S
Sascha Wilde
Guest
Hallo *,
ich vermute es ist eine FAQ, aber eigenartiger Weise habe ich weder in
den FAQ noch bei Tante Google viel hilfreiches gefunden (vielleicht
suche ich faslch?):
Wie reinigt man am besten (oxidierte) Kontakte?
Konkret: ich habe am Feiertag meine alten Fischertechnik Kästen aus
dem Keller geholt (nach >15 Jahren), u.A. auch den Elektronik
Experimentierkasten (die Hauptelemente sehen aus wie z.B. hier
http://erinacom.de/elektronik/kaesten/fischer/images/fite04.jpg
zu sehen).
Besonders die als Anschlussstellen dienenden Lötstifte (und die
zugehörigen Schuhe an den Kabeln) sind teils stark oxidiert (auch
müssten sie teilweise nachgelötet werden, was ich in meiner Jugend
mehr schlecht als recht versucht habe...).
Auch die Buchsen einiger weiterer Bauteile (Motoren, Fassungen, etc.)
sehen teils übel aus.
Wie bekommt man die wieder in gut leidenden und lötbaren Zustand?
Abkratzen mit einem feinen Schraubendreher funktioniert halbwegs aber
nicht 100% befriedigend und manche Stellen sind auch schlecht zu
erreichen.
Grüße
sascha
--
Sascha Wilde
Die Existenz von Spam heißt, daß ein Medium noch lebt.
Die Existenz von Pr0n heißt, daß es Zukunft hat.
-- Leitners Law (<40f7d168@fefe.de>, 16. Juli 2004)
ich vermute es ist eine FAQ, aber eigenartiger Weise habe ich weder in
den FAQ noch bei Tante Google viel hilfreiches gefunden (vielleicht
suche ich faslch?):
Wie reinigt man am besten (oxidierte) Kontakte?
Konkret: ich habe am Feiertag meine alten Fischertechnik Kästen aus
dem Keller geholt (nach >15 Jahren), u.A. auch den Elektronik
Experimentierkasten (die Hauptelemente sehen aus wie z.B. hier
http://erinacom.de/elektronik/kaesten/fischer/images/fite04.jpg
zu sehen).
Besonders die als Anschlussstellen dienenden Lötstifte (und die
zugehörigen Schuhe an den Kabeln) sind teils stark oxidiert (auch
müssten sie teilweise nachgelötet werden, was ich in meiner Jugend
mehr schlecht als recht versucht habe...).
Auch die Buchsen einiger weiterer Bauteile (Motoren, Fassungen, etc.)
sehen teils übel aus.
Wie bekommt man die wieder in gut leidenden und lötbaren Zustand?
Abkratzen mit einem feinen Schraubendreher funktioniert halbwegs aber
nicht 100% befriedigend und manche Stellen sind auch schlecht zu
erreichen.
Grüße
sascha
--
Sascha Wilde
Die Existenz von Spam heißt, daß ein Medium noch lebt.
Die Existenz von Pr0n heißt, daß es Zukunft hat.
-- Leitners Law (<40f7d168@fefe.de>, 16. Juli 2004)