K
Klaus P. Pieper
Guest
Diese Frage wurde schon einmal bei d.c.h.misc veröffentlich, blieb aber
unbeantwortet. Vielleicht gibt es hier Leute, die sich damit auskennen?
Hallo,
ein Server-Mainboard Tyan S2720 (Thunder i7500) läuft seit einigen
Jahren problemlos mit 2 2GHz Xeons und 2 x 512MB Infineon Speicher des
Typs HYS72D64000GR-7-B (PC2100R-20330-B1, 512MB DDR 133MHz CL2 ECC REG).
Jetzt soll der Speicher um 2 GB erweitert werden. Ein Test mit 2
vorhandenen vorhandenen Infineon HYS72D64300GBR-5-C (PC3200R-30331-C0,
512MB DDR 400 MHz CL3 ECC REG) war erfolglos - sowohl zusammen mit den
vorhandenen Riegeln als auch alleine installiert startet nicht einmal
das BIOS, der Server piepst nur beim Einschalten. Die Module könnten
auch schlicht und einfach defekt sein, sehr wahrscheinlich ist das aber
nicht.
Deshalb möchte ich wissen, welche aktuellen Module man einsetzen kann.
Die Original-Typen von Infineon mit den gleichen Spezikationen sind
nicht mehr zu bezahlbaren Preisen aufzutreiben. Auch der telefonische
Support zieht sich auf die Kompatibiltätsliste zurück.
Ist PC3200 generell nicht kompatibel zum älteren PC2100 Standard? Mag
das Server-Board die Ausführung CL3 einfach nicht? Woran könnte es noch
liegen, dass die neuen Module nicht laufen?
Laut Datenblatt
(http://www.datasheet4u.com/html/H/Y/S/HYS72D64000GR-7-B_InfineonTechnologiesAG.pdf.html)
sind die Original-Module CL2 mit 256 MBit Chips (x4). Man soll x4 und x8
Ausführungen bei diesem Board nicht mischen.
Derzeit sind noch die Module KVR266X72RC25/1024 (1GB 133MHz DDR ECC
Registered CL2.5 DIMM, x4 ) von Kingston erhältlich (die stehen auf der
Kompatibilitätsliste). Ebenfalls x4 Module, allerdings mit CL2,5.
Müssten diese mit den vorhandenen Modulen zusammen funktionieren?
Gruß
Klaus
--
reply to pub . kp2 . pieper at ibeq . com
unbeantwortet. Vielleicht gibt es hier Leute, die sich damit auskennen?
Hallo,
ein Server-Mainboard Tyan S2720 (Thunder i7500) läuft seit einigen
Jahren problemlos mit 2 2GHz Xeons und 2 x 512MB Infineon Speicher des
Typs HYS72D64000GR-7-B (PC2100R-20330-B1, 512MB DDR 133MHz CL2 ECC REG).
Jetzt soll der Speicher um 2 GB erweitert werden. Ein Test mit 2
vorhandenen vorhandenen Infineon HYS72D64300GBR-5-C (PC3200R-30331-C0,
512MB DDR 400 MHz CL3 ECC REG) war erfolglos - sowohl zusammen mit den
vorhandenen Riegeln als auch alleine installiert startet nicht einmal
das BIOS, der Server piepst nur beim Einschalten. Die Module könnten
auch schlicht und einfach defekt sein, sehr wahrscheinlich ist das aber
nicht.
Deshalb möchte ich wissen, welche aktuellen Module man einsetzen kann.
Die Original-Typen von Infineon mit den gleichen Spezikationen sind
nicht mehr zu bezahlbaren Preisen aufzutreiben. Auch der telefonische
Support zieht sich auf die Kompatibiltätsliste zurück.
Ist PC3200 generell nicht kompatibel zum älteren PC2100 Standard? Mag
das Server-Board die Ausführung CL3 einfach nicht? Woran könnte es noch
liegen, dass die neuen Module nicht laufen?
Laut Datenblatt
(http://www.datasheet4u.com/html/H/Y/S/HYS72D64000GR-7-B_InfineonTechnologiesAG.pdf.html)
sind die Original-Module CL2 mit 256 MBit Chips (x4). Man soll x4 und x8
Ausführungen bei diesem Board nicht mischen.
Derzeit sind noch die Module KVR266X72RC25/1024 (1GB 133MHz DDR ECC
Registered CL2.5 DIMM, x4 ) von Kingston erhältlich (die stehen auf der
Kompatibilitätsliste). Ebenfalls x4 Module, allerdings mit CL2,5.
Müssten diese mit den vorhandenen Modulen zusammen funktionieren?
Gruß
Klaus
--
reply to pub . kp2 . pieper at ibeq . com