das Kabel heute
umtauschen und hoffe, dass das nächste wenigstens funktioniert und dass
es wirklich daran lag, denn bei der Benutzung über MP3-Player konnte ich
auf beiden Boxen was hören, wenn auch nur recht leise (was wohl an der
Leistung des MP3-Players liegt).
 
Wolfgang Gerber wrote:

Also wird wohl doch das Kabel defekt sein!

gratuliere für diese Erkenntnis - da hättest du aber mit etwas
Überlegen auch selber drauf kommen können.
Doch falsche Erkenntnis! :)

Kabel umgetauscht, selbiges Problem. Mal fester den Adapter in der
Soundkarte nach oben und unten bewegt und nur die Box angeschlossen, die
nicht funktioniert hat und siehe da, nach ein paar Mal hin und her
bewegen, konnte ich der zunächst toten Box doch Töne entlocken! Also der
Adapter hat sozusagen in der Soundkarte etwas Freiraum! Gibt es da so
feine Unterschiede in der Dicke der Stecker? Will das vorher mal
abchecken, nicht dass ich nochmal in das Geschäft muss und die mich auch
langsam ganz entgeistert anschauen :)

Oder gibt es sonst noch was, was ich tun kann?
 
"Mike Wesling" <globalspamgourmet@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:di0kf1$gh1$05$1@news.t-online.com...
Kabel umgetauscht, selbiges Problem.
Oder gibt es sonst noch was, was ich tun kann?
Eventuell Loetverbindung der Buchse auf der Platine im Rechner
durch zu starkes Wackeln am Stecker abgebrochen.
Nachloeten.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Hi Mike,

Mike Wesling schrieb:
Doch falsche Erkenntnis! :)

Kabel umgetauscht, selbiges Problem. Mal fester den Adapter in der
Soundkarte nach oben und unten bewegt und nur die Box angeschlossen, die
nicht funktioniert hat und siehe da, nach ein paar Mal hin und her
bewegen, konnte ich der zunächst toten Box doch Töne entlocken! Also der
Adapter hat sozusagen in der Soundkarte etwas Freiraum!
Kann es sein, dass Dein Kabel einen 2,5mm Klinkenstecker dranhat?
Ein 3,5mm Stecker sollte sauber einrasten.

Es könnte auch sein, dass die Kontaktzungen der Buchse auf der
Soundkarte verbogen/korrodiert/sonstwas sind.

HTH
Wolfgang


--
From-address is Spam trap
Use: wolfgang (dot) mahringer (at) sbg (dot) at
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top