M
Makus Gr0n0tte
Guest
Hi,
Ich wollte mal fragen wann genau Ätzlösung (Natriumpersulfat)
verbraucht ist. Bei mir ist es jetzt so, dass das Wasser nach
der ersten Platine einen hellblauen schimmer kriegt und nach
sechs Platinen dunkelbläulich wird.
Ausmaße der Platine 16cm x 10cm. Volumen: Exakt passendes Einmachglas.
Die Platine ist ohne Massefläche als wird ziemlich viel Kupfer
weggeätzt. Kann das wirklich sein, dass nach 3 Platinen die
Menge Ätzlösung schon verbraucht ist? Ich habe mich exakt an
die Dosierung auf der Dose gehalten. Bei der vierten Platine
wartet man schon 1,5 Stunden. Bei der sechsten Platine warte
ich jetzt seit 9 Uhr heute morgen.
Spielt die Temperatur eine sehr große Rolle beim Verbrauch der
Ätzlösung? chemisch doch eigentlich nicht, oder? Weil bei mir
sind das ca 20 C°. Jetzt habe ich heute Mittag mal die Heizung
aus dem Aquarium reingehalten und auf 40 Grad erhitzt, aber
immer noch keine Verbesserung.
Kann die Lösung nach 3 Platinen wirklich schon verbraucht sein,
oder könnte es sein dass ich noch irgend etwas falsch mache?
Ansetzen mache ich laut Mawin's FAQ bei knapp unter 50 C° bzw.
mit einem Wasserkocher kochendes Wasser, Termometer rein und
warten bis es unter 50 C° gefallen ist.
Ist Eisen-III-Chlorid evtl. ergiebiger?
lg und danke für Tips,
Markus
PS: @Dieter: das mit dem Namen mach ich damit man mich mit meinem
Nachnamen nicht direkt bei Google findet. Hab die Verunstaltung mal
soweit wies geht reduziert, wenns denn stört
Ich wollte mal fragen wann genau Ätzlösung (Natriumpersulfat)
verbraucht ist. Bei mir ist es jetzt so, dass das Wasser nach
der ersten Platine einen hellblauen schimmer kriegt und nach
sechs Platinen dunkelbläulich wird.
Ausmaße der Platine 16cm x 10cm. Volumen: Exakt passendes Einmachglas.
Die Platine ist ohne Massefläche als wird ziemlich viel Kupfer
weggeätzt. Kann das wirklich sein, dass nach 3 Platinen die
Menge Ätzlösung schon verbraucht ist? Ich habe mich exakt an
die Dosierung auf der Dose gehalten. Bei der vierten Platine
wartet man schon 1,5 Stunden. Bei der sechsten Platine warte
ich jetzt seit 9 Uhr heute morgen.
Spielt die Temperatur eine sehr große Rolle beim Verbrauch der
Ätzlösung? chemisch doch eigentlich nicht, oder? Weil bei mir
sind das ca 20 C°. Jetzt habe ich heute Mittag mal die Heizung
aus dem Aquarium reingehalten und auf 40 Grad erhitzt, aber
immer noch keine Verbesserung.
Kann die Lösung nach 3 Platinen wirklich schon verbraucht sein,
oder könnte es sein dass ich noch irgend etwas falsch mache?
Ansetzen mache ich laut Mawin's FAQ bei knapp unter 50 C° bzw.
mit einem Wasserkocher kochendes Wasser, Termometer rein und
warten bis es unter 50 C° gefallen ist.
Ist Eisen-III-Chlorid evtl. ergiebiger?
lg und danke für Tips,
Markus
PS: @Dieter: das mit dem Namen mach ich damit man mich mit meinem
Nachnamen nicht direkt bei Google findet. Hab die Verunstaltung mal
soweit wies geht reduziert, wenns denn stört