[OT] GEZ-Pflicht für internetfähige PCs

  • Thread starter Thomas Pototschnig
  • Start date
Obs wirklich sinnvoll ist, wage ich (mal
wieder) zu bezweifeln.
Begründete Gegenvorschläge welche Partei
man wählen soll sind immer willkommen.
Die bequeme Variante "Nichtwählen" ist
aber wirkungslos.

MfG JRD
 
Rafael Deliano schrieb:

Sind rechte Parteien für dich die Lösung?

Es reduziert sich langsam aber sicher auf eine,
nämlich die radikalste ( vgl. Geschichte üblicher
Revolutionen Russland/Frankreich )
Naja, kann man lange drüber philosophieren.

Ich hoffe das nur mein Ironiedetektor
nachjustiert werden muss...

Pech gehabt, ich bin nicht politisch korrekt.
DAS ist für MICH kein Problem.

Dieses Land braucht inzwischen einen Wechsel
des politischen Systems. Die Variante "Reform"
ACK.

wurde in den 80er Jahren verschlafen.
Wer sagt denn aber, dass man "nur" die Parteien auswechseln muss, und
dann läufts wieder? Das halte ich für einen fundamentalen Irrtum.
Es wüssen grundlegende Änderungen her. Demokratie als Allheilmittel und
Stein der Weisen hat sich nun definitiv als unzureichend herausgestellt.
Wobei die Frage zu klären wäre, ob wir eine ECHTE(tm) Demokratie haben,
oder nur eine als Demokratie getrarnte Bürokratie, Wasweissich-kratie.

MfG
Falk
 
Rafael Deliano schrieb:

Obs wirklich sinnvoll ist, wage ich (mal
wieder) zu bezweifeln.

Begründete Gegenvorschläge welche Partei
man wählen soll sind immer willkommen.
Gibt es keine. Pest und Cholera wählt man nicht freiwillig (so man
einigermassen klaren Verstandes ist).

Die bequeme Variante "Nichtwählen" ist
aber wirkungslos.
Hmm, kommt drauf an. Solange der Prozentsatz nur im "rheumatischen"
Bereich liegt, wird nur über die Nichtwähler als Assoziale und
Demokratiefeinde etc. gejammert. Wenn der Anteil mal signifikannt wird
(Wahlbeteiligung <30%) DANN werden vielleicht mal die richtigen Fragen
gestellt. Und vielleicht einige davon ansatzweise richtig beantwortet.
Im Moment ist es genau so wie damals in der DDR. Jeder lügt sich selber
in die Tasche. Obwohl ALLE wissen, dass die Säge klemmt und was getan
werden muss. Das geht so lange, bis das System in sich zusammenfällt.
Dann werden die KArten neu gemsicht. Aber viele alte Seilschaften werden
auch das überleben. Das haben sie schon immer.

MfG
Falk

P.S. In Sachsen sind mehrere Abgeordnete der Rechten aus der Partei
ausgetreten. Uuups???
 
horst-d.winzler schrieb folgendes:

Johannes Bauer schrieb:

Bei mir hat auch mal son Fritze geklingelt. Ich habe ihn zu einer
Besichtigung gebeten. Außer Meßgeräte und kommerzielle Funkgeräte war
nichts zu sehn. Kein Rundfunkgerät und schon gar kein TV ;-)
Ich würd mir ne blaue Lampe kaufen die flimmert wie n Fernseher, Sie
hinter den Fenstervorhang stellen und die Typen nie reinlassen.

mfG René
 
Rafael Deliano schrieb:

Dieses Land braucht inzwischen einen Wechsel
des politischen Systems. Die Variante "Reform"
wurde in den 80er Jahren verschlafen.
Das Leben ist so komplex, das dieses Land vielleicht auch andere
Bürger braucht ?

--
gruß hdw
 
"Falk Brunner" <Falk.Brunner@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:42g0p6F1irc1eU1@individual.net...
Hmm, kommt drauf an. Solange der Prozentsatz nur im "rheumatischen" Bereich
liegt, wird nur über die Nichtwähler als Assoziale und Demokratiefeinde etc.
gejammert.
Nicht immer ueber das Land jammern.
So schlecht steht Deutschland gar nicht da.
Exportweltmeister = kein Land holt mehr Geld ins Land, naemlich so
2000 EUR pro Jahr pro Buerger, natuerlich nur statistisch.
Selbst Sozialhilfeempfaenger sind reich, im Vergleich zu anderen
Laendern, die meisten meinen, Anspruch auf ein Auto zu haben.
Ja, Deutschland ist (seit 100 Jahren bekannt als) Behoerdenland,
hat aber nur halb so viel Staatsdiener wie Frankreich oder die USA.
Bei einer Menge von gsellschaftlichen Kenndaten liegen wir im Mittelfeld
industrialisierter Laender.
Das einzige, ueber das gemeckert wird, ist mangelndes Wachstum,
dabei vergisst man das Wachstum das die Eingemeindung der DDR
gebracht hat, natuerlich sind diese Boomzeiten vorbei,
natuerlich geht der Wirtschaftsumsatz erst mal ein wenig zurueck.
Aber die meisten DAX-Unternehmern erleben die erfolgreichsten
Jahre Ihrer Geschichte.
Und die Wirtschaft hat die Politik im Griff. Politiker arbeiten
fuer Unternehmern und helfen bei der Ausbeutung des Volkes nach
Kraeften mit.
Was will (Acker-)mann mehr ?
Wir haben nur ein Verteilungsproblem, die Schere zwischen Arm
und Reich ist halt von 1:30 auf 1:3000 angestiegen.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Hallo Michael,

Haben sie doch schon. Es wird kaum noch zu verhindern sein. Privatleute
trifft es in der Regel nicht, weil sie ja sowieso schon angemeldet sind
(bzw. sein sollten) und wer interessiert sich schon dafür, wenn Firmen
in Zukunft noch höher belastet werden. Nach Einschätzung der
treibenden Kräfte hinter dieser Aktion (man muß wohl Roß und Reiter
nennen: Heide Simonis (SPD) und Kurt Beck (auch SPD)), verdienen sich
Firmen ja sowieso dumm und dusselig und können das daher lässig
verkraften. ...

Das schafft Arbeitsplaetze. In China.

Ich kann Euch nur eines raten, was in USA mit Erfolg getan wird:
Schreibt Euren Politikern, bis es denen aus den Ohren herauskommt.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
In article <dpu6v9$frc$03$2@news.t-online.com>,
"horst-d.winzler" <horst.d.nospamwinzler@web.de> writes:

|> Bei mir hat auch mal son Fritze geklingelt. Ich habe ihn zu einer
|> Besichtigung gebeten. Außer Meßgeräte und kommerzielle Funkgeräte war
|> nichts zu sehn. Kein Rundfunkgerät und schon gar kein TV ;-)

AFAIR muss man auch für einen Spectrumanalyzer GEZ zahlen. Man kann den nämlich
auf Span=0 stellen hat damit ein Empfangsgerät für AM und FM, was auch UKW kann.
Bumm, fertig, GEZ.

--
Georg Acher, acher@in.tum.de
http://www.lrr.in.tum.de/~acher
"Oh no, not again !" The bowl of petunias
 
"Erik G." schrieb...
Rafael Deliano schrieb:

Angeblich zahlen wir ja auch die Rente an der Tankstelle.

Und wenn ich kein Auto hab? Bekomme ich dann in 40 Jahren keine Rente?
Nein, das wird anders gemacht.

In vier Jahren werden internetfähige PC's kurzerhand als "neuartiges
Verkehrsmittel" definiert und du darfst dann, sofern du im Besitz eines
solchen bist, deine Rentenbeiträge auf diese Art und Weise
zwangsentrichten. Verbrauchsteuer pro Gigabyte 1.50 Euro
(Datenverkehrssteuer, im Volksmund Surfsteuer) und die jährliche
PC-Steuer kommt noch dazu, gerecht bemessen nach Prozessorhubraum (2.23
Euro/100MHz).

Das wird auf der Grundlage überaus positiver Erfahrungen aus dem Jahr
2007 erfolgen.

Aber keine Panik. Privatleute trifft es in der Regel nicht, weil sie ja
sowieso schon ein Auto haben...
 
Joerg schrieb:

Das schafft Arbeitsplaetze. In China.

Ich kann Euch nur eines raten, was in USA mit Erfolg getan wird:
Schreibt Euren Politikern, bis es denen aus den Ohren herauskommt.
Deutschland ist nicht USA. Im Guten wie im Schlechten. Einige (viele?)
Dinge sind nicht 1:1 übertragbar.

MFG
Falk
 
On Mon, 09 Jan 2006 17:37:10 +0100, "horst-d.winzler"
<horst.d.nospamwinzler@web.de> wrote:

Das Bürger ev. garnicht grundversorgt werden will, sei laut Karlsruhe
unerheblich.
Der Bürgerwille wird in D durch die demokratisch legitimierte
Regierung bzw. Parlament repräsentiert. Also entspricht die
Grundversorgung offenbar dem mehrheitlichen Bürgerwillen, sonst wäre
es halt am Bürger andere Mehrheiten zu finden.
 
On Mon, 9 Jan 2006 22:03:19 +0100, "MaWin" <me@private.net> wrote:

Aber die meisten DAX-Unternehmern erleben die erfolgreichsten
Jahre Ihrer Geschichte.
Ja, aber der meiste Gewinn entsteht im Ausland und vermutlich
ist auch die Mehrzahl der Aktien dieser Unternehmen in ausländischer
Hand.

Beim Mittelstand, Kleinbetrieben, Handwerkern sieht es anders aus...

Und die Wirtschaft hat die Politik im Griff. Politiker arbeiten
fuer Unternehmern und helfen bei der Ausbeutung des Volkes nach
Kraeften mit.
.... denn die haben aber auch keine gute Lobby.

Norbert
 
On Mon, 09 Jan 2006 18:41:00 GMT, c.lercher@fh-duesseldorf.de
(Christian Lercher) wrote:

hier gibts keinen analogen Empfang über antenne mehr..... und trotzdem
soll man zahlen..... für was frag ich mich ?????
Von der GEZ bekam ich die Antwort, das es so einfach wäre, sich einen
DVB-T-Empfänger zu kaufen, das man deshalb weiter gebührenpflichtig
bliebe. Obwohl ich von den Gebühren meine Familie ernähre, kann ich
dieser Auffassung nicht folgen und würde in diesem Falle das vor
Gericht bringen.
 
On Mon, 09 Jan 2006 19:06:48 +0100, Lars Mueller <lm@despammed.com>
wrote:

Daa kann ich seit jeher mit jedem Telefon oder Meßempfänger oder oder
Jedes Telefon?
Meßempfänger ist natürlich auch (und schon immer) gebührenpflichtig,
ebenso wie Elektronikbastelkästen mit Radiobausatz.
 
Hallo Falk,


Ich kann Euch nur eines raten, was in USA mit Erfolg getan wird:
Schreibt Euren Politikern, bis es denen aus den Ohren herauskommt.

Deutschland ist nicht USA. Im Guten wie im Schlechten. Einige (viele?)
Dinge sind nicht 1:1 übertragbar.
Das heisst, man schluckt solche Schoten einfach und zahlt?

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Joerg schrieb:

Das heisst, man schluckt solche Schoten einfach und zahlt?
Du bist schon auf der richtigen Spur. "Schote".
Davon ist GEZ noch eine der harmloseren.
Keine Ahnung ob schonmal Leute irgendwelche grösseren Aktionen gegen GEZ
losgetreten haben. Aber anhand einiger Postings scheint es ja schon
juristische Schritte gegeben zu haben. Wohl leider ohne Erfolg (für die
GEZ Zahler).

MFG
Falk
 
Hallo Falk,

Du bist schon auf der richtigen Spur. "Schote".
Davon ist GEZ noch eine der harmloseren.
Keine Ahnung ob schonmal Leute irgendwelche grösseren Aktionen gegen GEZ
losgetreten haben. Aber anhand einiger Postings scheint es ja schon
juristische Schritte gegeben zu haben. Wohl leider ohne Erfolg (für die
GEZ Zahler).
Rechtlich sichern sich solche Vereine oft gut ab, indem vorher per Lobby
ein passendes Gesetz durchgedrueckt wird. Da muesste man schon bis zum
Verfassungsgericht. Informationsfreiheit wird es ja wohl auch bei Euch
geben. Eine Internetzugangsbesteuerung (nicht anderes ist das ja)
duerfte international schwer zu rechtfertigen sein.

Gerichtlich wird aber alles teuer. Warum schreibt Ihr denn nicht der
Angie? Ich haette kein Problem, unserem Praesidenten zu schreiben. War
bisher nicht noetig, aber an andere Politiker inklusive dem Governator
tat ich es schon. Teilweise mit recht durchschlagendem Erfolg, m.a.W.
das Problem wurde vom Tisch gefegt. In dieser Hinsicht funktioniert die
Demokratie hier recht gut.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Hallo Eduard,


Wie waere es denn mal mit einer Strafanzeige ?
Strafanzeige wegen Vortaeuschung falscher Tatsachen zur Zwecke der
persoenlichen Bereicherung, also vorsaetzlicher dreister Betrug ?
Und dann soll in der Gerichtsverhandlung der GEZ-Mann mal vormachen,
wie er mit einem PC mit Modem Fernsehen empfaengt. Auch DSL will
ich ihm zugestehen, ich probier auch gerne aus, was in meinem
Stadtteil mit DSL passiert, wenn alle Leute Tagesschau gucken.

wurde alles schon versucht. Auf diesem Ohr sind sogar die Gerichte taub.
Gibt es denn bei Euch nicht auch Schoeffengerichte? Diese Leute sollten
doch solche Zusammenhaenge durchschauen.


Eine gute Seite für alle GEZ-Geschädigten:
http://www.gez-abschaffen.de/
Wir wohnen in einem Land, wo es keine Radio/TV Gebuehren gibt. Das
Programm ist hier weder besser noch schlechter als in Deutschland. Es
gibt auch "Public Broadcasting", was ein wenig aus Steuern mitfinanziert
wird. Aber zum groessten Teil wird es aus Spenden finanziert. Dafuer
erwartet der geneigte Zuschauer dann aber auch, das er nicht mit Werbung
zugemuellt wird. Kann man bei ARD und ZDF ja nicht sagen. Aber immerhin
waren die Mainzelmaennchen sehr schoen.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Joerg wrote:

Wir wohnen in einem Land, wo es keine Radio/TV Gebuehren gibt. Das
Programm ist hier weder besser noch schlechter als in Deutschland.
Das Programm ist also vergleichbar? Ehrlichgesagt halte ich die
US-Medien für nicht besonders unparteiisch. Und ihr habt Jerry Springer
(und dutzende andere Klone von ihm), ein dämliches Affentheater in dem
bezahlte Idioten auftreten, die ihre Brüste und Hintern in die Kamera
recken und böse Worte sagen. Gut, vor den Körperteilen sind dann
schwarze Balken und die Worte werden ausgepiept, "cursing" ist ja auch
ganz unsittlich, unchristlich, unamerikanisch. Unfassbar das die
deutschen Serien (und nicht nur Talkshows) diese sinnlose, scheinheilige
Selbstzensur mittlerweile auch schon machen.

Ehrlichgesagt, ein mit "heute" oder den "Tagenthemen" vergleichbares
Fernsehprogramm habe ich in den USA echt noch nicht gesehen. Das sind
aber wohl auch die einzigen Sendungen, die die ÖR gut hinbekommen.

Gruß,
Johannes
 
Martin D. Bartsch schrieb:
On Mon, 09 Jan 2006 17:37:10 +0100, "horst-d.winzler"
horst.d.nospamwinzler@web.de> wrote:


Das Bürger ev. garnicht grundversorgt werden will, sei laut Karlsruhe
unerheblich.

Der Bürgerwille wird in D durch die demokratisch legitimierte
Regierung bzw. Parlament repräsentiert. Also entspricht die
Grundversorgung offenbar dem mehrheitlichen Bürgerwillen, sonst wäre
es halt am Bürger andere Mehrheiten zu finden.
Für die 50er des vorigen Jahrhunderts könnte dieser Vorgang durchaus
so bezeichnet werden. Inzwischen haben sich die Grundlagen jener
Ansicht doch um "Lichtjahre" geändert. Das sollte die Politik
berücksichtigen. Und eben nicht so, wie sie es jetzt mit dem Internet
vor hat ;-)

--
gruß hdw
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top