C
Carla Schneider
Guest
Friedrich Karl Siebert wrote:
Das stimmt nicht, als Wegener noch gelebt hat war seine Theorie
genausoviel oder wenig belegt wie die des Erdwachstums.
Die Kontinentalverschiebung wurde erst durch das Konzept der Plattentektonik
die vorherrschende Theorie.
Mit Physik hat das nur am Rand zu tun auch wenn Heger immer das Gegenteil behauptet.
Am 10.05.2025 um 08:54 schrieb Thomas Heger:
Deswegen wurden die Kontinente auch nicht auf den Gummiball gemalt,
sondern aus Papier ausgeschnitten und auf den Ball geklebt.
Man muà dazu die Kontinente plus Schelfrand aus eine Karte ausschneiden,
ein biÃchen rund biegen, auf einen Gummiball (=\'Erde\') kleben und zwar
so, dass die \'Erde\' kleiner ist als die heutige.
Die Schelfränder fügen sich dann zusammen zum Meeresgrund der kleineren
Erde und die Kontinente zum Rest der Erdoberfläche (der kleineren Erde).
Dann pumpt man die Ball auf, worauf sich die Papier-Kontinente
voneinander entfernen und zwar so, dass die Endposition der heutigen
realen Endposition entspricht.
Das Video mit Prof. Haber finde ich gerade nicht, aber das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=-e3AW10OzbU
...
TH
Das ist absoluter Unsinn.
Diese Theorie ist längst seit Alfred Wegener widerlegt.
Das stimmt nicht, als Wegener noch gelebt hat war seine Theorie
genausoviel oder wenig belegt wie die des Erdwachstums.
Die Kontinentalverschiebung wurde erst durch das Konzept der Plattentektonik
die vorherrschende Theorie.
Du erfindest die Physik immer wieder neu!?
Mit Physik hat das nur am Rand zu tun auch wenn Heger immer das Gegenteil behauptet.